16. Mai 2022 / Podcast

#37 Der Bo trifft ... Andreas Kroll

Das Stuttgarter Frühlingsfest 2022 war ein voller Erfolg: Die Kriminalitätsrate lag bei 60 Prozent weniger als die...

Das Stuttgarter Frühlingsfest 2022 war ein voller Erfolg: Die Kriminalitätsrate lag bei 60 Prozent weniger als die Jahre zuvor und die Besucherzahlen erreichten das Niveau von vor Corona.

Die Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart hatte sich in diesem Jahr für eine Art Light-Version des Frühlingsfestes entschieden ... und trotz des allgemeinen Erfolges in diesem Jahr, gab es auch einige kontroverse Dinge, die das Frühlingsfest begleiteten.

Welche das waren, erzählt Andreas Kroll, der Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft in dieser Folge von [iNSiTE].

Webseite von in.stuttgart
www.in.stuttgart.de


#werbung

------------------------------------------------------------------------------------

Folgt mir auf meine Social-Media-Kanäle:

Website: 
http://www.borismoennich.de

Instagram: 
https://instagram.com/borismoennich
https://instagram.com/insitepodcast

Facebook: 
https://www.facebook.com/bmoennich

------------------------------------------------------------------------------------

Eine Produktion von CanduMedia 2022

Hier klicken, um die Podcast-Folge direkt anzuhören (mp3-Datei auf podcaster.de)

Meistgelesene Artikel

Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
🔥 CASTLE ROCK – Die Party auf Schloss Solitude! 🔥
Veranstaltungen

Eine unvergessliche Nacht in einzigartiger Kulisse! 🏰🎶

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Uhren werden umgestellt - am Sonntag beginnt die Sommerzeit
Aus aller Welt

Auf eine kurze aufgeregte Debatte folgen sechs ruhige Monate. So geht das beim Thema Zeitumstellung seit vielen Jahren. Das Thema soll auf EU-Ebene aber nicht ganz zu den Akten gelegt werden.

weiterlesen...
Statistik: Weniger Menschen sterben an Darmkrebs
Aus aller Welt

Darmkrebs zählt zu den häufigeren Krebsarten in Deutschland. Die Zahl der Todesfälle war in den letzten beiden Jahrzehnten rückläufig. Woran liegt das? Und wie steht es um andere Krebsarten?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Was passiert hier in Stuttgart? Wir müssen sprechen lieber Zoltán Bagaméry! Fette-Platte der Talk.
Podcast

Tobias Beyer im Gespräch mit Zoltán Bagaméry, Immobilienunternehmer, Kiwanis- Präsident, Smart Circle Veranstalter

weiterlesen...