1. November 2021 / Podcast

#25 Der Bo trifft ... Martina Rudolph-Zeller

Die Telefonseelsorge ist eine vorwiegend ehrenamtlich betriebene Hilfseinrichtung zur telefonischen Beratung von...

Die Telefonseelsorge ist eine vorwiegend ehrenamtlich betriebene Hilfseinrichtung zur telefonischen Beratung von Menschen mit Sorgen, Nöten, Ängsten und Krisen, die in vielen Ländern besteht - seit dem Jahr 1956 auch in Deutschland. Sie dient als Krisendienst unmittelbar der Suizidprävention und ist in den meisten Ländern rund um die Uhr erreichbar. In Deutschland gibt es bis heute mehr als 100 Beratungsstellen. Über das telefonische Angebot hinaus bietet sie in vielen Ländern zusätzlich ein Beratungsangebot per Mail oder Chat an.

Als Begründer der Telefonseelsorge gilt der britische Pastor Chad Varah. Dieser veröffentlichte am 5. Oktober 1953 eine Zeitungsannonce, in der folgendes zu lesen war: „Before you commit suicide - ring me up!“ Zu Deutsch: "Bevor Sie sich das Leben nehmen, rufen Sie mich an" - danach folgte die Telefonnumer des Pastors in der Anzeige.

Sieben Jahre später gründete Pfarrer Otto Kehr die Telefonseelsorge Stuttgart e.V.. Das erste Gespräch fand am 2. Mai 1960 statt und von Anfang an war die Stelle mit ehrenamtlichen Mitarbeitern besetzt – zum Start gab es etwa 50 davon. Die Stuttgarter Telefonseelsorge war die vierte bundesweit und die erste, die mit Ehrenamtlichen arbeitete.

Seit 2019 leitet Martina Rudolph-Zeller die Evangelische Telefonseelsorge Stuttgart. In dieser Folge von [iNSiTE] erzählt die gelernte Diplom-Sozialpädagogin über ihre Arbeit, die Menschen, die jeden Tag anrufen und mit welchen Tragödien und Problemen die Mitarbeiter rund um die Uhr konfrontiert werden.

Evangelische Telefonseelsorge Stuttgart:

0800 111 0 111

Web: www.telefonseelsorge-stuttgart.de
Email: info@telefonseelsorge-stuttgart.de


Spendenkonto:

Evangelische Bank
IBAN: DE41 5206 0410 0000 4185 01
BIC: GENODEF1EK!

#werbung

------------------------------------------------------------------------------------

Folgt mir auf meine Social-Media-Kanäle:

Website: http://www.borismoennich.de

Instagram: https://instagram.com/borismoennich

Facebook: https://www.facebook.com/bmoennich

Email: podcast@candumedia-tv.de


Eine Produktion von CanduMedia 2021

Hier klicken, um die Podcast-Folge direkt anzuhören (mp3-Datei auf podcaster.de)

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Günther Sigl & Band: Songs and Talk @ SOUNDWERK
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

So nah und so witzig wird man Titel der Spider Murphy Gang und weitere Songs der langen Karriere von Günther Sigl vermutlich nie wieder erleben können

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kariesbekämpfung «hervorragend» - aber Parodontitis Problem
Aus aller Welt

Schon lange setzt die Zahnmedizin auf Vorsorge, das sieht man inzwischen deutlich beim Blick in den Mund. Der Deutschen Mundgesundheitsstudie zufolge gibt es aber weiterhin ein großes Problem.

weiterlesen...
Festnahme nach Brandanschlag auf Frau in Straßenbahn in Gera
Aus aller Welt

Eine Frau wird in Gera in einer Straßenbahn mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet. Am Morgen nach der Tat gibt es eine Festnahme.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Was passiert hier in Stuttgart? Wir müssen sprechen lieber Zoltán Bagaméry! Fette-Platte der Talk.
Podcast

Tobias Beyer im Gespräch mit Zoltán Bagaméry, Immobilienunternehmer, Kiwanis- Präsident, Smart Circle Veranstalter

weiterlesen...