1. November 2021 / Podcast

#25 Der Bo trifft ... Martina Rudolph-Zeller

Die Telefonseelsorge ist eine vorwiegend ehrenamtlich betriebene Hilfseinrichtung zur telefonischen Beratung von...

Die Telefonseelsorge ist eine vorwiegend ehrenamtlich betriebene Hilfseinrichtung zur telefonischen Beratung von Menschen mit Sorgen, Nöten, Ängsten und Krisen, die in vielen Ländern besteht - seit dem Jahr 1956 auch in Deutschland. Sie dient als Krisendienst unmittelbar der Suizidprävention und ist in den meisten Ländern rund um die Uhr erreichbar. In Deutschland gibt es bis heute mehr als 100 Beratungsstellen. Über das telefonische Angebot hinaus bietet sie in vielen Ländern zusätzlich ein Beratungsangebot per Mail oder Chat an.

Als Begründer der Telefonseelsorge gilt der britische Pastor Chad Varah. Dieser veröffentlichte am 5. Oktober 1953 eine Zeitungsannonce, in der folgendes zu lesen war: „Before you commit suicide - ring me up!“ Zu Deutsch: "Bevor Sie sich das Leben nehmen, rufen Sie mich an" - danach folgte die Telefonnumer des Pastors in der Anzeige.

Sieben Jahre später gründete Pfarrer Otto Kehr die Telefonseelsorge Stuttgart e.V.. Das erste Gespräch fand am 2. Mai 1960 statt und von Anfang an war die Stelle mit ehrenamtlichen Mitarbeitern besetzt – zum Start gab es etwa 50 davon. Die Stuttgarter Telefonseelsorge war die vierte bundesweit und die erste, die mit Ehrenamtlichen arbeitete.

Seit 2019 leitet Martina Rudolph-Zeller die Evangelische Telefonseelsorge Stuttgart. In dieser Folge von [iNSiTE] erzählt die gelernte Diplom-Sozialpädagogin über ihre Arbeit, die Menschen, die jeden Tag anrufen und mit welchen Tragödien und Problemen die Mitarbeiter rund um die Uhr konfrontiert werden.

Evangelische Telefonseelsorge Stuttgart:

0800 111 0 111

Web: www.telefonseelsorge-stuttgart.de
Email: info@telefonseelsorge-stuttgart.de


Spendenkonto:

Evangelische Bank
IBAN: DE41 5206 0410 0000 4185 01
BIC: GENODEF1EK!

#werbung

------------------------------------------------------------------------------------

Folgt mir auf meine Social-Media-Kanäle:

Website: http://www.borismoennich.de

Instagram: https://instagram.com/borismoennich

Facebook: https://www.facebook.com/bmoennich

Email: podcast@candumedia-tv.de


Eine Produktion von CanduMedia 2021

Hier klicken, um die Podcast-Folge direkt anzuhören (mp3-Datei auf podcaster.de)

Meistgelesene Artikel

Udos Snack Stuttgart
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Kultburger in der Stadt

weiterlesen...
„Der Goldene Bulle“ – Ein Abend voller Humor, Genuss und großartiger Unterhaltung
Veranstaltungen

Im Porsche Zentrums Stuttgart fand eine weitere Runde des Wettbewerbs Der Goldene Bulle, ins Leben gerufen von Kabarettist Christoph Sonntag, statt.

weiterlesen...
Kultur & Kulinarik – Frl. Wommy Wonder
Aus den Stadtteilen

Ein schwäbisch-kulinarischen Abend mit Kabarett, Comedy und Chansons der schwäbischen Ausnahmekünstlerin im Restaurant Ferdinand Stuttgart.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Trainierte Hunde können Parkinson erschnüffeln
Aus aller Welt

Im Ruhrgebiet hilft ein Therapiehund Parkinson-Patienten. Nun zeigt eine Studie: Trainierte Hunde können die Krankheit auch erschnüffeln.

weiterlesen...
Auto kracht in Scheunendach - Kind schwer verletzt
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriges Kind ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fette Platte der Podcast von Tobias Beyer - heute zu Gast Steffen Eifert - DJ und Party Pionier
Podcast

40 Jahre als Party-Pionier. Steffen Eifert von Mr. Mac’s Party Team im Fette-Platte Podcast

weiterlesen...
Fette Platte der Padcast mit Tobias Beyer zu Gast Oliver Dörre Versicherungsfachmann
Podcast

Trackday mit Versicherung? Oliver Dörre verrät uns wie es geht und vieles mehr in meinem Podcast.

weiterlesen...