12. Juli 2021 / Podcast

#17 Der Bo trifft ... Ioannis Chronakis

Schon seit jeher gilt der Bart als das Attribut der Männlichkeit schlechthin – als besondere Zierde des starken...

Schon seit jeher gilt der Bart als das Attribut der Männlichkeit schlechthin – als besondere Zierde des starken Geschlechts, als Ausdruck seiner Kraft, seines Willens und seiner Potenz. Ebenso hatte die füllige Gesichtsbehaarung oft eine kultische und religiöse Bedeutung. Und auch im 21. Jahrhundert ist der Bart ein Teil des modernen Mannes geworden. Deshalb sind nicht nur in den großen Metropolen dieser Welt die klassischen Barbiersalons zurückgekehrt, nein, auch in vielen kleineren Städten gibt es sie wieder mit ihren Marmorwaschtischen und Ledersesseln. Oftmals wirken diese Etablissements so, als wären sie aus alten Filmen oder einer anderen Zeitepoche entsprungen, denn damals waren solche Barbershops Treffpunkte für Männer, wo Karten gespielt, geraucht, getrunken und geredet wurde. Und auch heute gibt es dort oftmals neben der Bartpfelge noch ein Bier, einen Whisky und eine Zigarre, sowie Gespräche über Männerthemen … genau wie in den guten alten Zeiten. Frauen hatten damals keinen Zutritt – auch daran hat sich bis heute meistens nichts verändert. Und jeder Mann, der einmal auf so einem gemütlichen Retro-Barbierstuhl Platz genommen hat, erlebt eine besondere Art von Wellness.

Und genau diese besondere altertümliche Kultur hat Ioannis Chronakis, Chef und Inhaber vom Barbier- und Tattoo-Shop „Jack The Ripper“ im Jahr 2015 in Stuttgart wieder aufleben lassen. 2020 folgte dann ein weiterer Salon in Metzingen. Gemeinsam mit seinem Team barbiert der 42-jährige Grieche, dessen Gesicht ein gepflegter Hollywoodian-Bart ziert, die männlichen Kunden nach alter Sitte – inklusive einer Kopf-, Nacken und Gesichtsmassage, klassischem Aftershave und Hautpflegebalsam. 

In dieser Folge von [iNSiTE] erzählt Ioannis Chronakis über die kulturelle Bedeutung des Bartes, wie man diesen richtig pflegt, welche Bart-Typen es gibt und warum viele Frauen Männer mit Bärten schon immer sexy und attraktiv fanden.

Jack The Ripper

Hackstraße 3
70190 Stuttgart
Fon: 0176/45944439

Website: https://barber-shop-stuttgart.de

Instagram: https://instagram.com/jacktheripper_stuttgart?utm_medium=copy_link

Facebook: https://m.facebook.com/tattoobarbershop2015/

#werbung

------------------------------------------------------------------------------------

Folgt mir auf meine Social-Media-Kanäle:

Website: http://www.borismoennich.de

Instagram: https://instagram.com/borismoennich

Facebook: https://www.facebook.com/bmoennich

Email: podcast@candumedia-tv.de


Eine Produktion von CanduMedia 2021

Hier klicken, um die Podcast-Folge direkt anzuhören (mp3-Datei auf podcaster.de)

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Günther Sigl & Band: Songs and Talk @ SOUNDWERK
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

So nah und so witzig wird man Titel der Spider Murphy Gang und weitere Songs der langen Karriere von Günther Sigl vermutlich nie wieder erleben können

weiterlesen...

Neueste Artikel

59 Tote bei Brand in Diskothek in Nordmazedonien
Aus aller Welt

1.500 Menschen besuchen das Konzert einer beliebten Band. Eine Funkenmaschine auf der Bühne des Nachtklubs setzt die Decke in Brand. Die Folgen erweisen sich als katastrophal.

weiterlesen...
Tornados wüten in den USA - Mindestens 34 Tote
Aus aller Welt

Sturm, Staub und Brände hinterlassen Verwüstung und zahlreiche Opfer im Süden und Mittleren Westen der USA. Nun droht der Ostküste weiteres Ungemach.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Was passiert hier in Stuttgart? Wir müssen sprechen lieber Zoltán Bagaméry! Fette-Platte der Talk.
Podcast

Tobias Beyer im Gespräch mit Zoltán Bagaméry, Immobilienunternehmer, Kiwanis- Präsident, Smart Circle Veranstalter

weiterlesen...