16. Dezember 2024 / People

Yamas, Zisis! – Abschied von der Waldklause

Eine Botnanger Institution verschwindet. Die Schräggastro wird um ein Original ärmer

Yamas, Zisis! – Abschied von der Waldklause 

Eine Botnanger Institution verschwindet. Die Schräggastro wird um ein Original ärmer. Der 75-jährige Wirt Zisis geht nach 39 Jahren Waldklause in Rente. Noch im Dezember ist die Schlüsselübergabe an einen Nachfolger aus der Nachbarschaft, der die Waldklause in dieser Form, sprich als Eck- und Raucherkneipe, fortführen möchte. Im März geht Zisis nach 52 Jahren in Deutschland wieder in seine griechische Heimat zurück. Vor der Waldklause-Ära arbeitete er viele Jahre in Speisewagen der Deutschen Bahn. 


 
Zu seinem Abschied machten Thomas Lang und Heiko Volz mit musikalischer Unterstützung von Michael Rödinger eine Bierkrimi-Lesung. Gelesen wurde aus Thomas Langs aktuellem Buch „Goldberg und die Tränen der Madonna“.
Die Waldklause ist Thomas Langs Stammlokal. Wen wundert es da, dass seine Bierkrimis auch hier spielen und sein Protagonist Minkin in der Waldklause regelmäßig einkehrt, Zisis trifft und sich mit ihm berät. Dabei verstehen sich die beiden inzwischen fast schon wortlos. 

Thomas Lang lebt und arbeitet in Stuttgart als Anwalt. Er ist Ensemblemitglied beim Stuttgarter Juristenkabarett und schreibt Schräggastro-Kolumnen für ein Stadtmagazin.

Der Autor kannte Zisis und die Waldklause schon bevor er den ersten Krimi seiner „Goldberg-Serie“ schrieb. Inzwischen umfasst die Serie fünf Bände. Ein sechster ist derzeit in Arbeit. „Warten auf Goldberg“ soll im März 2025 erscheinen. Wie es danach weitergeht, bleibt spannend. Wird es dann noch Zisis für Minkin geben?

Heiko Volz, ebenfalls Stuttgarter, durfte Zisis, im Buch Sissi genannt, und fünf weitere Rollen aus dem Krimi lesen. Volz kennt man als Fernsehmoderator, Synchronstimme von Äffle & Pferdle, als den Neckar-Käpt’n- und Pirat Neckarschreck-Darsteller der Neckar-Personen-Schifffahrt Berta Epple und als Kinderbuchautor.
Die Künstler sowie die Gäste der Waldklause – die randvoll war – hatten viel Spaß und Zisis wirkte sichtlich gerührt. Abschiednehmen tut weh.

Bildnachweis: Stuttgart Inside

Meistgelesene Artikel

Fake News ! Die Boulangerie im Stuttgarter Westen bleibt !
Aus den Stadtteilen

Ab Februar geht es weiter - Dominique Gueydan übernimmt wieder selbst !

weiterlesen...
Stuttgarter Stadtprinzenpaar 2024/2025
Kultur

Ein närrischer Start mit dreifach donnerndem „A-ha!“

weiterlesen...
Eine Weihnachtsgeschichte Teil 2
Kultur

Weihnachtsgeschichte Teil 2, zum Vorlesen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Go West – Stuttgarter Lieblingsviertel entdecken
Familie & Freizeit

„Go West“! Im Rahmen der „Stuttgarter Lieblingsviertel“ nimmt die Stuttgart-Marketing GmbH die einzelnen Quartiere in den Blick

weiterlesen...
Rattenplage durch Giftverbot? Verbände warnen
Aus aller Welt

Weil ein Rattengift möglicherweise nicht mehr zugelassen wird, warnen Verbände und Unternehmen vor Rattenplagen. Das zuständige Amt und der Tierschutzbund sind anderer Ansicht. Was sind die Argumente?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vom Macher zum Talker ! Wer ist Tobias Beyer und warum macht er Podcasts
People

Podcast Fette Platte stellt Personen und Persönlichkeiten aus der Region Stuttgart vor.

weiterlesen...
Stuttgart Inside App … neun Jahre Onlinemagazin in Stuttgart
People

Neun Jahre Onlinemagazin Stuttgart, wie alles begann.

weiterlesen...