1. August 2023 / People

Neuer Polizeivizepräsident beim Polizeipräsidiums Einsatz

Polzei, Präsident, Einsatz,

Neuer Polizeivizepräsident beim Polizeipräsidiums Einsatz

Staatssekretär Thomas Blenke MdL: „Mit seiner Fachkompetenz und seiner zugewandten Art ist Bernd-Michael Sorg ein großer Gewinn für das Polizeipräsidium Einsatz“

„Das Polizeipräsidium Einsatz hat ein vielfältiges Tätigkeitsspektrum und ist ein wichtiger Baustein in der Sicherheitsarchitektur Baden-Württembergs. Für diese wichtigen Aufgaben bedarf es einer guten und starken Leitung. Deshalb freue ich mich sehr, künftig Bernd-Michael Sorg in der Führungsspitze beim Polizeipräsidium Einsatz zu wissen. Mit seiner fachlichen Expertise und seiner menschlichen Art wird er seine neue Funktion hervorragend ausfüllen“, sagte Innenstaatssekretär Thomas Blenke MdL anlässlich der Bestellung des Polizeivizepräsidenten im Innenministerium am 31. Juli 2023.

Bernd-Michael Sorg hat die Führungsakademie Baden-Württemberg absolviert und war bereits mit bedeutenden Führungsfunktionen bei der Polizei Baden-Württemberg betraut: Unter anderem beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg, bei der Direktion Spezialeinheiten des Polizeipräsidiums Einsatz sowie im Innenministerium, wo er zuletzt als kommissarischer Referatsleiter im Landespolizeipräsidium tätig war. Bei einem landesweiten Personalauswahlverfahren fiel die Entscheidung zugunsten des 53-jährigen Leitenden Kriminaldirektors.

Zum 1. Juli 2023 wird Bernd-Michael Sorg als Leiter des Führungs- und Einsatzstabes des Polizeipräsidiums Einsatz bestellt und mit der stellvertretenden Leitung - 2 - beauftragt. Er folgt damit auf Thomas Wild, der Anfang dieses Jahres Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Ludwigsburg wurde .

Im Polizeipräsidium Einsatz sind die Spezialkräfte und Spezialeinheiten der Polizei Baden-Württemberg unter einem Dach vereint, die landesweit – und zum Teil darüber hinaus –die regionalen Polizeipräsidien und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg unterstützen. Zum Polizeipräsidium Einsatz mit seinen knapp 2.600 Beschäftigten gehören neben den Bereitschaftspolizeidirektionen Göppingen und Bruchsal unter anderem die Polizeihubschrauberstaffel, die Wasserschutzpolizei, die Polizeireiterstaffel und die Direktion Spezialeinheiten.

Bernd-Michael Sorg, geboren am 06. Oktober 1969 

  • 1992: Eintritt in den Polizeivollzugsdienst
  • 1998: Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst 
  • 2005: Aufstieg in den höheren Polizeivollzugsdienst
  • 2005: Innenministerium BW, Referat 32 – Referent im Sachbereich Prävention
  • 2006: Landeskriminalamt BW, Inspektion 410, Leiter GER Stuttgart
  • 2008: Innenministerium BW, Referat 32 – Referent im Sachbereich Kriminalitätsbekämpfung in besonderen Fällen
  • 2011: Führungsakademie Baden-Württemberg
  • 2012: Innenministerium BW, Projektstab Polizeireform
  • 2014: Polizeipräsidium Einsatz, Direktion Spezialeinheiten
  • Ab 2019: Innenministerium BW, zuletzt kommissarischer Leiter Referat 32 – Kriminalitätsbekämpfung, Prävention, Kriminologie sowie europäische und internationale Angelegenheiten

Bildnachweis www.im.baden-wuerttemberg.de

Meistgelesene Artikel

🔥 CASTLE ROCK – Die Party auf Schloss Solitude! 🔥
Veranstaltungen

Eine unvergessliche Nacht in einzigartiger Kulisse! 🏰🎶

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zwei Tote bei Wohnungsbrand in Leverkusen
Aus aller Welt

Mehrere Personen befinden sich in dem brennenden Gebäude. Rettungskräfte versuchen zunächst das Leben der beiden Männer zu retten. Was genau geschah, ist unklar.

weiterlesen...
Suche nach vermisstem Sechsjährigen geht weiter
Aus aller Welt

Im mittelhessischen Weilburg suchen seit Dienstag Hunderte Einsatzkräfte nach einem verschwundenen Sechsjährigen. Bisher fehlt von ihm jede Spur.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tobias Schneller wird mit Rettungsmedaille ausgezeichnet
People

Innenminister Thomas Strobl überreichte die Rettungsmedaille des Landes Baden-Württemberg an Tobias Schneller.

weiterlesen...
Vom Macher zum Talker ! Wer ist Tobias Beyer und warum macht er Podcasts
People

Podcast Fette Platte stellt Personen und Persönlichkeiten aus der Region Stuttgart vor.

weiterlesen...