9. Oktober 2023 / People

Empfang des OB für Zeitzeugin:

OB Nopper, Zeitzeugin, Empfang

Empfang des OB für Zeitzeugin:

99-jährige Autorin Charlotte Isler berichtet über Flucht aus Stuttgart und Einsatz für Erinnerungskultur

Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper hat die Zeitzeugin und Autorin Charlotte Isler am Freitag, 6. Oktober, zu einem Besuch im Rathaus empfangen. Anschließend hat sich Charlotte Isler in das Goldene Buch der Stadt eingetragen.

Sie schrieb: „Es ist eine große Ehre für mich, nach so vielen Jahren wieder hier im Rathaus bei Herrn OB Nopper zu sein. Ich freue mich, in Stuttgart Freunde und Bekannte zu begrüßen. Charlotte Isler.“

Im Gespräch erzählte die 99-Jährige: „Direkt nach der ‚Kristallnacht‘ 1938 wurde ich aus der Königin-Charlotte-Realschule rausgeworfen. Gestern war ich am heutigen Königin-Charlotte-Gymnasium in Möhringen zu Besuch. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr interessiert und ich habe ihnen erzählt, wann ich in Stuttgart war und warum ich hier bin. Sie wollten wissen, warum ich von hier weggegangen bin.“

In ihren Memoiren erzählt die 1924 in Stuttgart geborene Autorin von der Kindheit in ihrer Geburtsstadt in den Jahren um 1930. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten war ihre jüdische Familie Anfeindungen ausgesetzt.

Im April 1939 floh sie in die USA. Dort machte sie eine Ausbildung zur Krankenschwester und wurde zu einer bekannten Medizinjournalistin.

Nach dem Krieg nahm Charlotte Isler wieder Kontakt zu Bekannten in Stuttgart auf. Durch ihr Engagement für die Erinnerung an die Geschichte ihrer eigenen und die Geschichte anderer verfolgter und ermordeter jüdischer Familien entstanden Kontakte und schließlich wieder Freundschaften.

Mit viel Energie setzte sie sich zusammen mit der Hotel Silber Initiative für die Erhaltung der ehemaligen Gestapozentrale als Erinnerungsort ein und kam auch zur Eröffnung im Dezember 2018.

Das Buch von Charlotte Isler „Stuttgart: Flucht und Wiederkehr“ wurde von der Leiterin des Stadtarchivs, Dr. Katharina Ernst, herausgegeben, Band 115 der Veröffentlichungen des Archivs der Stadt, 224 Seiten mit 42 meist farbigen Abbildungen, Verlag Regionalkultur, ISBN 978-3-95505-413-7, Preis 21,90 Euro.

Bildnachweis: Charlotte Isler beim Eintrag in das Goldene Buch der Stadt (v.l.n.r): Donald Isler, Sohn von Charlotte Isler; Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper

Meistgelesene Artikel

Saisoneröffnung Blühendes Barock
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Saisonauftakt stand unter dem Jahresmotto „Artenvielfalt erleben“ und setzte die Schönheit der biologischen Vielfalt eindrucksvoll in Szene.

weiterlesen...
VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...
Konzertbericht: Günther Sigl & Band
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

Songs and Talk; 28. März im SOUNDWERK in Fellbach

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot
Aus aller Welt

Vom Nachtquartier am Flughafen von Mallorca auf große Fahrt übers Mittelmeer. So stellten sich das offenbar zwei Obdachlose vor. Aber dann war das mit der Seefahrt doch schwieriger als gedacht.

weiterlesen...
Sechsjähriger Pawlos ertrank kurz nach seinem Verschwinden
Aus aller Welt

Nach wochenlanger banger Suche ist der sechsjährige Pawlos tot gefunden worden. Die Obduktion macht nun klar: Das Kind ertrank schon bald nach seinem Verschwinden in der Lahn.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tobias Schneller wird mit Rettungsmedaille ausgezeichnet
People

Innenminister Thomas Strobl überreichte die Rettungsmedaille des Landes Baden-Württemberg an Tobias Schneller.

weiterlesen...
Vom Macher zum Talker ! Wer ist Tobias Beyer und warum macht er Podcasts
People

Podcast Fette Platte stellt Personen und Persönlichkeiten aus der Region Stuttgart vor.

weiterlesen...