17. Juli 2023 / People

Ehrungen und Fahrzeugübergaben bei der Verbandsversammlung des Stadtfeuerwehrverbands Stuttgart

Stuttgart, Feuerwehr, Ehrungen, Fahrzeugübergabe

Ehrennadeln des Deutschen Feuerwehrverbandes verliehen

Als Leiter des Europazentrums Stuttgart setzte sich Herr Nils Bunjes im Rahmen des europäischen Notruftages am 11.2 eines jedes Jahres für die Steigerung der europäischen Notrufnummer mit entsprechenden Aktion ein. Herr Dieter Maier hat sich in seiner Zeit als Sachgebietsleiter bei der Branddirektion besonderes für die haushaltsbelange der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt und an der praxisgerechten Umsetzung der vom Bundesgesetzgeber vorgegebenen Normen verdient gemacht.

Die geehrten erhielten die silberne Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbands verliehen.

Ehrung von drei langjährigen Abteilungskommandanten Der Stadtfeuerwehrverband Stuttgart ehrte drei langjährige Abteilungskommandanten für ihr ehrenamtliches Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt:

  • - Frank Epple für 20 Jahre Tätigkeit als Abteilungskommandant der Abteilung Botnang
  • - Ulrich Klopfer für 15 Jahre Tätigkeit als Abteilungskommandant der Abteilung Mühlhausen
  • - Michael Köpple für 10 Jahre Tätigkeit als Abteilungskommandant der Abteilung Uhlbach

Alle drei Abteilungskommandanten haben ihre Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr in den vergangenen Jahren kontinuierliche, zukunftsfähig weiterentwickelt und hatten in den vergangenen Monaten ihre wichtige Aufgabe an Nachfolger übergeben.

Fahrzeugübergaben

Durch Bürgermeister Dr. Clemens Maier konnten im Vorfeld der Verbandsversammlung sechs neue Fahrzeuge an mehrere Abteilungen der Feuerwehr Stuttgart übergeben werden:

  • Ein Einsatzleitwagen 1
  • Vier Mannschaftstransportfahrzeuge
  • Ein Gerätewagen Transport Ein Einsatzleitwagen (ELW 1) Allrad wurde an die Fachgruppe Kommunikation der Abteilung Degerloch-Hoffeld übergeben.

Die Übergabe erfolgte stellvertretend für insgesamt zehn ELW

1. Die weiteren neun ELW 1 ohne Allradantrieb sind auf den Feuerwachen der Berufsfeuerwehr im Einsatz.

Der auf einem Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI aufgebaute Einsatzleitwagen eignet sich speziell für Unwettereinsätze in und außerhalb Stuttgarts, für überörtliche Hilfeleistungen oder die Erfüllung der Aufgaben der Mobilen Führungsunterstützung Baden-Württemberg (MoFüst).

Vier neue Mannschaftstransportwagen (MTW) ersetzen bei den Abteilungen Mühlhausen, Plieningen, Sillenbuch und Zazenhausen der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart jeweils ein vergleichbares altgedientes Fahrzeug.

Neben Führungsaufgaben wird mit dem Fahrzeug im Einsatzfall auch ein erforderlich werdender Mannschaftstransport zum Einsatzort sichergestellt.

Daneben erfüllen diese vier Mercedes-Benz Vito auch noch eine andere ganz wichtige Funktion:

Sie kommen der so wertvollen und unverzichtbaren Jugendfeuerwehrarbeiten zugute. Ein Gerätewagen Transport (GW-T) konnte an die Feuerwehrmusik der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart übergeben werden.

Somit steht den erfolgreichen Feuerwehrmusikern endlich ein geeignetes Fahrzeug für den Instrumententransport zur Verfügung. Bei dem GW-T handelt es sich um einen gebrauchten Mercedes-Benz Sprinter 317 CDI lang.

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Günther Sigl & Band: Songs and Talk @ SOUNDWERK
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

So nah und so witzig wird man Titel der Spider Murphy Gang und weitere Songs der langen Karriere von Günther Sigl vermutlich nie wieder erleben können

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kariesbekämpfung «hervorragend» - aber Parodontitis Problem
Aus aller Welt

Schon lange setzt die Zahnmedizin auf Vorsorge, das sieht man inzwischen deutlich beim Blick in den Mund. Der Deutschen Mundgesundheitsstudie zufolge gibt es aber weiterhin ein großes Problem.

weiterlesen...
Festnahme nach Brandanschlag auf Frau in Straßenbahn in Gera
Aus aller Welt

Eine Frau wird in Gera in einer Straßenbahn mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet. Am Morgen nach der Tat gibt es eine Festnahme.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tobias Schneller wird mit Rettungsmedaille ausgezeichnet
People

Innenminister Thomas Strobl überreichte die Rettungsmedaille des Landes Baden-Württemberg an Tobias Schneller.

weiterlesen...
Vom Macher zum Talker ! Wer ist Tobias Beyer und warum macht er Podcasts
People

Podcast Fette Platte stellt Personen und Persönlichkeiten aus der Region Stuttgart vor.

weiterlesen...