21. August 2024 / People

Auf Streife von Büsnau bis Heumaden:

Polizei Stuttgart, Friedrich Haag, Erfahrungen

Auf Streife von Büsnau bis Heumaden:

Stuttgarter Landtagsabgeordneter Haag fährt Nachtschicht des Stuttgarter Polizeireviers 4 mit


„Danke an alle Polizeibeamten, die Tag und Nacht für unsere Sicherheit sorgen“


Samstagabend, 20 Uhr auf dem Polizeirevier 4 Balinger Straße. Lagebesprechung der Polizei für die Nachtschicht. Mitten unter den Beamten: Der Stuttgarter Landtagsabgeordnete Friedrich Haag. Er begleitet die Polizistinnen und Polizisten
des Polizeireviers 4 in dieser Nacht bis zum Sonntagmorgen um 6 Uhr, um sich ein Bild des Geschehens vor Ort zu machen.
Viele fühlen sich in der Stuttgarter Innenstadt nicht mehr sicher. Die Kriminalitätsstatistik untermauert das sinkende Sicherheitsgefühl: Die Gewaltstraftaten im öffentlichen Raum wie sexuelle Übergriffe nehmen zu. Die Aggressionsdelikte sind in Stuttgart im öffentlichen Raum so hoch wie seit zehn Jahren nicht mehr. Dabei kommen auch immer wieder Messer zum Einsatz.


Im Landtag setzt sich Friedrich Haag bereits seit langem für die Sicherheit in Stuttgart und eine bessere personelle Ausstattung der Polizei ein.

„Nachdem ich 2022 eine Nachtschicht in der Innenstadt mitgemacht habe, hat mich interessiert: Wie sieht die Lage eigentlich in äußeren Bezirken aus? Mit welchen Vorkommnissen oder Herausforderungen wird die Polizei hier konfrontiert?“, berichtet Haag.

Das Polizeirevier 4 ist für die über 141.000 Einwohner der Filder-Stadtbezirke zuständig: Von Büsnau über Möhringen und
Degerloch bis nach Heumaden.
Gesagt, getan: Ausgestattet mit Sicherheitsweste ging es im Streifenwagen hinaus in die Nacht. Los geht die Schicht mit einer Streiterei und einer Ruhestörung, die zum Glück schnell und ohne Zwischenfälle aufgeklärt werden können. Im Verlauf
der Nacht sollte dies allerdings nicht die einzige Streiterei bleiben, welche die Polizistinnen und Polizisten klären müssen.
Mehrere Fahrzeuge werden in dieser Nacht in den Filderbezirken einer Kontrolle unterzogen, unter anderem wegen des Verdachts auf Alkohol am Steuer.
Zum Ende der Nachtschicht rücken die Beamten noch einmal wegen eines Einbruchsalarms aus, der sich aber glücklicherweise nicht bestätigt.

Sonntagmorgen 6 Uhr: Schichtende. Zurück auf dem Polizeirevier 4 dämmert es am Himmel bereits. Nach insgesamt zehn Stunden Schicht zieht Friedrich Haag die Bilanz:

„Mir hat diese Nacht einmal mehr gezeigt, welch unglaublich hohes Engagement und welche beispiellose Einsatzbereitschaft die Beamten zeigen.“

Zum Abschluss bedankt sich der FDP-Politiker bei den Beamten: „Sie leisten einen unglaublich wichtigen und hervorragenden Job und sorgen für unsere Sicherheit - egal, ob es gerade mitten in der Nacht, Wochenende oder Feiertag ist. Dafür möchte ich Ihnen meinen vollsten Respekt und Dank aussprechen. Vielen herzlichen Dank Ihnen und insbesondere dem Leiter des Polizeireviers 4, Kriminaldirektor Ulf Dieter, für die Möglichkeit mitzufahren, die vielen spannenden Eindrücke und den regen Austausch.“
Dass die Beamten in dieser Nacht von Beleidigungen und Angriffen verschont wurden, ist leider nicht für alle ihrer Kolleginnen und Kollegen selbstverständlich.
„Dieser Beruf geht mit einer unheimlich hohen Belastung einher. Die Beamten gefährden ihre eigene Sicherheit. Es darf nicht sein, dass Beschimpfungen und Respektlosigkeit beinahe schon zum Arbeitsalltag gehören. Die Polizisten haben mehr Anerkennung in Politik und Gesellschaft verdient“, fasst Haag zusammen. 

Der 35-Jährige will sich weiterhin für eine verbesserte Personalsituation auf den Stuttgarter Polizeirevieren starkmachen.
„Die Belastung der Beamten ist leider weiterhin auf einem sehr hohen Niveau, wie auch die hohe Zahl an unbesetzten Haushaltsstellen und der hohe Stand an Überstunden bei der Stuttgarter Polizei zeigen. Deshalb werde ich mich weiter
dafür einsetzen, dass die Polizei eine angemessene personelle Ausstattung bekommt“, so Haag.

Bildnachweis: Friedrich Haag

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

London Heathrow nach Stromausfall wieder in Betrieb
Aus aller Welt

Langsam erholt sich der Flughafen London Heathrow von dem folgenschweren Stromausfall. Heute sollen wieder etliche Flieger starten und landen. Reisende sollten aber weiter mit Verspätungen rechnen.

weiterlesen...
Braunbär verletzt Jäger in der Slowakei schwer
Aus aller Welt

Beim Betreuen einer Futterstelle stoßen zwei Männer auf einen Bären. Der greift an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tobias Schneller wird mit Rettungsmedaille ausgezeichnet
People

Innenminister Thomas Strobl überreichte die Rettungsmedaille des Landes Baden-Württemberg an Tobias Schneller.

weiterlesen...
Vom Macher zum Talker ! Wer ist Tobias Beyer und warum macht er Podcasts
People

Podcast Fette Platte stellt Personen und Persönlichkeiten aus der Region Stuttgart vor.

weiterlesen...