22. September 2024 / Mobilität & Verkehr

Verkehrsmaßnahmen anlässlich des Volksfests und des Volksfestumzugs

Während des Cannstatter Wasens trifft die Stadt umfangreiche Verkehrsmaßnahmen.

Verkehrsmaßnahmen anlässlich des Volksfests und des Volksfestumzugs


Anlässlich des Cannstatter Volksfests sowie des Volksfestumzugs sind zur Gewährleistung der Sicherheit der Veranstaltungsbesuchenden und zum Schutz der Anwohnenden der angrenzenden Wohngebiete von Freitag, 27. September, bis Sonntag, 13. Oktober, umfangreiche Verkehrsmaßnahmen erforderlich.

Haltverbote werden im gesamten Zeitraum für die Durchfahrt der Rettungsdienste und der Einsatzfahrzeuge in den Straßenzügen der Kegelen‐ und Elwertstraße angeordnet. Für den Volksfestumzug sind Haltverbote ab Samstag, 28. September, in der Bäckergasse und entlang der Zieglergasse, am Sonntag, 29. September, in den Straßenzügen der Aufstellung der Umzugsteilnehmenden und entlang der Umzugsstrecke König‐Karl‐Straße – Daimlerplatz – Liebenzeller Straße – Wilhelmstraße –Brunnenstraße – Fußgängerzone Marktstraße – Wilhelmsplatz – Seelbergstraße – Daimlerstraße – Mercedesstraße und Cannstatter Wasen erforderlich.

Straßensperrungen erfolgen für den Volksfestumzug am 29. September in den Aufstellzonen ab 9 Uhr, entlang der Umzugsstrecke ab 10 Uhr. Die Waiblinger Straße ist für den Durchgangsverkehr ab dem Augsburger Platz ebenfalls ab 10 Uhr gesperrt. Nach Ankunft aller Umzugsteilnehmenden auf dem Wasen werden die Straßensperrungen sukzessive aufgehoben.
Sperrung der Benzstraße
Um die Volksfestbesuchenden insbesondere bei der Abreise vom Cannstatter Wasen zu schützen, wird die Mercedesstraße zwischen der König‐Karls‐Brücke und der Benzstraße im Bedarfsfall freitags, samstags und vor dem Feiertag ab 22 Uhr voll gesperrt. An den besonders besucherstarken Veranstaltungstagen kann eine Vollsperrung der Mercedesstraße im Bedarfsfall bereits ab dem frühen Nachmittag bis zum Veranstaltungsende erfolgen.

Zum Schutz der Anwohnenden ist die Zufahrt in das Wohnquartier Veielbrunnenweg in Bad Cannstatt nur für Anlieger zulässig. Die Zufahrtsbeschränkungen werden kontrolliert. Darüber hinaus ist die Verkehrsüberwachung täglich im Einsatz.
ÖPNV‐Nutzung wird empfohlen
Im NeckarPark und im Umfeld des Cannstatter Wasens stehen für das Volksfest nur eingeschränkt Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Besucher des Cannstatter Wasens werden deshalb dringend gebeten, die umliegenden Park‐and‐ride‐Plätze zu nutzen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Stadtbahnlinie U11 verkehrt täglich ab dem Hauptbahnhof im 6- bis 15-Minuten‐Takt zum Cannstatter Wasen. Darüber hinaus halten die S‐Bahn‐Linien S1, S2 und S3 in Bad Cannstatt.

Der Linienverkehr der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) wird am Sonntag, 29. September, aufgrund des Volksfestumzugs beeinträchtigt. Betroffen sind die Stadtbahnlinien U1, U2, U11 und U13 sowie die Buslinie 45. Für die Linie U2 wird ein Schienenersatzverkehr (U2E) zwischen den Haltestellen Bad Cannstatt Bahnhof, Kursaal und Gnesener Straße sowie Obere Ziegelei eingerichtet. Zudem wird die Buslinie 45 bei Sperrungen der Mercedesstraße unterbrochen. Fahrgäste können sich vor Fahrtbeginn auf der Webseite der SSB oder bei der elektronischen Fahrplanauskunft informieren.

Das Amt für öffentliche Ordnung bittet um Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen und die Beschränkungen während der Veranstaltungen.

Bildnachweis Dominik Thewes

Meistgelesene Artikel

🔥 CASTLE ROCK – Die Party auf Schloss Solitude! 🔥
Veranstaltungen

Eine unvergessliche Nacht in einzigartiger Kulisse! 🏰🎶

weiterlesen...
Saisoneröffnung Blühendes Barock
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Saisonauftakt stand unter dem Jahresmotto „Artenvielfalt erleben“ und setzte die Schönheit der biologischen Vielfalt eindrucksvoll in Szene.

weiterlesen...
VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...

Neueste Artikel

Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Aus aller Welt

Vor einem Supermarkt im mittelsächsischen Rochlitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
Wetter bei Osterfeuern am Karsamstag «meist trocken»
Aus aller Welt

Osterfeuer sind ein alter Brauch. In diesem Jahr dürfte das Wetter vielerorts mitspielen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadtbahnlinien U5, U6, U7, U15
Mobilität & Verkehr

Streckenunterbrechung zwischen Pragfriedhof und Hauptbahnhof - über Ostern

weiterlesen...
B 14: Ersatz der Stützmauer an der Ausfahrtrampe Richtung Universität Stuttgart
Mobilität & Verkehr

Sperrung der Ausfahrtrampe zur Universität Stuttgart in Fahrtrichtung Stuttgart-Vaihingen ab 14. April 2025

weiterlesen...