14. April 2025 / Mobilität & Verkehr

Stadtbahnlinien U5, U6, U7, U15

Streckenunterbrechung zwischen Pragfriedhof und Hauptbahnhof - über Ostern

Stuttgart: Stadtbahnlinien U5, U6, U7 und U15 über Ostern unterbrochen – Ersatz- und Umleitungsverkehr eingerichtet

Über die Osterfeiertage kommt es zu erheblichen Einschränkungen im Stadtbahnverkehr zwischen dem Pragfriedhof und dem Hauptbahnhof. Von Freitag, 18. April 2025 (Betriebsbeginn), bis Montag, 21. April 2025 (Betriebsschluss) wird der Streckenabschnitt wegen Gleisarbeiten vollständig gesperrt. Grund ist die umfassende Erneuerung des Vignolschienengleises auf der Rampe Heilbronner Straße zwischen Stadtbibliothek und der ehemaligen Haltestelle Friedhofstraße.

Das sind die wichtigsten Änderungen im Überblick:

🔹 U5 geteilt:
Die Linie U5 verkehrt nur noch im südlichen Abschnitt zwischen Leinfelden Neuer Markt und Ruhbank (unten). Der nördliche Abschnitt zwischen Killesberg und Charlottenplatz entfällt ersatzlos – Fahrgäste werden gebeten, auf die Buslinie 44 auszuweichen.

🔹 U6 umgeleitet:
Die U6 fährt zwischen Flughafen/Messe und Gerlingen, wird jedoch über Milchhof umgeleitet. Dadurch entfallen die Haltestellen Stadtbibliothek, Pragfriedhof und Löwentorbrücke. Stattdessen bedient die Linie die Unterwegshaltestellen der U12: Nordbahnhof, Mittnachtstraße, Milchhof und Budapester Platz.
Am Samstag, 19. April, verkehrt die U6 mit 80-Meter-Zügen – deshalb kann an diesem Tag die Haltestelle Löwentor der U13 nicht bedient werden.

🔹 U7 fährt über Eugensplatz und Milchhof:
Die Linie U7 wird im gesamten Zeitraum über die Strecke der U15 zwischen Olgaeck und Silberwald sowie zusätzlich zwischen Hauptbahnhof und Pragsattel über Milchhof umgeleitet. Auch hier werden die Haltestellen der Linie U12 bedient.

🔹 U15 gekürzt:
Die U15 fährt lediglich zwischen Stammheim und Pragfriedhof. Der südliche Streckenabschnitt entfällt. Fahrgäste Richtung Innenstadt oder Hauptbahnhof können am Pragsattel auf die Linien U6 oder U7 umsteigen.

🔹 Haltestelle Stadtbibliothek verlegt:
Während der Bauzeit wird die Haltestelle Stadtbibliothek zur nahegelegenen Haltestelle Budapester Platz verlegt. Alternativ steht auch hier die Buslinie 44 zur Verfügung.

 
🚧 Fahrgäste sollten mehr Reisezeit einplanen!
Aufgrund der Umleitungen und geänderten Linienführungen können sich die Fahrzeiten spürbar verlängern. Es wird empfohlen, die elektronische Fahrplanauskunft zur tagesaktuellen Reiseplanung zu nutzen.

🛠 Die Baumaßnahmen betreffen einen nur etwa 400 Meter langen Abschnitt, sind jedoch aufgrund der technischen Anforderungen notwendig und werden bewusst über das Osterwochenende hinweg durchgeführt, um die Einschränkungen im Berufsverkehr zu minimieren.

 
Weitere Informationen und Fahrpläne finden Sie auf der Website der SSB sowie über die EFA (Elektronische Fahrplanauskunft).

Meistgelesene Artikel

Saisoneröffnung Blühendes Barock
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Saisonauftakt stand unter dem Jahresmotto „Artenvielfalt erleben“ und setzte die Schönheit der biologischen Vielfalt eindrucksvoll in Szene.

weiterlesen...
VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...
Konzertbericht: Günther Sigl & Band
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

Songs and Talk; 28. März im SOUNDWERK in Fellbach

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kleiner Tochter Keime gespritzt? - Prozess gegen Mutter
Aus aller Welt

Schwere Vorwürfe gegen eine Mutter vor dem Landgericht Heidelberg. Sie soll ihre Tochter absichtlich krank gemacht haben. Aber ist sie schuldfähig?

weiterlesen...
23-Jähriger schläft bei Einbruch ein
Aus aller Welt

Erst durchwühlt er das Schlafzimmer, dann legt er sich ins Bett. Ein Zeuge hatte verdächtige Geräusche gehört und die Polizei gerufen. Die kennt den Täter bereits.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

B 14: Ersatz der Stützmauer an der Ausfahrtrampe Richtung Universität Stuttgart
Mobilität & Verkehr

Sperrung der Ausfahrtrampe zur Universität Stuttgart in Fahrtrichtung Stuttgart-Vaihingen ab 14. April 2025

weiterlesen...