30. April 2024 / Mobilität & Verkehr

Sicher mobil mit dem Pedelec

ADAC, Sicherheitstraining, Pedelec, 24.05.24

Sicher mobil mit dem Pedelec

Die ADAC Pedelec-Fahrsicherheitstrainings beim ADAC Württemberg e.V. vermitteln ein sicheres Gefühl auf dem Elektro-Rad. Praxisnahe Übungen und Fahrspaß stehen im Vordergrund.
Immer mehr Menschen steigen auf ein Pedelec um. Kein Wunder, denn die Räder mit dem eingebauten Rückenwind bieten ein neues, kraftsparendes Erlebnis. Mit den steigenden Pedelec-Verkaufszahlen nimmt jedoch auch die Unfallhäufigkeit
zu. Viele Menschen unterschätzen die starke Beschleunigung und das höhere Gewicht der elektrischen Fahrräder. Nicht nur Neulinge sollten sich deshalb etwas Zeit nehmen, um sich auf das veränderte Fahrgefühl einzustellen.

Aus diesem Grund bietet der ADAC Württemberg spezielle Pedelec-Fahrsicherheitstrainings an. Unter professioneller Anleitung können die Teilnehmenden die Grenzen eines Pedelecs austesten und erlernen dabei nützliche Fahrtechniken, die sich leicht in der Praxis anwenden lassen. „Das ADAC Pedelec-Training soll ein sicheres Gefühl auf dem Rad vermitteln und vor allem
Spaß machen“, erklärt Rainer Gerstenlauer, ADAC Pedelec-Instruktor.

Neben Koordinations- und Reaktionsübungen stehen in den gut dreistündigen Kursen Anfahren, Bremsen, Ausweichen und das Verhalten in herausfordernden Verkehrssituationen im Mittelpunkt. Zusätzlich lernen die Teilnehmenden, wie sie Sitz und Lenker ihres Pedelecs optimal einstellen sowie den richtigen Umgang mit dem Akku.


Termine und Teilnahme
Das ADAC Pedelec-Fahrsicherheitstraining findet am 24. Mai 2024 statt, von 14 bis circa 17 Uhr. Veranstaltungsort ist die Jugendverkehrsschule Westbahnhof, Unter dem Birkenkopf 30, 70176 Stuttgart.


Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro, ADAC Mitglieder zahlen nur 25 Euro. Für die Kursteilnahme ist ein eigenes Pedelec Voraussetzung. Zudem wird fahrradtaugliche Kleidung inklusive Helm empfohlen. Jeder Kurs ist auf zehn
Personen begrenzt.


Die Anmeldung ist online möglich unter adac.de/pedelec-training

Bildnachweis ADAC

Meistgelesene Artikel

Udos Snack Stuttgart
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Kultburger in der Stadt

weiterlesen...
„Der Goldene Bulle“ – Ein Abend voller Humor, Genuss und großartiger Unterhaltung
Veranstaltungen

Im Porsche Zentrums Stuttgart fand eine weitere Runde des Wettbewerbs Der Goldene Bulle, ins Leben gerufen von Kabarettist Christoph Sonntag, statt.

weiterlesen...
Kultur & Kulinarik – Frl. Wommy Wonder
Aus den Stadtteilen

Ein schwäbisch-kulinarischen Abend mit Kabarett, Comedy und Chansons der schwäbischen Ausnahmekünstlerin im Restaurant Ferdinand Stuttgart.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Dutzende Verletzte nach Fahrt in Menge in Hollywood
Aus aller Welt

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge vor einem Club: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere Menschen sind in kritischem Zustand.

weiterlesen...
Tech-Manager tritt nach Kiss-Cam-Eklat zurück
Aus aller Welt

Eine von der sogenannten Kiss-Cam bei einem Coldplay-Konzert enthüllte mutmaßliche Affäre beschäftigt seit Tagen das Netz. Der ertappte Top-Manager tritt nun zurück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fahrradklima-Test
Mobilität & Verkehr

Trotz Spitzenplätzen muss Baden-Württemberg in Verkehrssicherheit und respektvolles Miteinander investieren

weiterlesen...
B 10/B 14 Dreieck Neckarpark
Mobilität & Verkehr

Seit der Nacht zum 15. Juni 2025 ist der Abschnitt wieder vollständig für den Verkehr freigegeben.

weiterlesen...