14. Dezember 2023 / Mobilität & Verkehr

Förderung von E-Autos soll eher enden

Vekehr, E-Mobilität, Förderung, Ende

Förderung von E-Autos soll eher enden

Im Bemühen um die Haushaltskonsolidierung hat die Bundesregierung heute verschiedene Sparmaßnahmen beschlossen. Darunter fällt auch die für kommendes Jahr ohnehin bereits reduzierte Förderung von Elektroautos. Der sogenannte Umweltbonus, der bis Ende 2024 laufen sollte, wird früher enden als geplant.

Wann genau, ließ Wirtschaftsminister Robert Habeck noch offen.

Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilwirtschaft (VDA), sprach von einer „Fehlentscheidung“. Die Kaufprämie sei „richtigerweise“ stets zeitlich befristet gewesen. Wenn man jetzt aber früher aussteige, verunsichere das nicht nur die Verbraucher, sondern gefährde auch das Ziel des Koalitionsvertrages von rund 15 Millionen Elektroautos bis 2030. Müller forderte von der Bundesregierung, dass mindestens diejenigen den Bonus erhalten, die ihr Elektrofahrzeug im Vertrauen auf die weitere Förderung bereits bestellt haben. Zum entscheidenden Kriterium für den Bonus müsse daher umgehend das Kauf- und nicht das Auslieferungsdatum gemacht werden.

Auch der Importeursverband VDIK sieht das Ziel von 15 Millionen E-Autos bis zum Ende des Jahrzehnts in „sehr weite Ferne“ gerückt, obwohl sich die Regierung beim Autogipfel vor zwei Wochen noch ausdrücklich dazu bekannt habe, wie VDIK-Präsident Reinhard Zirpel betont. Wichtig sei jetzt, zumindest schnell Klarheit über das konkrete Datum des Auslaufens der Prämie zu schaffen und den Verbrauchern größtmögliche Sicherheit zu geben, bis zu welchem Kaufzeitpunkt sie die Prämie noch erhalten.

Bildnachweis: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mercedes‑Benz Sprinter für die gute Sache
Stuttgart - Online

Mercedes‑Benz Sprinter mit Frischdienstausbau von Kerstner geht an die Schwäbische Tafel Stuttgart

weiterlesen...
Reisehinweise für USA jetzt mit Info zu Abschiebehaft
Aus aller Welt

Zuletzt wurden drei Personen aus Deutschland bei der Einreise in die USA festgehalten. Jetzt reagiert das Auswärtige Amt mit neuen Tipps für Reisende.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stuttgarter Flughafen ab Dienstag voraussichtlich normaler Flugbetrieb
Mobilität & Verkehr

Von ursprünglich rund 180 geplanten Flügen mussten die Airlines deshalb rund 100 Flüge streichen

weiterlesen...
Flughafen Stuttgart - Streik - Bodenpersonal
Mobilität & Verkehr

Gewerkschaft ver.di ruft an Flughäfen zum Streik auf für Montag, 10.03.2025

weiterlesen...