14. Dezember 2024 / Mobilität & Verkehr

Fahrplan Wechsel im VVS Gebiet

Ab 15. Dezember 2024 gilt ein neuer Fahrplan im Netz des VVS. Die Änderungen im Überblick

Fahrplanwechsel im VVS-Gebiet: Wichtige Änderungen ab 15. Dezember 2024

Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 gibt es zahlreiche Neuerungen im Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS). Fahrgäste profitieren von verbesserten Taktzeiten, längeren Betriebszeiten und optimierten Linienführungen bei S-Bahnen, Stadtbahnen und Bussen. Hier ein Überblick:

S-Bahn Stuttgart: Häufigere Verbindungen und längere Betriebszeiten
Samstags im 15-Minuten-Takt: Nach einjähriger Unterbrechung fahren die Linien S1 bis S6 samstags tagsüber zwischen 8:30 und 20:30 Uhr wieder alle 15 Minuten.
Längerer 15-Minuten-Takt unter der Woche: Von Montag bis Freitag gilt der Viertelstundentakt von 6:00 bis 20:30 Uhr, bevor die Züge auf den 30-Minuten-Takt wechseln.
Stadtbahnen: Verbesserte Kapazitäten und Fahrzeiten
Zahnradbahn (Zacke): Der Betrieb wird täglich um zwei Stunden verlängert, die letzte Fahrt ist nun um 22:45 Uhr. Ab 23:00 Uhr übernimmt der Zackebus.
Linien U6 und U7: Längere Züge (80 Meter) fahren an Freitagen und vor Feiertagen bis Betriebsschluss, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
Linien U2 und U9: Früherer Start der ersten Bahnen – beispielsweise fährt die erste U2 von Neugereut Richtung Botnang um 4:39 Uhr statt wie bisher um 4:44 Uhr.
Buslinien: Dichte Takte und neue Konzepte
Linie 45: Ausweitung des Taktes zwischen Bad Cannstatt Wilhelmsplatz und Mercedes-Benz-Welt:Montag bis Freitag: 10-Minuten-Takt bis 21:00 Uhr und 15-Minuten-Takt bis 23:00 Uhr.
Samstag: 10-Minuten-Takt zwischen 10:00 und 20:30 Uhr, danach 15-Minuten-Takt bis 23:00 Uhr.
Sonntag: 15-Minuten-Takt den ganzen Tag.
Linie 91: Verdichtung auf einen 20-Minuten-Takt zwischen Feuerbach und Büsnau; Verlängerungen nach Sindelfingen entfallen, da Linie 84 häufiger fährt.
Linie 92: Neuer Halt am Gerlinger Tor an Samstagen mit einem 30-Minuten-Takt ohne Fahrradanhänger.
Linie 98 (Stammheim): Der Probebetrieb wird bis Ende 2025 verlängert, mit regelmäßigen Fahrten Montag bis Freitag von 7:00 bis 23:00 Uhr sowie an Wochenenden von 11:00 bis 13:00 Uhr.
Praktische Tipps für Fahrgäste
Alle Änderungen sind bereits jetzt in der Fahrplanauskunft auf vvs.de und in der App „VVS Mobil“ abrufbar. Detaillierte Informationen zum Fahrplanwechsel finden sich ebenfalls online unter www.vvs.de/fahrplanwechsel.

Nutzen Sie die Neuerungen für eine stressfreie und komfortable Reise im VVS-Gebiet!

Meistgelesene Artikel

Fake News ! Die Boulangerie im Stuttgarter Westen bleibt !
Aus den Stadtteilen

Ab Februar geht es weiter - Dominique Gueydan übernimmt wieder selbst !

weiterlesen...
Stuttgarter Stadtprinzenpaar 2024/2025
Kultur

Ein närrischer Start mit dreifach donnerndem „A-ha!“

weiterlesen...
Umfrage zur Gestaltung des neuen Außenbereichs der Markthalle Stuttgart
Stuttgart - Online

Ziel ist es, den Verlusten für Händler, Kunden und Besucher entgegenzuwirken und sogar einen Mehrwert zu schaffen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Niederlande: Museumsdiebe rauben rumänische Meisterschätze
Aus aller Welt

Eine Ausstellung mit Gold- und Silberschätzen ist in den Niederlanden Ziel von Einbrechern. Sie sprengen nachts die Museumstüren auf und entkommen mit wertvollen Exponaten aus Rumänien.

weiterlesen...
Umleitung der Buslinien 43 und N1 in der Filderstraße und der Immenhofer Straße
Mobilität & Verkehr

Buslinien 43 und N1 werden in der Filderstraße und der Immenhofer Straße umgeleitet

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Umleitung der Buslinien 43 und N1 in der Filderstraße und der Immenhofer Straße
Mobilität & Verkehr

Buslinien 43 und N1 werden in der Filderstraße und der Immenhofer Straße umgeleitet

weiterlesen...
Streik im Omnibusgewerbe
Mobilität & Verkehr

Die Gewerkschaft ver.di hat für Mittwoch, den 22. Januar 2025, einen Streik im privaten Omnibusgewerbe angekündigt

weiterlesen...