2. Juni 2025 / Mobilität & Verkehr

Bundesweiter Aktionstag „sicher.mobil.leben – für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr“

Die Polizei Baden-Württemberg beteiligt sich auch in diesem Jahr am jährlich stattfindenden bundesweiten Aktionstag „sicher.mobil.leben“.

Bundesweiter Aktionstag „sicher.mobil.leben“: Polizei Baden-Württemberg setzt Fokus auf Kindersicherheit im Straßenverkehr

Am 3. Juni 2025 findet der bundesweite Aktionstag „sicher.mobil.leben – für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr“ statt. Die Polizei Baden-Württemberg beteiligt sich mit rund 1.300 Beamtinnen und Beamten an 380 Kontrollstellen im gesamten Land, um gezielt auf die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer aufmerksam zu machen.

„Die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr liegt uns besonders am Herzen“, betonte der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl. Gerade Kinder seien im Straßenverkehr besonders gefährdet, da sie Gefahren noch nicht richtig einschätzen könnten. Entsprechend gelte es, alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer zu mehr Rücksicht und Aufmerksamkeit zu sensibilisieren.

Im Rahmen des Aktionstages werden in ganz Baden-Württemberg zielgerichtete Verkehrskontrollen vor allem in der Nähe von Kindergärten und Schulen durchgeführt. Zudem gibt es umfangreiche Präventionsangebote zu Themen wie „Schulwegsicherheit“, „E-Scooter“ und „Elterntaxis“. Diese Maßnahmen finden unter anderem in Fußgängerzonen, auf Radwegen sowie direkt an Bildungseinrichtungen statt.

Auch die Kommunen unterstützen den Aktionstag aktiv, etwa durch verstärkte Überwachung des ruhenden Verkehrs.

Der Aktionstag „sicher.mobil.leben“ wird seit 2018 jährlich durchgeführt und widmet sich wechselnden Schwerpunktthemen der Verkehrssicherheit. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Schutz derjenigen, die im Straßenverkehr besonders verletzlich sind: unserer Kinder.

Innenminister Strobl appellierte zum Abschluss: „Alle sind gefragt, um die Verkehrssicherheit unserer Kinder zu erhöhen.“

Bildnachweis: Inneministerium Baden-Württemberg

Meistgelesene Artikel

Premiere im Perkins Park: Familien Disco!
Musik Szene Stuttgart

23. Mai 2025; Perkins Park Stuttgart - Familien Disco

weiterlesen...
Open-Air-Sommer 2025 auf der BÜRGER Freilichtbühne
Veranstaltungen

Mit den warmen Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf die Open-Air-Saison im Höhenpark Killesberg.

weiterlesen...
Stuttgart und Partnerstädte bewerben sich um BUGA 2043 – Aufbruch am Neckar geplant
Stuttgart - Online

Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Verband Region Stuttgart wollen Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Häufig schwankende Zufriedenheit mit Beziehung ist üblich
Aus aller Welt

Dass in einer romantischen Beziehung nicht jeder Tag rosarot ist, ist bekannt. Wissenschaftler haben nun untersucht, wie sehr die Zufriedenheit in Beziehungen selbst kurzfristig schwanken kann.

weiterlesen...
«Hohe Gefahr»: Mexiko wappnet sich für Hurrikan «Erick»
Aus aller Welt

Im Pazifik braut sich ein starker Wirbelsturm zusammen. «Erick» zieht direkt auf die Küste zu. Die betroffene Region leidet immer noch unter den Folgen eines früheren Sturms.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fahrradklima-Test
Mobilität & Verkehr

Trotz Spitzenplätzen muss Baden-Württemberg in Verkehrssicherheit und respektvolles Miteinander investieren

weiterlesen...
B 10/B 14 Dreieck Neckarpark
Mobilität & Verkehr

Seit der Nacht zum 15. Juni 2025 ist der Abschnitt wieder vollständig für den Verkehr freigegeben.

weiterlesen...