27. August 2024 / Lifestyle & Trends

Limitierte Sneaker-Editionen als Hommage an den 911 Turbo

Limitierte Sneaker-Editionen als Hommage an den 911 Turbo

Limitierte Sneaker-Editionen als Hommage an den 911 Turbo


Porsche feiert das 50. Jubiläum des ersten 911 Turbo mit einem besonderen Highlight für alle Porsche-Enthusiasten: eine exklusive und auf 911 Stück pro Modell limitierte Serie von zwölf verschiedenen Sneaker-Editionen in Zusammenarbeit mit dem Sportartikelhersteller Puma.

Zwei Modelle der Sneaker-Serie weisen eine historische Verbindung zu geschichtsträchtigen Porsche-Modellen auf und sind von deren ikonischen Designelementen inspiriert. Das Design des „Turbo No. 1“ Sneaker ist an den legendären Porsche angelehnt, welcher Louise Piëch zu ihrem 70. Geburtstag geschenkt wurde. Das Design des „Turbo 930“ Sneaker wurde zu Ehren von Dr. Ferry Porsches Turbo-Fahrzeug von 1976 entwickelt.

Eine stilvolle Hommage
Inspiriert von Louise Piëchs Porsche-Fahrzeug entstand der Sneaker „Turbo No. 1“ im Farbton Silber Metallic. Im Inneren des Schuhs nimmt der Sportschuh das ikonische rot-blaue Tartanmuster des Interieurs des ersten 911-Turbo-Modells auf.

Angelehnt an Dr. Ferry Porsches Turbo von 1976 ist der „Turbo 930“ Sneaker in Oak Green Metallic. Das Innenfutter des Schuhs ist in dem grünen Tartanmuster von Dr. Ferry Porsches Turbo gehalten. Feinstes Vollleder beim Modell „Turbo No. 1“ Sneaker und Nubukleder beim Modell „Turbo 930“ Sneaker gewährleisten optimalen Tragekomfort.

Ein dynamischer Vintage-Turbo-Schriftzug auf der Außenseite sowie ein dezentes Porsche Logo bilden die zentralen Elemente aller Versionen. Kenner erfreuen sich besonders an der Fersenpartie, welche die charakteristische „Walflosse“ des Heckspoilers und die horizontale rote Rückleuchte des Fahrzeuges aufgreift.

Die Ferse ist mit einem tonalen Porsche-Wappen im 3D-Druck versehen. Die Vorderseite der Schnürung ziert eine abnehmbare Plakette mit einem 50 Jahre -Jubiläums Schriftzug. Für alle Modelle fiel die Wahl auf die brandneue, vom Motorsport inspirierte Puma-Sneaker-Silhouette "Road Rider".

Ausgewählte Markteditionen verfügbar
Zudem werden zehn exklusive Markteditionen lanciert. Diese sind jeweils von spezifischen Referenzfahrzeugen ausgewählter Märkte inspiriert und in einer Auflage von 911 Exemplaren nur im jeweiligen Markt erhältlich. Für die Designs haben die ausgewählten Märkte - Deutschland, Frankreich, Polen, Niederlande, UK, Japan, Singapur, Taiwan, USA sowie Kanada - eine von dreißig Außenfarben der originalen Porsche-Farbkarten von 1975 bis 1977 gewählt.

Die 50 Jahre Porsche 911 Turbo limitierten Sneaker-Editionen „Turbo No. 1“ sowie „Turbo 930“ sind ab dem 29. August um 9:11 Uhr (MESZ) zu einem Preis von 169 Euro (UVP) auf shop.porsche.com sowie im Porsche Museum Shop* in Stuttgart erhältlich. Kunden erhalten die limitierten Schuhe zusammen mit einem zusätzlichen Paar schwarze Schnürsenkel für einen noch individuelleren Look. Als Verpackung dient eine exklusive in Schwarz gehaltene Porsche-Puma-Sporttasche mit Reißverschluss und verstellbarem Tragegurt, die den Premium-Anspruch dieser Edition unterstreicht.   

Bildnachweis: https://newsroom.porsche.com

Meistgelesene Artikel

Musical Tarzan mit
Veranstaltungen

Richy Müller brilliert bei seinem Musicaldebüt in Disneys TARZAN®

weiterlesen...
Signierstunde mit Julian Lennon im Neuen Kunstmuseum Tübingen
Veranstaltungen

Der international gefeierte Künstler Julian Lennon besucht die Udo Lindenberg Ausstellung im Neues Kunstmuseum Tübingen.

weiterlesen...
Auktionshaus Eppli zieht im Juli in neue Räume am Marktplatz in Stuttgart
Wirtschafts-News

Amm 22.05. fand beim renommierten Stuttgarter Auktionshaus Eppli eine Baustellenführung durch den neuen Flagship Store in der Stuttgarter City statt.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Prozess gegen Rapper Sean Combs auf der Zielgeraden
Aus aller Welt

Sechs Wochen lang hat die Jury in New York von rund drei Dutzend Zeugen und Zeuginnen gehört. Jetzt geht der Prozess gegen den Rapper Sean Combs auf die Zielgerade.

weiterlesen...
«Hahneköppen» bleibt erlaubt - aber Auflagen strenger
Aus aller Welt

Seit Jahrhunderten wird im Bergischen Land das «Hahneköppen» betrieben. Der Brauch ist zunehmend in die Kritik geraten. Nun endete ein vor Gericht ausgetragener Streit mit einem Vergleich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

KIWANIS Charity Golf Cup
Lifestyle & Trends

Mit einem wunderschönen Sommer-Sonnen-Golf-Tag wurden alle Teilnehmer und Gäste des 1. Stuttgarter KIWANIS Charity Golf Cups belohnt!

weiterlesen...
Farbweizen für Vollkorn-Muffel
Lifestyle & Trends

Prof. Dr. Mario Jekle, Christian Böck, Prof. Dr. Friedrich Longin, Jana Kant und Heiner Beck traten zum Backmarathon an.

weiterlesen...