15. Mai 2023 / Kultur

Wem die Erinnerung gehört Ann Cotten und Max Czollek im Linden-Museum Stuttgart

LindenMuseum, Kultur, Gespräche

Stuttgarter Literaturfestivals am Donnerstag, 18. Mai, um 19 Uhr zu Gast im Linden- Museum Stuttgart.

Wem die Erinnerung gehört: Ann Cotten und Max Czollek sind im Rahmen des Worte, die die Abstände zwischen Erinnerung und Gegenwart zu erfassen versuchen:

Ann Cotten und Max Czollek lesen lyrische Texte und sprechen miteinander: über ihre Texte, das Verhältnis von Erinnerung und Text, über die Macht von Sprache und Literatur und die Verortung der eigenen Autor*innenschaft im Verhältnis zur Welt, über die Möglichkeit einer Post- Identitätspoetik.

Ann Cotten ist eine der wichtigsten deutschen Lyrikerstimmen, für ihr Werk wurde sie vielfach ausgezeichnet. Im März 2023 erschien ihr neuer Gedichtband „Die Anleitungen der Vorfahren“. Max Czollek ist Essay- und Lyrikautor. Er war Mitinitiator des Desintegrationskongresses 2016 sowie der Radikalen Jüdischen Kulturtage 2017 am Maxim-Gorki-Theater. Kürzlich erschien der letzte Band seiner viel diskutierten Essayreihe „Versöhnungstheater".

Die Veranstaltung wird in Gebärdensprache übersetzt. Sie findet im Rahmen des „Literaturfestivals Stuttgart 2023 – Schreiben, während die Welt geschieht“ statt.

Das Festival wird vom Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart in Kooperation mit dem Literaturhaus Stuttgart sowie weiteren Stuttgarter Literatur- und Kulturakteur*innen ausgerichtet.

Karten für die Veranstaltung (EUR 12,-/10,-) gibt es unter www.literaturhaus-stuttgart.de sowie an der Abendkasse.

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Fall Letby: Monströse Mordserie oder fatales Fehlurteil?
Aus aller Welt

Die britische Krankenschwester Lucy Letby wurde wegen des Mords an sieben Babys und versuchten Mords an sieben weiteren zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch es gibt wachsende Zweifel an dem Prozess.

weiterlesen...
Starke Stürme und Tornados im Süden der USA
Aus aller Welt

Mindestens drei Menschen sterben, Lkws kippen um, Gebäude werden zerstört. Starke Stürme fegen in der Nacht über den Süden der USA. Die Gefahr ist noch nicht vorbei.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

100 Jahre Sammlung - 20 Jahre Kunstmuseum!
Kultur

Das Kunstmuseum am Schlossplatz feiert dieses Jahr gleich zwei Jubiläen: 100 Jahre Sammlung - 20 Jahre Kunstmuseum!

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...