7. Januar 2025 / Kultur

Stuttgarter Stadtprinzenpaar 2024/2025

Ein närrischer Start mit dreifach donnerndem „A-ha!“

Stuttgarter Karneval: Prinzenpaar Sarah Maria I. und Jörg II. inthronisiert


Mit viel Frohsinn und Tradition hat die 1. Stuttgarter Karnevalsgesellschaft Möbelwagen e.V. am Montag, dem 6. Januar 2025, das neue Stadtprinzenpaar Sarah Maria I. und Jörg II. in einer feierlichen Zeremonie inthronisiert. Im Alten Feuerwehrhaus Stuttgart-Süd übernahm Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper die ehrenvolle Aufgabe, die närrischen Würdenträger in ihr Amt einzuführen.

Ein Prinzenpaar mit Herz und Humor
Prinz Jörg II., ein vielseitig engagierter Allrounder, verkörpert das Motto „Alles ist möglich, wenn man Leidenschaft mitbringt.“ Als stellvertretender Oberbürgermeister einer baden-württembergischen Stadt wechselt er mühelos vom Rathaus auf die Bühne – mit Charme und einer ordentlichen Prise Humor.

Prinzessin Sarah Maria I., eine temperamentvolle halbitalienische Frohnatur, hat ihre Karriere als emotionale Begleiterin auf Hochzeiten begonnen, bevor sie ihr wahres Element auf der Bühne entdeckte. Mit ihrem Humor und ihrer positiven Ausstrahlung begeistert sie das Publikum. Ihr Lebensmotto lautet: „Mit einem Lied auf den Lippen, einem Gin-Tonic in der Hand und einem Lächeln im Herzen geht alles besser.“

Tradition und Weltoffenheit im Fokus
In seiner Ansprache würdigte Oberbürgermeister Nopper nicht nur das neue Prinzenpaar, sondern auch die jahrzehntelange Tradition der Möbelwagen-Gesellschaft, die seit 1949 jedes Jahr die Fasnet bereichert. „Die Möbler möbeln Stuttgart im Karneval mächtig auf“, betonte Nopper und verwies darauf, dass das Prinzenpaar aus Reutlingen und Pforzheim die Weltoffenheit und Internationalität des Stuttgarter Karnevals bis in die Region Alb und Baden hinein repräsentiert.

Lob für die Karnevalsgesellschaft Möbelwagen
Mit besonderer Freude begrüßte Nopper den Präsidenten der Möbelwagen-Gesellschaft, Thomas Klingenberg, und den Vizepräsidenten des Landesverbands Württembergischer Karnevalisten (LWK), Ronald Witt. Zudem hob er die enge Verbindung zur Stadt Stuttgart hervor, die durch den Vizepräsidenten und städtischen Mitarbeiter Rolf Zipperle unterstrichen wird.

Ein Gedicht für die Möbler
Den Höhepunkt seiner Rede bildete Noppers eigens verfasstes Gedicht, das die unermüdliche Arbeit und Kreativität der Möbelwagen-Gesellschaft lobte:

*„Die Möbler sorget Jahr für Jahr,
in Stuttgart für ein Prinzenpaar,
immer send se vorn dabei,
hecket aus manch Narretei.

Bleiber weiter so aktiv,
närrisch, munter, kreativ,
Drum nutz i heut die Gelegaheit,
ond sags a mol vor so viel Leit;

S'isch wirklich wohr, s'isch net verkehrt,
d'Möbler send oifach Goldes wert.“*

Ein närrischer Start mit dreifach donnerndem „A-ha!“
Zum Abschluss der feierlichen Inthronisation ließ die Karnevalsgesellschaft ein dreifach donnerndes „A-ha!“ erschallen, das den kraftvollen Auftakt zur Fasnet 2025 markierte. Das neue Prinzenpaar Sarah Maria I. und Jörg II. wird mit Leidenschaft und Humor dafür sorgen, dass diese närrische Saison in Stuttgart unvergesslich wird.

Bildnachweis Stuttgart Inside

Meistgelesene Artikel

Fake News ! Die Boulangerie im Stuttgarter Westen bleibt !
Aus den Stadtteilen

Ab Februar geht es weiter - Dominique Gueydan übernimmt wieder selbst !

weiterlesen...
Stuttgarter Stadtprinzenpaar 2024/2025
Kultur

Ein närrischer Start mit dreifach donnerndem „A-ha!“

weiterlesen...
Eine Weihnachtsgeschichte Teil 2
Kultur

Weihnachtsgeschichte Teil 2, zum Vorlesen

weiterlesen...

Neueste Artikel

68-Länder Befragung zeigt Vertrauen in Forscher
Aus aller Welt

Am Tag der Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident präsentiert ein internationales Team Daten zum Vertrauen in Forscher. Weltweit sieht es ganz gut aus, es gibt aber Kritik an der Studie.

weiterlesen...
Go West – Stuttgarter Lieblingsviertel entdecken
Familie & Freizeit

„Go West“! Im Rahmen der „Stuttgarter Lieblingsviertel“ nimmt die Stuttgart-Marketing GmbH die einzelnen Quartiere in den Blick

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vorstellungsänderung: Heute Zack. Eine Sinfonie. statt Berlin Alexanderplatz im Schauspielhaus
Kultur

Wegen Erkrankung im Ensemble kann die für heute, 16. 01.2025, 19:30 Uhr geplante Vorstellung Berlin Alexanderplatz im Schauspielhaus nicht stattfinden

weiterlesen...
40 Jahre „SWR1 Leute“ – live vom Stuttgarter Fernsehturm
Kultur

Jubiläumsprogramm vom 6. bis 9. Januar 2025 live vom Stuttgarter Fernsehturm / Chance für Hörer:innen auf dem Fernsehturm dabei zu sein

weiterlesen...