9. März 2025 / Kultur

Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

Neues Kunstmuseum Tübingen mit Udo Lindenbergs "Panik in Tübingen"

 

Mit einem glanzvollen Event hat am Freitagabend das "Neues Kunstmuseum Tübingen" ihre Pforten geöffnet. Im Mittelpunkt der feierlichen Eröffnung stand die Ausstellung "Panik in Tübingen" von Rocklegende und Maler Udo Lindenberg. Der 78-jährige Künstler begeisterte die 700 geladenen Gäste mit seiner unermüdlichen Energie, klaren politischen Botschaften und seinem einzigartigen Humor.

   

Kunst, Politik und Prominenz

Die Eröffnung lockte zahlreiche prominente Gäste an, darunter Thomas Gottschalk, Rainer Langhans und Kunstmäzen Bernhard Feil, der das 8,9 Millionen Euro teure Privatmuseum aus eigener Tasche finanziert hat. Auch der Schweizer Star-Auktionator Simon de Pury zeigte sich tief beeindruckt von Lindenbergs Werken. Er schilderte, wie er sich am Vorabend noch "kurz einstimmen" wollte und schließlich die ganze Nacht von der Musik des Künstlers gefesselt wurde.

 

Frieden als zentrales Thema

Lindenbergs Ausstellung ist mehr als nur Kunst – sie ist eine politische Botschaft. "Peace" steht im Mittelpunkt, sichtbar in der Anordnung der Werke in Form eines Peace-Zeichens. Der Musiker und Maler nutzte die Bühne, um seine Haltung gegen Krieg und Extremismus klarzumachen. "Die Welt ist entgleist", sagte er im Gespräch mit der Presse und forderte diplomatische Bemühungen zur Friedenssicherung. Sein Appell: "Wir dürfen unsere Vision von einer fairen Welt ohne Krieg nie aufgeben!"

Boris Palmer bekommt Lob von Lindenberg

Besondere Anerkennung erhielt Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer, den Lindenberg als Vordenker lobte: "Andere denken nach, Boris Palmer denkt vor."

Neben der Ausstellung gab der Musiker Einblicke in seine Zukunftspläne: Eine Tour, die ihn auch nach Stuttgart führen wird, ist in Vorbereitung. Zudem erwägt er, ein weiteres Musical zu schreiben und ein Duett mit Pop-Superstar Taylor Swift aufzunehmen.

Große Erwartungen an das neue Museum

Die Eröffnung der Kunsthalle war nicht nur eine Nacht voller Musik und prominenter Gäste, sondern markiert den Start eines ambitionierten Kulturprojekts. Betreiber rechnen mit bis zu 100.000 Besucherinnen und Besuchern im ersten Jahr. Bereits am ersten offiziellen Öffnungstag, dem 8. März, werden etwa 1.000 Kunstinteressierte erwartet.

Das "Neues Kunstmuseum Tübingen"hat ihre ersten Besucher begeistert – und dürfte sich rasch als kultureller Leuchtturm der Region etablieren.

   https://udo-in-tübingen.de/

Bildnachweis: Stuttgart Inside / Tine Acke / Neues Kunstmuseum Tübingen

 

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Günther Sigl & Band: Songs and Talk @ SOUNDWERK
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

So nah und so witzig wird man Titel der Spider Murphy Gang und weitere Songs der langen Karriere von Günther Sigl vermutlich nie wieder erleben können

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gandalf oder Darth Vader: Wer würde eher Trump wählen?
Aus aller Welt

Wie würden Filmhelden wählen? Und wie Schufte? Eine Umfrage zeigt: Menschen übertragen ihre eigene politische Meinung eher auf Filmhelden - und ordnen Schurken der Gegenseite zu.

weiterlesen...
Nach Blackout: Wieder Strom in Kubas Hauptstadt
Aus aller Welt

Die Behörden melden Fortschritte bei der Wiederherstellung der Elektrizität. In Havanna stabilisiert sich die Lage. Doch noch immer sitzen viele Menschen auf der Karibikinsel im Dunkeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

100 Jahre Sammlung - 20 Jahre Kunstmuseum!
Kultur

Das Kunstmuseum am Schlossplatz feiert dieses Jahr gleich zwei Jubiläen: 100 Jahre Sammlung - 20 Jahre Kunstmuseum!

weiterlesen...
Vorstellungsausfall - Kammertheater 11.März 2025
Kultur

Dienstag, 11.  März 2025,  20:00 Uhr geplante Vorstellung Juices im Foyer Kammertheater  leider ersatzlos entfallen.

weiterlesen...