2. November 2023 / Kultur

Packende musikalische Geschichten

Staatsoper, Stuttgart, Sinfoniekonzert

Packende musikalische Geschichten Die Dirigentin Giedrė Šlekytė und die Trompeterin Tine Thing Helseth gastieren beim Staatsorchesters Stuttgart

Die litauische Dirigentin Giedrė Šlekytė, Preisträgerin des renommierten Malko- Dirigentenwettbewerbs und international gefragte Gastdirigentin, ist erstmals beim Staatsorchester Stuttgart zu Gast.

Im 1. Sinfoniekonzert der Saison 23/24 am 19. und 20. November in der Liederhalle Stuttgart erklingen unter ihrer Leitung drei Werke, die auf völlig unterschiedliche Art und Weise Geschichten erzählen:

Am Beginn des Konzerts steht die sinfonische Dichtung Till Eulenspiegels lustige Streiche, in der Richard Strauss die Taten des bekannten Narrs aus dem Spätmittelalter humorvoll in Klänge fasst, am Anfang des zweiten Teils Antonín Dvořáks Tondichtung Die Waldtaube, der eine Ballade des tschechischen Dichters Karel Jaromír Erben zugrunde liegt.

Den Abschluss bildet die Suite aus Béla Bartóks expressionistischer Tanzpantomime Der wunderbare Mandarin, mit der der ungarische Komponist 1926 an der Oper Köln einen Theaterskandal auslöste. Das brutale Morddrama, das im Prostitutiertenmilieu spielt, vertonte Bartók mit unbändiger musikalischer Energie und explosiver Dynamik.

Dazwischen interpretiert die norwegische Echo-Klassik-Preisträgerin Tine Thing Helseth das 1968 in Moskau uraufgeführte Trompetenkonzert von Mieczysław Weinberg.

Changierend zwischen impulsiver Motorik, inniger Zartheit und abgrundtiefer Tragik ist es eines der faszinierendsten Konzerte für das Instrument seit Joseph Haydn und Johann Nepomuk Hummel.

 

1. Sinfoniekonzert 19. / 20. November 2023

Liederhalle, Beethovensaal

  • Richard Strauss Till Eulenspiegels lustige Streiche, op. 28
  • Mieczysław Weinberg Konzert für Trompete und Orchester B-Dur, op. 94
  • Antonín Dvořák Die Waldtaube, op. 110
  • Béla Bartók Der wunderbare Mandarin (Suite), op. 19
  • Trompete Tine Thing Helseth

Musikalische Leitung Giedrė Šlekytė

Staatsorchester Stuttgart Staatsorchester Stuttgart:

1. Sinfoniekonzert am 19. und 20. November 2023 2 von 2 Karten Online www.staatsoper-stuttgart.de

Telefonisch +49 711 20 20 90 Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr

An der Theaterkasse Königstraße 1D (Theaterpassage), 70173 Stuttgart Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr

 

Meistgelesene Artikel

„Der Goldene Bulle“ – Ein Abend voller Humor, Genuss und großartiger Unterhaltung
Veranstaltungen

Im Porsche Zentrums Stuttgart fand eine weitere Runde des Wettbewerbs Der Goldene Bulle, ins Leben gerufen von Kabarettist Christoph Sonntag, statt.

weiterlesen...
Neckar-Käpt’n Kinderferienprogramm
Familie & Freizeit

Das Kinderferienprogramm mit Pirat Neckarschreck legt wieder in den Sommerferien ab

weiterlesen...
Musical Tarzan mit
Veranstaltungen

Richy Müller brilliert bei seinem Musicaldebüt in Disneys TARZAN®

weiterlesen...

Neueste Artikel

Staatsanwältin will mehr als vier Jahre Haft für Schuhbeck
Aus aller Welt

Vor knapp drei Jahren wurde Alfons Schuhbeck zu einer Haftstrafe verurteilt. Jetzt erwartet den Star-Koch erneut ein Urteil.

weiterlesen...
Mehrere Verletzte bei Auseinandersetzung in Bremen
Aus aller Welt

Früher Morgen, plötzliche Gewalt: In Bremen geraten mehrere Menschen aneinander. Die Polizei ermittelt – viele Fragen sind noch offen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Martha Möwe auf Schatzsuche
Kultur

Neuerscheinung von Kinderbuchautor Heiko Volz

weiterlesen...
Kultur

Der große Cartoonist Peter Gaymann wird 75, und das Neues Kunstmuseum Tübingen (NKT) feiert sein Leben und Werk mit der Jubiläumsausstellung

weiterlesen...