8. Oktober 2024 / Kultur

Noch drei Monate bis Abschaltung: ARD beendet SD-Verbreitung von TV-Programmen

Die ARD setzt für die Übertragung ihrer Programme auf High Definition (HD)

Noch drei Monate bis Abschaltung: ARD beendet SD-Verbreitung von TV-Programmen

Die ARD setzt für die Übertragung ihrer Programme auf High Definition (HD) und wird die Ausstrahlung ihrer Fernsehprogramme in Standard Definition (SD) zum 7. Januar 2025 einstellen.

Ab diesem Zeitpunkt werden alle Fernsehprogramme der ARD ausschließlich in HD-Qualität ausgestrahlt -­ ONE, tagesschau24, phoenix und ARTE haben die SD-Verbreitung bereits im November 2022 beendet.

Zuschauerinnen und Zuschauer, die Fernsehprogramme noch in SD nutzen, haben in den kommenden drei Monaten noch ausreichend Zeit, um auf HD zu wechseln. Grundsätzlich gilt: Voraussetzung für den Empfang der HD-Programme ist ein HDTV-Gerät mit integriertem DVB-S2-Receiver oder eine Set-Top-Box mit DVB-S2-Standard, zum Anschluss an einen vorhandenen Fernseher. Der Umstieg ist kostengünstig möglich, HD-fähige Receiver sind ab ca. 35 EUR erhältlich.

Ab 14. Oktober werden Laufbänder und Einblendungen in den SD-Programmen der ARD die Zuschauerinnen und Zuschauer über die bevorstehende Beendigung der SD-Übertragung informieren. Im ARD-Text auf Seite 499 sowie unter ard-digital.de und hilfe.ard.de finden die Zuschauerinnen und Zuschauer dann weiterführende Informationen und Hilfe bei der Umstellung. Im Dritten Programm des WDR werden Laufbänder und Einblendungen technisch bedingt ab Mitte November eingesetzt.

Bereits seit 14 Jahren stellt die ARD ihr Programmangebot sowohl in hochauflösender HD-, als auch in SD-Qualität zur Verfügung. Mit der Abschaltung zum 7. Januar 2025 endet die doppelte Programmverbreitung.

Durch die Einstellung der SD-Ausstrahlung senkt die ARD die Kosten für die Programmverbreitung und kommt den Anforderungen an eine wirtschaftliche Verwendung der Rundfunkbeiträge nach.

Weitere Informationen sowie Erklärvideos und Anleitungen für den Wechsel auf HD finden die Zuschauerinnen und Zuschauer hier: www.ard-digital.de/satellithdtv

Bildnachweis: picture alliance/dpa Marie Reichenbach

Meistgelesene Artikel

Fake News ! Die Boulangerie im Stuttgarter Westen bleibt !
Aus den Stadtteilen

Ab Februar geht es weiter - Dominique Gueydan übernimmt wieder selbst !

weiterlesen...
Eine Weihnachtsgeschichte Teil 2
Kultur

Weihnachtsgeschichte Teil 2, zum Vorlesen

weiterlesen...
Stuttgarter Stadtprinzenpaar 2024/2025
Kultur

Ein närrischer Start mit dreifach donnerndem „A-ha!“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auto erfasst drei Menschen – Rettungshubschrauber im Einsatz
Aus aller Welt

Im schwäbischen Nersingen kommt ein Auto von der Fahrbahn ab und erfasst drei Menschen. Ein Rettungshubschrauber eilt an die Unfallstelle.

weiterlesen...
Wind könnte Feuer in Los Angeles neu anfachen - 24 Tote
Aus aller Welt

Mit Hubschraubern und Flugzeugen konnten Feuerwehrleute am Wochenende die Brände in Los Angeles in Schach halten. Doch die Winde gewinnen wieder an Kraft - und damit droht neue Gefahr.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stuttgarter Stadtprinzenpaar 2024/2025
Kultur

Ein närrischer Start mit dreifach donnerndem „A-ha!“

weiterlesen...
40 Jahre „SWR1 Leute“ – live vom Stuttgarter Fernsehturm
Kultur

Jubiläumsprogramm vom 6. bis 9. Januar 2025 live vom Stuttgarter Fernsehturm / Chance für Hörer:innen auf dem Fernsehturm dabei zu sein

weiterlesen...