23. März 2024 / Kultur

„Nachtleben und kulturelle Stadtentwicklung“ am 26. März

Tour, Nachtleben, Kultur, Stadtentwicklung, 26.03.24

GRÜNE Tour „Nachtleben und kulturelle Stadtentwicklung“ am 26. März

Wir freuen uns sehr, dass wir für diese Tour Kulturstaatssekretär Arne Braun sowie mehrere Akteur*innen der Stuttgarter (Nacht-)Kulturszene gewinnen konnten.

▶️ Die Initiative EUPHORIA erläutert ihr Zwischennutzungskonzept für das ehemalige Kaufhof-Gebäude. 
▶️ Femke Bürkle, die Betreiberin der Romantica @romanticastuttgart, einem Club für elektronische Musik in der Hauptstätter Straße, und Tamara Wirth @tamarawirth, die regelmäßig in Stuttgarter Clubs und Bars auflegt, geben Einblicke in ihre Arbeit. 

🪩 Ein weiteres Highlight: In der Romantica habt ihr die Gelegenheit, euch an der Lichtanlage und der Nebelmaschine auszuprobieren. 

Die GRÜNE Tour mit unserem Stadtrat Marcel Roth und unserem Fraktionsvorsitzenden Björn Peterhoff 
startet um 19.30 Uhr. Treffpunkt ist am Parkhaus des ehemaligen Kaufhofs in der Steinstraße in Stuttgart-Mitte.

Meldet euch gerne an per E-Mail an gruene.fraktion@stuttgart.de. Wir freuen uns auf euch! 💚

Meistgelesene Artikel

🔥 CASTLE ROCK – Die Party auf Schloss Solitude! 🔥
Veranstaltungen

Eine unvergessliche Nacht in einzigartiger Kulisse! 🏰🎶

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Europaweite Razzia gegen Drogenkriminalität - Elf Festnahmen
Aus aller Welt

Der Polizei ist ein Schlag gegen die organisierte Kriminalität gelungen. Ermittler rückten am frühen Morgen in mehreren europäischen Ländern aus.

weiterlesen...
Polizei hat noch keine Spur von vermisstem Sechsjährigen
Aus aller Welt

Im mittelhessischen Weilburg suchen seit Dienstag Hunderte Einsatzkräfte nach einem verschwundenen Sechsjährigen. Auch in der Nacht auf Donnerstag wurde der Junge nicht gefunden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

100 Jahre Sammlung - 20 Jahre Kunstmuseum!
Kultur

Das Kunstmuseum am Schlossplatz feiert dieses Jahr gleich zwei Jubiläen: 100 Jahre Sammlung - 20 Jahre Kunstmuseum!

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...