15. Januar 2024 / Kultur

Gauthier Dance JUNIORS/Theaterhaus Stuttgart Renaissance

Theaterhaus, Stuttgart Premiere, Gauthier Dance JUNIORS, 24.01.24

Gauthier Dance JUNIORS/Theaterhaus Stuttgart Renaissance

Beschreibung
 
Uraufführungen von Rena Butler, Barak Marshall
Choreographien von Sharon Eyal, Andonis Foniadakis, Marco Goecke
Kurzfilm-Premiere von Eric Gauthier

Das erste Programm der Gauthier Dance JUNIORS/Theaterhaus Stuttgart heißt RENAISSANCE und feiert am 18. Januar 2024 Premiere. Es soll ein überwiegend junges Publikum Schlag auf Schlag, ohne Pause, auch im Theater in den Bann ziehen. Der Titel in Kombination mit sechs Choreographien erinnert an die Anfänge von Gauthier Dance mit Six Pack. Die Company ging 2008 ebenfalls mit sechs Tänzer:innen und sechs Stücken an den Start. Das choreographische Line-up von RENAISSANCE lässt jedenfalls keine Wünsche offen. Es besteht aus Uraufführungen von Rena Butler und Barak Marshall, sowie einer Kurzfilmpremiere von Eric Gauthier. Drei Meisterwerke machen den Abend komplett: Sharon Eyals SARA, Andonis Foniadakis’ erstaunlicher, auf Trampolins getanzter Bolero und Marco Goeckes Midnight Raga.

Mi  24. Jan 2024 | 10:30 | Theaterhaus Tanz | Halle T3

RENAISSANCE
Gauthier Dance JUNIORS/Theaterhaus Stuttgart  
 Mittwoch 24.01.2024 um 10:30 Uhr

Theaterhaus - T3
Siemensstr. 11
70469 Stuttgart

https://theaterhaus.reservix.de/p/reservix/event/2182373

Meistgelesene Artikel

Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
🔥 CASTLE ROCK – Die Party auf Schloss Solitude! 🔥
Veranstaltungen

Eine unvergessliche Nacht in einzigartiger Kulisse! 🏰🎶

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Uhren werden umgestellt - am Sonntag beginnt die Sommerzeit
Aus aller Welt

Auf eine kurze aufgeregte Debatte folgen sechs ruhige Monate. So geht das beim Thema Zeitumstellung seit vielen Jahren. Das Thema soll auf EU-Ebene aber nicht ganz zu den Akten gelegt werden.

weiterlesen...
Statistik: Weniger Menschen sterben an Darmkrebs
Aus aller Welt

Darmkrebs zählt zu den häufigeren Krebsarten in Deutschland. Die Zahl der Todesfälle war in den letzten beiden Jahrzehnten rückläufig. Woran liegt das? Und wie steht es um andere Krebsarten?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

100 Jahre Sammlung - 20 Jahre Kunstmuseum!
Kultur

Das Kunstmuseum am Schlossplatz feiert dieses Jahr gleich zwei Jubiläen: 100 Jahre Sammlung - 20 Jahre Kunstmuseum!

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...