29. August 2023 / Kultur

Bildungspaten für die „Wasenschule“ während des Volksfestes auf dem Cannstatter Wasen gesucht

Stuttgart, Bildungspaten, Wasenschule, Cannstatter Wasen

Bildungspaten für die „Wasenschule“ während des Volksfestes auf dem Cannstatter Wasen gesucht – Infoveranstaltung im Rathaus

Das Volksfest auf dem Cannstatter Wasen öffnet am 22. September für die Besucherinnen und Besucher wieder seine Pforten.

Die „Wasenschule“ bereits am 18. September, da viele Schaustellerfamilien mit ihren Kindern schon im Vorfeld zum Aufbau anreisen und die Kinder sich auf die „Wasenschule“ freuen.

Die Abteilung Stuttgarter Bildungspartnerschaft sucht für die „Stuttgarter Kinder auf Zeit“ Bildungspaten, die sich ehrenamtlich im Rahmen einer Lernbegleitung während der Zeit des Volksfests engagieren möchten.

Gesucht werden Frauen und Männer, die in der Zeit vom 18. September bis 13. Oktober stundenweise von Montag bis Freitag, jeweils von 9 bis 11 Uhr oder von 11 bis 13 Uhr als Bildungspate, die Kinder und Jugendlichen der beruflich Reisenden in den Fächern, Deutsch, Mathematik und Englisch individuell fördern und damit die Arbeit der zwei Bereichslehrkräfte ergänzen und unterstützen wollen.

Es ist möglich, sich nur an bestimmten Wochentagen oder Zeitfenstern einzubringen. Bei einer Informationsveranstaltung für dieses Ehrenamt am Dienstag, 12. September, um 15.30 Uhr im Stuttgarter Rathaus, Raum 401, erläutern die beiden Bereichslehrkräfte das Konzept der Wasenschule. Bereits aktive Bildungspatinnen und Bildungspaten berichten über ihre Erfahrungen. Es gibt die Möglichkeit, Fragen rund um das besondere und zeitlich begrenzte Engagement zu stellen.

Rund 40 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 16 Jahren sind fünf Wochen lang in Stuttgart zu Gast. Jeder Ortswechsel bedeutet auch einen Schulwechsel. Für die reisenden Kinder stellt der regelmäßige Schulbesuch eine besondere Herausforderung dar.

Die Wasenschule ist ein außergewöhnlicher Lernort auf Zeit, der im Schulungsraum der Branddirektion Stuttgart untergebracht ist. Die Schülerinnen und Schüler von Klasse eins bis neun erhalten von zwei Bereichslehrern und ehrenamtlichen Bildungspatinnen und -paten in diesem Raum ergänzenden Stütz- und Förderunterricht, während die Eltern in Sichtweite auf dem benachbarten Wasengelände arbeiten.

Das Netzwerk Stuttgarter Paten für Bildung und Zukunft der Landeshauptstadt Stuttgart unterstützt das wichtige Engagement für die „Stuttgarter Kinder auf Zeit“.

Fragen beantwortet die Abteilung Stuttgarter Bildungspartnerschaft, Yvonne Schütz, Telefon 216-98529, E-Mail bip@stuttgart.de. Informationen zur Wasenschule unter www.stuttgart.de/bildungspaten. ---

Bildnachweis Stadt Stuttgart

Meistgelesene Artikel

„Der Goldene Bulle“ – Ein Abend voller Humor, Genuss und großartiger Unterhaltung
Veranstaltungen

Im Porsche Zentrums Stuttgart fand eine weitere Runde des Wettbewerbs Der Goldene Bulle, ins Leben gerufen von Kabarettist Christoph Sonntag, statt.

weiterlesen...
Musical Tarzan mit
Veranstaltungen

Richy Müller brilliert bei seinem Musicaldebüt in Disneys TARZAN®

weiterlesen...
Neckar-Käpt’n Kinderferienprogramm
Familie & Freizeit

Das Kinderferienprogramm mit Pirat Neckarschreck legt wieder in den Sommerferien ab

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuer in Marseille noch nicht gelöscht - 110 Leichtverletzte
Aus aller Welt

Ein Flächenbrand treibt auf die Metropole Marseille zu. Mit einem Kraftakt verhindert die Feuerwehr eine Katastrophe. Dutzende Gebäude werden beschädigt. Der Einsatz dauert die Nacht über an.

weiterlesen...
Sturzflut: 161 Vermisste und 109 Tote - Trump kommt Freitag
Aus aller Welt

Überall Trümmerberge, verwüstete Urlaubsorte: Während die Zahl der Toten in Texas steigt, wird deutlich, dass nach Tagen immer noch nach einer riesigen Zahl an Vermissten gesucht wird.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kultur

Der große Cartoonist Peter Gaymann wird 75, und das Neues Kunstmuseum Tübingen (NKT) feiert sein Leben und Werk mit der Jubiläumsausstellung

weiterlesen...
VORANKÜNDIGUNG: „ISTANBUL“ – DIE RÜCKKEHR EINER ERFOLGSPRODUKTION MIT STARBESETZTEM RAHMENPROGRAMM
Kultur

Vom 18. bis 27. Juli 2025 sind zehn Vorstellungen in der Kleinen Königstraße 9 geplant

weiterlesen...