3. März 2025 / Inside-News

New Food Festival

Beim New Food Festival dreht sich alles um Innovationen entlang der gesamten Lebensmittelkette

New Food Festival Stuttgart: Innovationen für die Ernährung der Zukunft

Vom 4. bis 6. März verwandelt sich die Universität Hohenheim in ein Zentrum bahnbrechender Lebensmittelinnovationen. Das 2. New Food Festival Stuttgart präsentiert visionäre Ideen, die die Ernährungsbranche nachhaltig verändern könnten – von Agrar-Roboterhunden bis hin zu Trinkhalmen aus Lebensmittelresten.

Technologie und Nachhaltigkeit im Fokus

Ob veganer Bio-Pizzakäse, smarte Absatzprognosen für Gastronomie und Handel oder funktionale Getränke – das Festival zeigt, wie neue Technologien, Digitalisierung und innovative Geschäftsmodelle die Branche transformieren. Ziel ist es, Antworten auf die Herausforderungen der letzten Jahre zu finden, darunter Lieferengpässe, Ernteausfälle und ein verändertes Konsumentenverhalten.

Fleischlose Alternativen und smarte Landwirtschaft

Ein besonderes Highlight: Die von Dr. Lisa Berger entwickelte vegane Salami. Sie gleicht dem Original in Geschmack und Konsistenz, kommt jedoch ohne tierische Zutaten aus. "Unser Ziel ist es, die traditionelle Reifung und Fermentation pflanzlicher Proteine so natürlich wie möglich nachzubilden", erklärt die Expertin.

Auch in der Landwirtschaft sorgt Innovation für Aufsehen: Ein Agrar-Roboterhund zeigt, wie künstliche Intelligenz zur nachhaltigen Lebensmittelproduktion beitragen kann. Start-ups wie ValueGrain und Roots Radicals setzen zudem auf Upcycling, indem sie Lebensmittelreste zu neuen Produkten verarbeiten.

Kooperation für eine nachhaltige Zukunft

Die Bedeutung solcher Lösungen unterstreicht Mark Leinemann, Vorsitzender des Verbands crowdfoods: "Die vergangenen Jahre waren für die Ernährungsbranche enorm herausfordernd. Um zukunftsfähig zu bleiben, braucht es kreative und nachhaltige Konzepte."

Michael Kaiser von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart betont die Innovationskraft der Region: "Hier treffen Start-ups auf Spitzenforschung und etablierte Unternehmen. Gemeinsam entwickeln sie Lösungen, die den Herausforderungen der Klimakrise begegnen."

Das New Food Festival Stuttgart bietet nicht nur einen Blick auf die Zukunft der Ernährung, sondern auch eine Plattform für Vernetzung und Wissenstransfer. Besucher können sich von der Innovationskraft der Branche überzeugen – und vielleicht schon heute die Lebensmittel von morgen probieren.

Bildnachweis: Getty Images/nuttapong punna

 

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Günther Sigl & Band: Songs and Talk @ SOUNDWERK
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

So nah und so witzig wird man Titel der Spider Murphy Gang und weitere Songs der langen Karriere von Günther Sigl vermutlich nie wieder erleben können

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gandalf oder Darth Vader: Wer würde eher Trump wählen?
Aus aller Welt

Wie würden Filmhelden wählen? Und wie Schufte? Eine Umfrage zeigt: Menschen übertragen ihre eigene politische Meinung eher auf Filmhelden - und ordnen Schurken der Gegenseite zu.

weiterlesen...
Nach Blackout: Wieder Strom in Kubas Hauptstadt
Aus aller Welt

Die Behörden melden Fortschritte bei der Wiederherstellung der Elektrizität. In Havanna stabilisiert sich die Lage. Doch noch immer sitzen viele Menschen auf der Karibikinsel im Dunkeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer Partner für Gastronomie im Terminal Casualfood gewinnt Neuausschreibung
Inside-News

Die Casualfood GmbH wird auf fünf Flächen im öffentlich zugänglichen Bereich und im Gatebereich verschiedene kulinarische Optionen bieten

weiterlesen...
„Nie wieder still! Laut für Freiheit, stark für Vielfalt“
Inside-News

Stuttgart PRIDE stellt Saisonmotto als Reaktion auf Rechtsruck nach Bundestagswahl vor

weiterlesen...