6. April 2025 / Inside-News

Lastenfahrräder: Beladung hat großen Einfluss auf die Bremsleistung

Dass die Bremsanlage für die sichere Fahrt ein entscheidendes Bauteil ist, gilt nicht nur für Kraftfahrzeuge, sondern auch für Fahrräder .

Wartung der Bremsanlage entscheidend für die Sicherheit


Die Wartung der Bremsanlage ist nicht nur bei Kraftfahrzeugen ein essenzielles Thema, sondern auch bei Fahrrädern – insbesondere bei Lastenfahrrädern. Diese werden häufig mit großen Lasten bewegt, was die Anforderungen an die Bremsleistung erhöht. Eine aktuelle Studie der Unfallforschung zeigt, welchen Einfluss die Beladung auf die Bremsleistung haben kann.

 

Studie bestätigt gute Bremsleistung
Moderne Lastenfahrräder sind oftmals mit hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet, die aus dem Pedelec-Segment stammen. Diese Bremsanlagen leisten gute Verzögerungswerte und überzeugen insgesamt durch ihre Leistungsfähigkeit. Bei den Tests wurden fünf unterschiedliche Lastenradmodelle in verschiedenen Beladungszuständen untersucht. Die Bremsversuche erfolgten aus einer Geschwindigkeit von 25 km/h bis kurz vor die Blockiergrenze, jeweils mit unterschiedlicher Zuladung: ohne Ladung, mit 50 kg Zusatzgewicht und mit voller Beladung bis zur zulässigen Gesamtmasse von bis zu 270 kg.

Positive Testergebnisse trotz Beladungseinflüssen
Die Ergebnisse zeigen, dass die hydraulischen Scheibenbremsen moderner Lastenfahrräder selbst bei voller Beladung ordentliche bis gute Verzögerungswerte erreichen. Im unbeladenen Zustand lagen die Bremsverzögerungswerte zwischen 4,4 und 7,7 m/s², was teilweise den gesetzlichen Anforderungen für Kraftfahrzeuge entspricht. Bei den klassisch konstruierten Long-John-Modellen wurden sogar Werte bis zu 8 m/s² gemessen. Mit zunehmender Beladung sanken die Verzögerungswerte zwar um 7 bis 22 Prozent, lagen jedoch weiterhin auf gutem Niveau. Besonders leistungsstark erwies sich ein Long-John-Modell mit großer Bremsscheiben-Dimensionierung.

Regelmäßige Wartung unverzichtbar
Die Studie weist darauf hin, dass neben der richtigen Auswahl der Bremsanlage vor allem die regelmäßige Wartung entscheidend ist. Lastenfahrräder unterliegen einem höheren Verschleiß als gewöhnliche Fahrräder, insbesondere bei voller Beladung oder bergigen Strecken. „Die richtige Bremsanlage und eine regelmäßige Überprüfung der Bremskomponenten sind für die Sicherheit unerlässlich“, betont DEKRA-Unfallforscher Luis Ancona.

Fahrer sollten daher Bremsscheiben und Bremsbeläge regelmäßig inspizieren und bei Bedarf austauschen. Die Wahl eines Lastenrades mit ausreichend dimensionierter Bremsanlage kann zudem die Sicherheit erheblich erhöhen.

Bildunterschriften
1. Die hydraulischen Scheibenbremsen moderner Lastenräder leisten meist ordentliche bis
gute Verzögerungswerte. Mit zunehmender Beladung lassen diese aber teils deutlich nach.
2. Bremsversuche im Rahmen eine Studienarbeit in der DEKRA Unfallforschung.
3. Mit einem Datenlogger wurden die Verzögerungswerte unterschiedlicher Modelle und
Bauarten von Lastenrädern – jeweils in verschiedenen Beladungszuständen – gemessen.

Bildnachweis DEKRA

 

Meistgelesene Artikel

Udos Snack Stuttgart
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Kultburger in der Stadt

weiterlesen...
„Der Goldene Bulle“ – Ein Abend voller Humor, Genuss und großartiger Unterhaltung
Veranstaltungen

Im Porsche Zentrums Stuttgart fand eine weitere Runde des Wettbewerbs Der Goldene Bulle, ins Leben gerufen von Kabarettist Christoph Sonntag, statt.

weiterlesen...
Kultur & Kulinarik – Frl. Wommy Wonder
Aus den Stadtteilen

Ein schwäbisch-kulinarischen Abend mit Kabarett, Comedy und Chansons der schwäbischen Ausnahmekünstlerin im Restaurant Ferdinand Stuttgart.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Dutzende Verletzte nach Fahrt in Menge in Hollywood
Aus aller Welt

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge vor einem Club: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere Menschen sind in kritischem Zustand.

weiterlesen...
Tech-Manager tritt nach Kiss-Cam-Eklat zurück
Aus aller Welt

Eine von der sogenannten Kiss-Cam bei einem Coldplay-Konzert enthüllte mutmaßliche Affäre beschäftigt seit Tagen das Netz. Der ertappte Top-Manager tritt nun zurück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Blick hinter die Fassaden – Stadtführung zeigt das verborgene Stuttgart
Inside-News

Beim STREETCAMP der Stiphtung Christoph Sonntag öffnete eine eindrucksvolle Stadtführung mit Trottwar die Augen für das Leben auf der Straße – mitten

weiterlesen...
„Nie wieder still!“ – Stuttgart PRIDE 2025 mit starkem Auftakt im Rathaus gestartet
Inside-News

Mit bewegenden Reden, Regenbogenflaggen und viel Solidarität eröffnete die Stuttgart PRIDE am 11. Juli im Rathaus die CSD-Kulturwochen 2025.

weiterlesen...