6. April 2025 / Inside-News

Lastenfahrräder: Beladung hat großen Einfluss auf die Bremsleistung

Dass die Bremsanlage für die sichere Fahrt ein entscheidendes Bauteil ist, gilt nicht nur für Kraftfahrzeuge, sondern auch für Fahrräder .

Wartung der Bremsanlage entscheidend für die Sicherheit


Die Wartung der Bremsanlage ist nicht nur bei Kraftfahrzeugen ein essenzielles Thema, sondern auch bei Fahrrädern – insbesondere bei Lastenfahrrädern. Diese werden häufig mit großen Lasten bewegt, was die Anforderungen an die Bremsleistung erhöht. Eine aktuelle Studie der Unfallforschung zeigt, welchen Einfluss die Beladung auf die Bremsleistung haben kann.

 

Studie bestätigt gute Bremsleistung
Moderne Lastenfahrräder sind oftmals mit hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet, die aus dem Pedelec-Segment stammen. Diese Bremsanlagen leisten gute Verzögerungswerte und überzeugen insgesamt durch ihre Leistungsfähigkeit. Bei den Tests wurden fünf unterschiedliche Lastenradmodelle in verschiedenen Beladungszuständen untersucht. Die Bremsversuche erfolgten aus einer Geschwindigkeit von 25 km/h bis kurz vor die Blockiergrenze, jeweils mit unterschiedlicher Zuladung: ohne Ladung, mit 50 kg Zusatzgewicht und mit voller Beladung bis zur zulässigen Gesamtmasse von bis zu 270 kg.

Positive Testergebnisse trotz Beladungseinflüssen
Die Ergebnisse zeigen, dass die hydraulischen Scheibenbremsen moderner Lastenfahrräder selbst bei voller Beladung ordentliche bis gute Verzögerungswerte erreichen. Im unbeladenen Zustand lagen die Bremsverzögerungswerte zwischen 4,4 und 7,7 m/s², was teilweise den gesetzlichen Anforderungen für Kraftfahrzeuge entspricht. Bei den klassisch konstruierten Long-John-Modellen wurden sogar Werte bis zu 8 m/s² gemessen. Mit zunehmender Beladung sanken die Verzögerungswerte zwar um 7 bis 22 Prozent, lagen jedoch weiterhin auf gutem Niveau. Besonders leistungsstark erwies sich ein Long-John-Modell mit großer Bremsscheiben-Dimensionierung.

Regelmäßige Wartung unverzichtbar
Die Studie weist darauf hin, dass neben der richtigen Auswahl der Bremsanlage vor allem die regelmäßige Wartung entscheidend ist. Lastenfahrräder unterliegen einem höheren Verschleiß als gewöhnliche Fahrräder, insbesondere bei voller Beladung oder bergigen Strecken. „Die richtige Bremsanlage und eine regelmäßige Überprüfung der Bremskomponenten sind für die Sicherheit unerlässlich“, betont DEKRA-Unfallforscher Luis Ancona.

Fahrer sollten daher Bremsscheiben und Bremsbeläge regelmäßig inspizieren und bei Bedarf austauschen. Die Wahl eines Lastenrades mit ausreichend dimensionierter Bremsanlage kann zudem die Sicherheit erheblich erhöhen.

Bildunterschriften
1. Die hydraulischen Scheibenbremsen moderner Lastenräder leisten meist ordentliche bis
gute Verzögerungswerte. Mit zunehmender Beladung lassen diese aber teils deutlich nach.
2. Bremsversuche im Rahmen eine Studienarbeit in der DEKRA Unfallforschung.
3. Mit einem Datenlogger wurden die Verzögerungswerte unterschiedlicher Modelle und
Bauarten von Lastenrädern – jeweils in verschiedenen Beladungszuständen – gemessen.

Bildnachweis DEKRA

 

Meistgelesene Artikel

Saisoneröffnung Blühendes Barock
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Saisonauftakt stand unter dem Jahresmotto „Artenvielfalt erleben“ und setzte die Schönheit der biologischen Vielfalt eindrucksvoll in Szene.

weiterlesen...
VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...
Konzertbericht: Günther Sigl & Band
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

Songs and Talk; 28. März im SOUNDWERK in Fellbach

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kleiner Tochter Keime gespritzt? - Prozess gegen Mutter
Aus aller Welt

Schwere Vorwürfe gegen eine Mutter vor dem Landgericht Heidelberg. Sie soll ihre Tochter absichtlich krank gemacht haben. Aber ist sie schuldfähig?

weiterlesen...
23-Jähriger schläft bei Einbruch ein
Aus aller Welt

Erst durchwühlt er das Schlafzimmer, dann legt er sich ins Bett. Ein Zeuge hatte verdächtige Geräusche gehört und die Polizei gerufen. Die kennt den Täter bereits.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Herrgottsbscheißerle“ feiern ihren großen Tag – Schwaben ehren die Maultasche
Inside-News

Ob in der Brühe, gebraten mit Zwiebeln, als Salat oder in der hippen Bowl – die Maultasche zeigt sich als echter Verwandlungskünstler.

weiterlesen...
Landtagswahl 2026 findet am 8. März statt
Inside-News

Auf Vorschlag von Innenminister Thomas Strobl hat der Ministerrat beschlossen, dass der nächste Landtag am 8. März 2026 gewählt wird.

weiterlesen...