28. Juni 2023 / Inside-News

Heiraten am Monument der ewigen Liebe. Trautermine für 2024 gehen online

Hochzeit, Termine, Momument der ewigen Liebe, Grabkapelle, Stuttgart

Grabkapelle auf dem Württemberg Heiraten am Monument der ewigen Liebe:

Trautermine für 2024 gehen online Die Grabkapelle auf dem Württemberg ist der Inbegriff von Romantik – und einer der beliebtesten Trauorte in der Region.

In der Nacht auf den 1. Juli werden die standesamtlichen Trautermine für das kommende Jahr im Priesterhaus des Monuments der ewigen Liebe auf der Webseite des Standesamtes Stuttgart freigeschaltet.

Der nächste Infotermin für Heiratswillige steht im September auf dem Programm der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg.

EIN TRAUORT, DER BEGEISTERT Die Grabkapelle auf dem Württemberg bietet alles für den schönsten Tag im Leben: eine spektakuläre Aussicht, unvergleichliche Fotomotive und ein außergewöhnliches Catering.

Pünktlich um null Uhr werden in der Nacht auf den 1. Juli auf dem Onlineportal des Standesamtes Stuttgart unter https://traukalender.stuttgart.de die Termine für die standesamtlichen Trauungen im kommenden Jahr freigeschaltet.

Wer den Trauort Grabkapelle erst kennenlernen möchte, sollte sich den Infotermin für Paare am Sonntag, 24. September, im Kalender notieren.

Um 12.00 Uhr öffnet das Team der Grabkapelle dann die Tore für interessierte Heiratswillige:

„Verliebten das ‚Monument der ewigen Liebe‘ zu zeigen, ist eine Herzensangelegenheit für mich“, erzählt Christiane Grau, Monumentsverwalterin der Grabkapelle auf dem Württemberg.

Anmeldungen zum Infotermin im Herbst sind per E-Mail an info@grabkapelle-rotenberg.de möglich.

ROMANTISCHES KOMPLETTPAKET

„Trauungen und deren Organisation sind auch für mich und mein Team immer wieder ganz besonders“, erläutert Christiane Grau.

Neben den standesamtlichen Trauungen im Priesterhaus sind freie Trauungen in der außergewöhnlichen Atmosphäre des eleganten Kapellenraums möglich. Die klassizistische Kulisse des Monuments, die umliegenden Weinberge und der Ausblick über das Neckartal und die Landeshauptstadt bieten den passenden Rahmen für unvergessliche Erinnerungen und einmalige Hochzeitsbilder.

Im Anschluss an die Trauzeremonie bietet das „1819 Bistro am Wirtemberg“ Sektempfänge für die Hochzeitsgesellschaften an.

Die Monumentsverwalterin erklärt: „Wir können an der Grabkapelle ein Komplettpaket anbieten, das unsere Hochzeitspaare gerne annehmen.“

Das Team der Grabkapelle unterstützt alle interessierten Paare bei der Vorbereitung ihrer Hochzeit: Egal, ob die Planungen schon weit fortgeschritten sind oder ob sie gerade erst am Anfang stehen.

ZEITLOSE LIEBE König Wilhelm I. ließ die Grabkapelle auf dem Württemberg vor gut 200 Jahren errichten. Das klassizistische Mausoleum ist eine weithin sichtbare Erinnerung an seine früh verstorbene Frau Katharina. Die Inschrift „Die Liebe höret nimmer auf“ über dem Eingangsportal erinnert an die tiefe Verbundenheit des Königspaars und ist der ideale Leitspruch für Frischvermählte auf dem Weg in das gemeinsame Leben.

Wer die Fragen aller Fragen erst noch stellen möchte, ist bei den Staatlichen Schlössern und Gärten ebenfalls an der richtigen Adresse: Ob in trauter Zweisamkeit oder zusammen mit Angehörigen, ob in den herrlichen Innenräumen oder im Außenbereich mit dem wundervollen Ausblick, ob mit einer exklusiven Führung zur großen Liebe Katharinas und Wilhelms oder lieber ohne eine Führung, an der Grabkapelle gibt es Angebote für maßgeschneiderte Heiratsanträge.

SERVICE UND INFORMATION

Nächster Infotermin für Paare Sonntag, 24. September 2023, 12.00 Uhr

ANFAHRT Die Staatlichen Schlösser und Gärten weisen darauf hin, dass die Grabkapelle auf dem Württemberg inmitten der Weinberge liegt:

Es gibt keine Parkmöglichkeiten. Am besten erreicht man den Gipfel des Württembergs mit den Bussen der VVS-Linie 61, ab S-Bahnhof Untertürkheim.

Ab dem Ortskern von Rotenberg führt ein kurzer Spaziergang mit geringer Steigung zur Kapelle.

ÖFFNUNGSZEITEN Grabkapelle Mi – So 10.00 – 17.00 Uhr 1819

Bistro am Wirtemberg

Mittwoch und Donnerstag, 12.00 – 18.00 Uhr

Freitag bis Sonntag und Feiertage, 10.00 – 18.00 Uhr

PREISE Erwachsene 4,00 € Ermäßigte 2,00 € Familien 10,00 €

KONTAKT

Grabkapelle auf dem Württemberg Württembergstraße 340 70327 Stuttgart

Telefon +49(0)7 11.33 71 49 info@grabkapelle-rotenberg.de

www.grabkapelle-rotenberg.de www.schloesser-und-gaerten.de

1819 Bistro am Wirtemberg Württemberg Str. 340A 70327 Stuttgart

Telefon +49(0)1 77.87 06 262 hallo@1819bistro.de

www.1819bistro.de

Meistgelesene Artikel

VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...
Konzertbericht: Günther Sigl & Band
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

Songs and Talk; 28. März im SOUNDWERK in Fellbach

weiterlesen...
Dolce Vita-Party - Tickets für die Party gewinnen !
Veranstaltungen

Dolce Vita-Party FR, 25. Apr; Stuttgart; Neckar-Käpt'n - NeckarFlair MS Wilhelma

weiterlesen...

Neueste Artikel

Festnahme nach Messerattacke auf Rollstuhlfahrerin
Aus aller Welt

Vor fast zwei Wochen hat ein Mann bei einer Messerattacke an einer Bushaltestelle in Hamburg-Billstedt zwei Menschen verletzt, darunter eine Rollstuhlfahrerin. Nun hat die Polizei eine gute Nachricht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Herrgottsbscheißerle“ feiern ihren großen Tag – Schwaben ehren die Maultasche
Inside-News

Ob in der Brühe, gebraten mit Zwiebeln, als Salat oder in der hippen Bowl – die Maultasche zeigt sich als echter Verwandlungskünstler.

weiterlesen...
Landtagswahl 2026 findet am 8. März statt
Inside-News

Auf Vorschlag von Innenminister Thomas Strobl hat der Ministerrat beschlossen, dass der nächste Landtag am 8. März 2026 gewählt wird.

weiterlesen...