9. Dezember 2024 / Inside Kulturblog

Faszination für groß und klein – „Der Zirkus ist in der Stadt!"

Zum 30. Mal sich wieder als Kind gefühlt – zum 30. Mal ist der Weltweihnachtscircus in der Stadt.

Faszination für groß und klein – „Der Zirkus ist in der Stadt!"

 

Zum 30. Mal sich wieder als Kind gefühlt – zum 30. Mal ist der Weltweihnachtscircus in der Stadt. Das Jubiläum feiert er mit 100 Künstlern. Es ist der größte Weihnachtscircus der Welt, der für mehr als 100.000 Besucher aus Stuttgart und Umgebung jährlich inzwischen „Das Familienfest des Jahres” und eine wahre Tradition geworden ist. Ein Weltprogramm: Weltsensationen, Weltrekorde und Weltpremieren. 

Doch das Allerwichtigste für mich: er versprüht den Charme und die Faszination wie früher, als ich als Zehnjähriger im Zirkus saß und davon träumte, mitzureisen. Hin und wieder waren Zirkuskinder bei uns für ein paar Wochen in der Schulklasse. Da überlegte man sich schon ob man tauschen möchte und welche Rolle man im Zirkus spielen wollte. Für mich kam da nur Clown oder fliegender Trapez-Artist in Frage, wie früher in der TV-Serie „Salto Mortale", die Ende der Sechziger bis Anfang der Siebziger Jahre lief. Oder eine Kombination aus Clown und Artist. 

Ein Freund von mir, der spanische Künstler und Maler Luciano Moral – er verstarb leider letztes Jahr – machte dies tatsächlich. Als er sich in den 60er Jahren eine Zirkusartistin verliebte, riss er von zu Hause aus und reiste für längere Zeit mit. Erst als der Zirkus dann ins Ausland ging, musste er wieder nach Hause, da er noch nicht volljährig war und noch keinen Ausweis besaß. Sein Vater fand diese Aktion gar nicht lustig. Aber das ist eine andere Geschichte.

 

Der Weltweihnachtscircus verbindet Zirkusluft mit Winter- und Weihnachtsatmosphäre. Ein besonders schönes, behagliches Gefühl ist es, wenn man auf dem Cannstatter Wasen von der Kälte ins beheizte und gemütliche Zirkuszelt kommt und seinen Platz einnimmt. Bis es losgeht kann man sich noch kulinarisch versorgen. Gespannt sitzt man dann im Publikum und erwartet freudig den Moment, bis die Show beginnt.

 

Vom 5. Dezember bis zum 6. Januar ist der Weltweihnachtscircus in der Stadt. Große Familien-Unterhaltung! Alle Informationen unter www.weltweihnachtscircus.de.

Foto: Weltweihnachtscircus

 

Meistgelesene Artikel

„Der Goldene Bulle“ – Ein Abend voller Humor, Genuss und großartiger Unterhaltung
Veranstaltungen

Im Porsche Zentrums Stuttgart fand eine weitere Runde des Wettbewerbs Der Goldene Bulle, ins Leben gerufen von Kabarettist Christoph Sonntag, statt.

weiterlesen...
Neckar-Käpt’n Kinderferienprogramm
Familie & Freizeit

Das Kinderferienprogramm mit Pirat Neckarschreck legt wieder in den Sommerferien ab

weiterlesen...
Udos Snack Stuttgart
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Kultburger in der Stadt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erneuter Vulkanausbruch auf Island
Aus aller Welt

Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Ohne längere Vorwarnung kommt es nahe der Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch.

weiterlesen...
Prorussische Hacker-Gruppe - Server abgeschaltet
Aus aller Welt

Internationale Behörden gehen gegen eine Hacker-Gruppe vor. Ihre Ziele lagen auch in Deutschland und sollten Politik und Gesellschaft stören.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Peter Gaymanns „Noch n‘ Buch?!“ im Hölderlinturm in Tübingen
Inside Kulturblog

Die Veranstaltung und die Kabinett-Ausstellung sind eine Kooperation mit dem Neuen Kunstmu- seum Tübingen.

weiterlesen...
BIX: A bissle New York
Inside Kulturblog

"Ich war noch niemals in New York" sang Udo Jürgens 1982. Wenn der gewusst hätte, dass man New York auch in Stuttgart finden kann.

weiterlesen...