19. Mai 2024 / Heikos Kulturblog

Stadtteilkinos – großes Kino für kleines Geld!

Stadtteil-Kino, Kultur, Heiko Volz

Stadtteilkinos – großes Kino für kleines Geld!


Kürzlich  traf ich beim Spanier im Stuttgarter Westen meinen langjährigen Bekannten Malik. Das letzte Mal sahen wir uns vor der Pandemie. Damals plante er seinen runden Geburtstag groß zu feiern. Die Auflagen der Pandemie verboten es.
Malik sass mit vier Leuten am Nachbartisch. Es waren die Köpfe des Stadtteilkinos Botnang: Petra Rissel, Klaus Abt, Uli Häfele Dirk Josefine und eben Malik Zighmi. Ein engagiertes und enthusiastisches Team aus Ehrenamtlichen und Cineasten. Das Stadtteilkino Botnang ist eine Initiative des Bürgerhaus Botnang e.V. und ist nicht das einzige in Stuttgart. Weitere gibt es in verschiedenen Stuttgarter Stadtteilen.


Das Filmangebot im Bürgerhaus Botnang in der Griegstraße 18 gibt es bereits seit den 70er Jahren. Kürzlich feierte man stolz  das 50-jährige Jubiläum in Botnang.
Seit 1974 laufen hier jeden Montagabend ab 20 Uhr außer an Feiertagen und in den Ferien ausgewählte Filme. 
Diese gibt es hier für kleines Geld: 3,50 Euro Eintritt, 3 für Schüler. Die Fangemeinde ist nicht riesig, aber eingeschworen und treu: es gibt Zuschauer, die seit Jahrzehnten ins Stadtteilkino kommen und keinen Film versäumen. Unter anderem gibt es sogar ein kleine polnische Gruppe, die seit Jahren regelmässig dabei ist.


Wir versprachen Malik, ihn demnächst mal im Stadtteilkino Botnang zu besuchen. Dies passierte schneller als gedacht. Meine Frau Sibylle hatte ihren Schal beim Spanier liegen lassen. Malik rettete ihn auf Verdacht und wir trafen uns schon am drauf folgenden Montag im Kino zur Übergabe. 

Es herrscht eine gelassene, fröhliche Stimmung unter den Zuschauern. Freudig erwarten circa 50 Gäste auf ihren Plätzen den Film. Zuvor erhielt jeder ein bequemes Sitzkissen für die Klappstühle, die extra zur Kino-Aufführung von den Ehrenamtlichen auf- und abgebaut werden. Ein weiterer Bonus: Die 3,50 Euro beinhalten noch ein Gutschein über 50 Cent für die Intus Kulturkneipe im Bürgerhaus. Hier kann man den Film dann noch gemütlich nachwirken lassen.

 


Es lief ein französischer Film. Der Film war großartig – sympathische Veranstalter und Besucher – ein gelungener Abend für kleines Geld.

  


Wenn ihr mehr wissen wollt: www.stadtteilkino-stuttgart.de und www.buergerhaus-botnang.de

Bildnachweis Heiko Volz, Sibylle Maier

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Starke Stürme und Tornados im Süden der USA
Aus aller Welt

Mindestens drei Menschen sterben, Lkws kippen um, Gebäude werden zerstört. Starke Stürme fegen in der Nacht über den Süden der USA. Die Gefahr ist noch nicht vorbei.

weiterlesen...
Musk: Mars-Mission 2026
Aus aller Welt

Mit der Rakete hakt's, doch US-Multimilliardär und SpaceX-Chef Elon Musk kündigt trotzdem einen ambitionierten Zeitplan für eine erste Reise zum Mars an. Kann man das glauben?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

BIX: A bissle New York
Heikos Kulturblog

"Ich war noch niemals in New York" sang Udo Jürgens 1982. Wenn der gewusst hätte, dass man New York auch in Stuttgart finden kann.

weiterlesen...
Magie und Freude für die Kinder des Kinderhospiz Leonberg
Heikos Kulturblog

„Zimt und Zauber“ ist ein beliebtes Programm für Kinder, Jugendliche und darüber hinaus alle Generationen.

weiterlesen...