10. Dezember 2024 / Heikos Kulturblog

Magie und Freude für die Kinder des Kinderhospiz Leonberg

„Zimt und Zauber“ ist ein beliebtes Programm für Kinder, Jugendliche und darüber hinaus alle Generationen.

Ein Nachmittag voller Magie und Freude für die Kinder des Kinderhospiz Leonberg – ein Herzenswunschprojekt des Kinderglückswerk e.V.


Es gibt Momente, die den Alltag für einen Augenblick in den Hintergrund rücken lassen und den Zauber des Lebens spürbar machen. Genau solch einen Moment erlebten am vergangenen Sonntag rund 60 Kinder des Kinderhospiz Leonberg gemeinsam mit ihren Eltern und Begleitpersonen.

Auf Einladung von Maria von Sachsen-Altenburg, Vorstandsvorsitzende des gemeinnützigen Vereins Kinderglückswerk e.V. und Botschafterin des Bundesverband Kinderhospiz, wurde ihnen eine unvergessliche Weihnachtsfeier im renommierten Friedrichsbau Variete Stuttgart bereitet.
„Für mich ist die wiederholte Unterstützung durch das Kinderglückswerk e.V. etwas ganz besonderes. Es heißt nicht nur so, sondern schafft für die von uns begleiteten Familien Glücksmomente im Alltag. Einfach für eine Stunde alles vergessen zu können…“, sagte Monika Friedrich von der Hospiz Leonberg e. V. dazu.

   
  

Mit der Vorstellung „Zimt und Zauber: Ölga und das Schlossgespensterwartete die Gäste ein wundervolles Kinder-Varieté-Erlebnis. Die liebevoll inszenierte Show begeisterte nicht nur mit zauberhaften Darbietungen, sondern auch mit einer Botschaft, die direkt ins Herz ging. In festlicher Atmosphäre genossen die kleinen und großen Gäste bei Kuchen, Limonade und Kaffee eine Auszeit voller Leichtigkeit, umgeben von Lachen und Staunen.
„Es war uns eine Herzensangelegenheit, diesen Kindern einen besonderen Nachmittag zu schenken, an dem sie einfach nur Kind sein dürfen“, sagte Timo Steinhauer, Direktor des Friedrichsbau Variete Stuttgart, das gemeinsam mit Schmücker Gastro & Catering GmbH die Veranstaltung großzügig unterstützte. Der Fotograf Marcel Katz unterstützte Kinderglückswerk e.V. zum wiederholtem Mal mit wunderschönen Fotos.

Nach der Vorstellung wartete ein weiteres Highlight: Jedes Kind erhielt ein Buch zur Inszenierung – persönlich überreicht von den Darstellern Annette Will, Axel S. und Vera Ruzentcova. Dieses liebevolle Erinnerungsstück wird den Kindern noch lange Freude bereiten.
„Unser Ziel ist es, den Kindern und ihren Familien einen Moment der Unbeschwertheit zu schenken und ein Licht in oft schwierigen Zeiten zu sein“, erklärte Maria von Sachsen-Altenburg. „Bereits in der Vergangenheit haben wir Herzenswünsche vieler dieser Kinder erfüllt, und wir werden weiterhin mit ganzer Kraft für sie da sein.“
Seit seiner Gründung im Jahr 2005 engagiert sich das Kinderglückswerk e.V. mit unermüdlichem Einsatz für schwerkranke und sozial benachteiligte Kinder. Neben solchen herzerwärmenden Aktionen liegt ein Schwerpunkt auf der Förderung von Bildung durch Leseförderprojekte – immer mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen Perspektiven für eine bessere Zukunft zu eröffnen.
Der Verein ruft die Öffentlichkeit auf, sich für Kinder einzusetzen, die Unterstützung und Aufmerksamkeit dringend benötigen. „Jeder Beitrag zählt, um das Leben dieser Kinder ein Stückchen heller zu machen“, so die Vorstandsvorsitzende.
Mit dieser wunderbaren Weihnachtsfeier zeigte das Kinderglückswerk e.V. einmal mehr, wie viel ein wenig Herzblut und Engagement bewirken können. Es war ein Tag, der Hoffnung schenkte, Freude verbreitete und den Geist der Weihnachtszeit in seiner schönsten Form lebendig machte.

Für weitere Informationen oder Spendenmöglichkeiten besuchen Sie bitte die Webseite des Vereins unter www.kinderglueckswerk.de.

Fotos: Marcel Katz

Meistgelesene Artikel

Fake News ! Die Boulangerie im Stuttgarter Westen bleibt !
Aus den Stadtteilen

Ab Februar geht es weiter - Dominique Gueydan übernimmt wieder selbst !

weiterlesen...
Stuttgarter Stadtprinzenpaar 2024/2025
Kultur

Ein närrischer Start mit dreifach donnerndem „A-ha!“

weiterlesen...
Eine Weihnachtsgeschichte Teil 2
Kultur

Weihnachtsgeschichte Teil 2, zum Vorlesen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rattenplage durch Giftverbot? Verbände warnen
Aus aller Welt

Weil ein Rattengift möglicherweise nicht mehr zugelassen wird, warnen Verbände und Unternehmen vor Rattenplagen. Das zuständige Amt und der Tierschutzbund sind anderer Ansicht. Was sind die Argumente?

weiterlesen...
Transportschiff stößt auf Elbe gegen Fähre - Elf Verletzte
Aus aller Welt

In Hamburg gibt es am frühen Morgen auf einer Fähre über die Elbe plötzlich einen heftigen Ruck: Kollision mit einem Lastenkahn. Nun soll geklärt werden, wie das passieren konnte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

BIX: A bissle New York
Heikos Kulturblog

"Ich war noch niemals in New York" sang Udo Jürgens 1982. Wenn der gewusst hätte, dass man New York auch in Stuttgart finden kann.

weiterlesen...
Faszination für groß und klein – „Der Zirkus ist in der Stadt!
Heikos Kulturblog

Zum 30. Mal sich wieder als Kind gefühlt – zum 30. Mal ist der Weltweihnachtscircus in der Stadt.

weiterlesen...