21. Dezember 2024 / Heikos Kulturblog

BIX: A bissle New York

"Ich war noch niemals in New York" sang Udo Jürgens 1982. Wenn der gewusst hätte, dass man New York auch in Stuttgart finden kann.

BIX: A bissle New York

    


"Ich war noch niemals in New York" sang Udo Jürgens 1982. Wenn der gewusst hätte, dass man New York auch in Stuttgart finden kann.


Überraschend bekamen wir Karten von Freunden geschenkt, die versehentlich Karten für zwei unterschiedliche Events am gleichen Tag gekauft hatten. Es waren zwei Karten für „The Bill Stewart Trio“ im BIX. Das BIX kennen wir. Es feiert in diesen Tagen sogar seinen 18. Geburtstag. Am 16. Dezember 2006 wurde der nach dem Jazz-Kornettisten Bix Beiderbecke benannte BIX Jazzclub im Anbau des Gustav-Siegle-Hauses eröffnet. 

Hin und wieder sind wir dort. Das Trio, das an diesem Abend spielen sollte, war uns unbekannt. Ich wusste nur dass sie aus New York kommen.

Was für den New Yorker seine Subway ist, ist für mich die U4, die mich vom Hölderlinplatz in die City bringt. Bereits an der Haltestelle begegnete Sibylle und mir unser Nachbar Ljuba mit einem VfB Stuttgart Schal. Heute Abend war in Stuttgart ein UEFA Champions League Spiel gegen Bern. Moralisch unterstützten wir unseren lokalen Verein, der von der Bedeutung den New York Giants nahe kommt, schon in der U-Bahn. Die Unterstützung schien zu wirken. Es wurde ein Heimsieg mit 5:1!

Im BIX trafen wir zufällig einen weiteren Bekannten und Jazz-Insider, der selbst als Schlagzeuger im Jazz-Trio BoFraMa spielt und am 29.01. ebenfalls hier auftreten wird. 

Er klärte uns auf, dass dies heute auch für ihn ein besonderes Highlight wäre. Selbst in New Yorker Jazzclubs wäre dieses Trio eine Größe und Bill Stewart einer der besten Jazz-Schlagzeuger.

 

Gespannt saßen wir an unserem kleinen runden Tischchen und genossen das „Gedeck“ bestehend aus einem Glas lokalem Bier und einem Glas 15-jährigen Single Malt Whisky. Hieß vermutlich früher Herren-Gedeck. Aber sowas geht ja heute nicht mehr. Dazu gönnte ich mir noch eine Curry-Wurst mit Pommes. Wer weiß, wie lange die noch so heißen darf.

 

Bis die Musiker loslegten, recherchierten wir weiter im Netz:
Das Bill Stewart Trio mit Larry Grenadier und Walter Smith III ist eines der aufregendsten Trios im Jazz und der improvisierten Musik. Sie sind in den letzten Jahren zweimal eine Woche lang im renommierten New Yorker Club Village Vanguard aufgetreten und haben eine Aufnahme mit dem Titel „Band Menu“ gemacht. Stewart und Grenadier haben in der Vergangenheit als Sideman gemeinsam in namhaften Bands gespielt, etwa in denen von Pat Metheny 1999/2000 und 2008 und John Scofield 1996–97. Stewart spielte zum ersten Mal mit Walter Smith III auf einer Danny Grissett-Aufnahme und war sofort von seinem Sound und seiner individuellen Herangehensweise beeindruckt.

 

Beeindruckt waren auch wir. Und fühlten uns a bissle wie in New York. Wozu allein schon das glamouröse Ambiente des BIX Jazzclubs beiträgt.

 „Befreit von einem akkordischen Zentrum verschlingt das Trio die intellektuellen, aber dennoch gefühlvollen Kompositionen des Bandleaders wie galaktische Navigatoren und tauscht dabei Stöße durch den Kosmos aus. Jedes Lied wird einfach vorab präsentiert, dann mit Intensität, Einsicht und Freude zerlegt und ausgearbeitet.“ schrieb wohl die New York Times.
 Und das zu Recht.

Fotos: Sibylle Mayer, Heiko Volz

Meistgelesene Artikel

Fake News ! Die Boulangerie im Stuttgarter Westen bleibt !
Aus den Stadtteilen

Ab Februar geht es weiter - Dominique Gueydan übernimmt wieder selbst !

weiterlesen...
Stuttgarter Stadtprinzenpaar 2024/2025
Kultur

Ein närrischer Start mit dreifach donnerndem „A-ha!“

weiterlesen...
Eine Weihnachtsgeschichte Teil 2
Kultur

Weihnachtsgeschichte Teil 2, zum Vorlesen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Go West – Stuttgarter Lieblingsviertel entdecken
Familie & Freizeit

„Go West“! Im Rahmen der „Stuttgarter Lieblingsviertel“ nimmt die Stuttgart-Marketing GmbH die einzelnen Quartiere in den Blick

weiterlesen...
Rattenplage durch Giftverbot? Verbände warnen
Aus aller Welt

Weil ein Rattengift möglicherweise nicht mehr zugelassen wird, warnen Verbände und Unternehmen vor Rattenplagen. Das zuständige Amt und der Tierschutzbund sind anderer Ansicht. Was sind die Argumente?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Magie und Freude für die Kinder des Kinderhospiz Leonberg
Heikos Kulturblog

„Zimt und Zauber“ ist ein beliebtes Programm für Kinder, Jugendliche und darüber hinaus alle Generationen.

weiterlesen...
Faszination für groß und klein – „Der Zirkus ist in der Stadt!
Heikos Kulturblog

Zum 30. Mal sich wieder als Kind gefühlt – zum 30. Mal ist der Weltweihnachtscircus in der Stadt.

weiterlesen...