5. Mai 2023 / Familie & Freizeit

Verkehrsmaßnahmen zum Stuttgart-Lauf am 20. und 21. Mai

Verkehr, Stuttgart, Marathon

Verkehrsmaßnahmen zum Stuttgart-Lauf am 20. und 21. Mai

Der 30. Stuttgart-Lauf findet am Samstag, 20., und Sonntag, 21. Mai, statt.

Verkehrsteilnehmer müssen sich in dieser Zeit auf Änderungen einstellen.

Die Mercedesstraße ist ab Freitag, 19. Mai, 11 Uhr, bis Sonntag, 21. Mai, etwa 20 Uhr zwischen der Talstraße und dem Mercedes-Benz-Museum voll gesperrt.

Die Wettbewerbe für Kinder und Jugendliche (Bambini-Lauf und Minimarathon) werden am Samstag ab 14 Uhr im Bereich der Sportanlagen NeckarPark ausgetragen. Dazu werden an diesem Tag die Mercedesstraße zwischen Talstraße und Martin-Schrenk-Weg, der Martin-Schrenk-Weg zwischen der Benzstraße und dem Kreisverkehr Mercedesstraße, die Mercedes-Jellinek-Straße sowie der Fritz- Walter-Weg in der Zeit von 12 bis zirka 19 Uhr gesperrt.

Am Sonntag finden die Hauptläufe (Lotto Handbike und Rollstuhl Halbmarathon, Inline-Halbmarathon, Halbmarathonlauf und Staffel-Halbmarathonlauf, Kaufland 7 km-Lauf und 7 km Walking- und Nordic Walking) statt.

Die Halbmarathon-Strecke führt auf der Augsburger Straße und der Gnesener Straße durch Bad Cannstatt, über die Hofener Straße zum Max-Eyth-See, entlang des Neckars durch Mühlhausen und Münster, durch die Altstadt Bad Cannstatt und über die Schönestraße, Elwertstraße, Deckerstraße, die Alte Untertürkheimer Straße und den Martin-Schrenk-Weg in den Zielbereich auf der Mercedesstraße.

Der Start befindet sich in der Benzstraße.

Daher wird die Benzstraße zwischen der Mercedesstraße und der Anschlussstelle B14 am Sonntag, 21. Mai, bereits ab 5 Uhr, die übrige Laufstrecke ab etwa 6.30 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

An den folgenden Querungsstellen können Anlieger die Strecke bis zum Eintreffen des Läuferfeldes und teilweise auch während des Rennens queren: in Mühlhausen an der Freibergstraße/Neckartalstraße, in Bad Cannstatt an der Liebenzeller Straße/Wilhelmstraße sowie ebenfalls in Bad Cannstatt an der Elwertstraße/Daimlerstraße (Deckerkreisel).

Der Stadtbezirk Bad Cannstatt ist nur über Umwege anfahrbar.

Umleitungen des Individualverkehrs werden über Steinhaldenfeld – Fellbach, Mönchfeld – Freiberg – Münster sowie über die B10 ausgeschildert. Die Strecke verläuft entlang von Radfernwegen.

Der Radverkehr wird sehr stark eingeschränkt sein, um die Sicherheit der Läuferinnen und Läufer zu gewährleisten. Ordner werden Querungen ermöglichen, wenn das Läuferfeld dies zulässt.

Für den Stuttgart-Lauf wird durch den Veranstalter ein Bürgertelefon geschaltet, dort werden Fragen zur Veranstaltung beantwortet.

Das Bürgertelefon ist unter der Telefonnummer 0711/28 077 717 während der folgenden Zeiten erreichbar:

Freitag, 19. Mai, von 12: bis 18 Uhr,

Samstag, 20. Mai, von 10 bis 19 Uhr,

Sonntag, 21. Mai, von 7 bis 14 Uhr.

Weitere Informationen sind unter www.stuttgart-lauf.de/anwohner verfügbar.

Den Veranstaltungsteilnehmerinnen und –teilnehmern wird empfohlen, für die Anfahrt öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.

Es wird hierfür ein Kombiticket angeboten.

Aufgrund der zahlreichen Sperrungen wird dringend gebeten, für die Anfahrt zu den Parkplätzen im NeckarPark das Leitsystem NeckarPark zu beachten. Auch über den Verkehrsfunk der Radiosender werden entsprechende Hinweise herausgegeben.

Zur An- und Abfahrt der Sportlerinnen und Sportler fährt die Stadtbahn-Linie U11 am Samstag 20. Mai, von 12.08 Uhr bis 19.38 Uhr im 15 Minuten-Takt zwischen Rotebühlplatz und NeckarPark (Stadion).

Die letzte Fahrt ab NeckarPark (Stadion) ist um 20.06 Uhr. Am Sonntag, 21. Mai, fährt die Linie U11 von 6.57 Uhr bis 10.57 Uhr ab Rotebühlplatz zum NeckarPark (Stadion) im 10-Minuten-Takt, von 11.08 Uhr bis 14.08 Uhr im 15-Mnuten-Takt.

Die letzte Fahrt ab NeckarPark (Stadion) ist um 14.06 Uhr. Durch die Veranstaltung wird auch der Betrieb der öffentlichen Verkehrsmittel, insbesondere der Stadtbahnlinien U2, U12, U13 und U14 sowie der Buslinien 45 und 54 beeinträchtigt.

Die Buslinie 45 verkehrt am Sonntag, 21. Mai, von Betriebsbeginn bis etwa 12.30 Uhr nur bis zur Haltestelle Schlachthof.

Ab etwa 12.30 Uhr bis zirka 20 Uhr können die Haltestellen Fritz-Walter-Weg und Mercedes-Benz-Welt nicht bedient werden und werden zur Haltestelle ist NeckarPark (Stadion) verlegt.

Die Stuttgarter Straßenbahnen AG wird auf der Webseite www.ssb-ag.de/kundeninfo über Fahrplanänderungen und Veranstaltungsverkehr informieren, am Veranstaltungstag an betroffenen Haltestellen Fahrgastdurchsagen durchführen sowie teilweise mobile Fahrgastbetreuer an den Haltestellen einsetzen.

Alle Fahrgäste sowie die Anwohner und Anlieger der gesperrten Streckenabschnitte werden um Verständnis für die Beeinträchtigungen gebeten.

Betroffenen Anwohnern, die während der Veranstaltung mit ihrem Fahrzeug abfahren wollen, wird empfohlen, das Fahrzeug rechtzeitig vor der Veranstaltung außerhalb der Sperrstrecke zu parken. Ortskundigen wird empfohlen, das Stadtgebiet Stuttgart weiträumig zu umfahren und auf die speziellen Verkehrsdurchsagen zu achten. ---

Meistgelesene Artikel

Saisoneröffnung Blühendes Barock
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Saisonauftakt stand unter dem Jahresmotto „Artenvielfalt erleben“ und setzte die Schönheit der biologischen Vielfalt eindrucksvoll in Szene.

weiterlesen...
VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...
Konzertbericht: Günther Sigl & Band
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

Songs and Talk; 28. März im SOUNDWERK in Fellbach

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot
Aus aller Welt

Vom Nachtquartier am Flughafen von Mallorca auf große Fahrt übers Mittelmeer. So stellten sich das offenbar zwei Obdachlose vor. Aber dann war das mit der Seefahrt doch schwieriger als gedacht.

weiterlesen...
Sechsjähriger Pawlos ertrank kurz nach seinem Verschwinden
Aus aller Welt

Nach wochenlanger banger Suche ist der sechsjährige Pawlos tot gefunden worden. Die Obduktion macht nun klar: Das Kind ertrank schon bald nach seinem Verschwinden in der Lahn.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Killesbergbahn - Saisonstart 🚂
Familie & Freizeit

Am Karfreitag: Killesbergbahn eröffnet die Saison

weiterlesen...
Rückkehr eines Klassikers für Familien: mit Kirchenmaus Amalie durch das Monument
Familie & Freizeit

Bald begrüßt eine alte Freundin Familien mit Kindern ab fünf Jahren wieder in der Grabkapelle auf dem Württemberg

weiterlesen...