10. Juli 2023 / Familie & Freizeit

Sommerleseaktion für Kinder und Jugendliche in der Region Stuttgart startet am 10. Juli 2023

Sommer, Leseaktion, Kinder, Jugendliche

Die beliebte Sommerleseaktion „HEISS AUF LESEN©“ geht in die 14. Runde und bietet Kindern und Jugendlichen aus 109 Kommunen im Regierungsbezirk Stuttgart ein spannendes Leseerlebnis.

Organisiert von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen im Regierungspräsidium Stuttgart, findet die Aktion in insgesamt 126 Bibliotheken statt und richtet sich an Leserinnen und Leser vom Grundschul- bis ins Teenager-Alter. Regierungspräsidentin Susanne Bay ist auch dieses Jahr Schirmfrau der Aktion und hat wieder eine Videogrußbotschaft aufgezeichnet.

Anlässlich des Auftakts der Aktion betonte sie die Bedeutung von HEISS AUF LESEN©: „Die Sommerleseaktion lädt Kinder und Jugendliche ein, sich in den Sommerferien in die Welt der Bücher zu vertiefen. Ziel ist, das Leseverständnis und die Freude am Lesen zu wecken und zu fördern sowie die Möglichkeit zu geben, neue Geschichten zu entdecken.“

Die Aktion beginnt am Montag, 10. Juli 2023, und ist für alle kostenfrei.

Auch für die kreativen Köpfe ist wieder etwas dabei: Bei der diesjährigen Kreativaufgabe geht es um den Tag der Biene „Yuki“ und was diese in der Umgebung der Kinder und Jugendlichen erleben kann. Die Teilnehmenden sollen sich hierzu eine Geschichte überlegen und diese als Buch oder Comic gestalten. Bei der digitalen Variante wird die Geschichte mit dem Programm „Twine“ so programmiert, dass es mehrere Möglichkeiten zur Auswahl gibt, wie die Geschichte an entscheidenden Stellen weitergeht.

Mit der Anmeldung zur Aktion erhalten die Teilnehmenden ein Logbuch, in dem sie ihre gelesenen Bücher bewerten können. Bei der Abgabe des Buches sprechen sie gemeinsam mit einer Person aus dem Bibliotheksteam über das Buch.

Nachdem sie einen Stempel ins Logbuch erhalten haben, dürfen sie an der Verlosung von ausgewählten Preisen teilnehmen Ab dem ersten gelesenen Buch oder der Abgabe eines Kreativbeitrags erhalten die Teilnehmenden eine Urkunde.

Zusätzlich haben sie die Möglichkeit, Preise zu gewinnen. Der Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co. KG unterstützt die Aktion wieder als Hauptsponsor und stellt allen teilnehmenden Bibliotheken je vier Eintrittskarten zur Verfügung, die als Familienticket verlost werden.

HEISS AUF LESEN© findet in diesem Jahr in den Stadt- und Gemeindebibliotheken der folgenden Kommunen statt:

Stuttgart-Bad Cannstatt, Stuttgart-Botnang, Stuttgart-Degerloch, Stuttgarter Fahrbibliothek, Stuttgart-Heslach, Stuttgart-Kneippweg, Stuttgart-Mailänder Platz Ebene Kinder, Stuttgart-Möhringen, Stuttgart-Münster, Stuttgart-Neugereut, Stuttgart-Ost, Stuttgart-Plieningen, Stuttgart-Stammheim, Stuttgart-Untertürkheim, Stuttgart-Vaihingen, Stuttgart-Weilimdorf, Stuttgart-Zuffenhausen

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Günther Sigl & Band: Songs and Talk @ SOUNDWERK
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

So nah und so witzig wird man Titel der Spider Murphy Gang und weitere Songs der langen Karriere von Günther Sigl vermutlich nie wieder erleben können

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rückhol-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
Aus aller Welt

Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rettung für die Gestrandeten näher.

weiterlesen...
Frau angezündet - Täter auf der Flucht
Aus aller Welt

In Gera übergießt ein Unbekannter eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die Frau wird lebensbedrohlich verletzt. Die Hintergründe sind noch unklar, der Täter entkommt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

2. Nachtschicht zum Thema Heimat
Familie & Freizeit

Sonntag, 16. März, 19 Uhr, Andreaskirche Obertürkheim: „Heimatliche Küche“

weiterlesen...
Kinder- und Familienkonzerts bei den Stuttgarter Philharmoniker
Familie & Freizeit

Die Stuttgarter Philharmoniker haben als „Orchester des Wandels“ ein Kinder- und Familienkonzert in Auftrag gegeben.

weiterlesen...