19. Oktober 2023 / Familie & Freizeit

Mit Kindern gut durch die anstehende Infektsaison kommen

Kinder, Vorsorge, Wintersaison

Mit Kindern gut durch die anstehende Infektsaison kommen

– Niedergelassene Kinder- und Jugendärzte, Olgahospital, Kassenärztliche Vereinigung und Gesundheitsamt Stuttgart rufen zu vorbeugenden Maßnahmen auf -

Die Wintersaison steht vor der Tür. Mit ihr leiden insbesondere auch Kinder häufiger unter Erkältungskrankheiten. Damit diese gut durch die Infektzeit kommen und um eine Überlastung in der ambulanten Versorgung nach Möglichkeit zu verhindern, rufen niedergelassene Kinder- und Jugendärzte, das Olgahospital des Klinikums Stuttgart, die Kassenärztliche Vereinigung und das Gesundheitsamt Stuttgart zu vorbeugenden Maßnahmen auf.

Der Leiter der Kindernotaufnahme im Olgahospital, Herr Dr. Friedrich Reichert, beschreibt, warum diese Vorbeugung im kommenden Winter von besonderer Bedeutung ist: „Wie in jedem Winter wird es auch dieses Jahr zu vermehrten fieberhaften Atemwegsinfekten kommen. Kleine Kinder sind hier besonders anfällig und insbesondere Säuglinge müssen oft vom Kinderarzt oder sogar im Krankenhaus behandelt werden – sowohl Praxis als auch Kinderklinik sind jedoch häufig stark ausgelastet.

Durch simple Maßnahmen wie regelmäßiges Lüften, anlassbezogenes Maskentragen insbesondere in beengten Umgebungen und Händewaschen lässt sich das Ansteckungsrisiko jedoch reduzieren.

Und auch wenn es schwerfällt: Viel bringt vor allem das Daheimbleiben bei Krankheitssymptomen.“

Vertreterinnen und Vertreter der Stuttgarter Kinder- und Jugendärzte rufen dazu auf, an die empfohlenen Impfungen zu denken: „Zusätzlich zu den von der STIKO empfohlenen Impfungen raten wir allen Familien mit Kindern ab 6 Monaten zur Grippeimpfung. Besonders gefährdeten Patienten ab 6 Monaten bieten wir in den Kinderarztpraxen, analog zur STIKO-Empfehlung, auch eine Corona-Auffrischimpfung mit dem aktuellen, angepassten Impfstoff an.“

Der Leiter des kinder- und jugendärztlichen Dienstes am Gesundheitsamt, Herr Dr. Bischof, erinnert an weitere Präventionsmaßnahmen: „Neben den bereits erwähnten Hygienemaßnahmen tragen auch regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf sowie eine angemessene Kleidung dazu bei, Infektionskrankheiten zu verhindern.“

Um die Versorgung kranker Kinder im Winter bestmöglich zu gewährleisten, stehen die niedergelassene Kinder- und Jugendärzte, das Klinikum Stuttgart, das Gesundheitsamt Stuttgart sowie die Kassenärztliche Vereinigung bereits jetzt im regelmäßigen engen Austausch. ---

Meistgelesene Artikel

Premiere im Perkins Park: Familien Disco!
Musik Szene Stuttgart

23. Mai 2025; Perkins Park Stuttgart - Familien Disco

weiterlesen...
Stuttgart und Partnerstädte bewerben sich um BUGA 2043 – Aufbruch am Neckar geplant
Stuttgart - Online

Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Verband Region Stuttgart wollen Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen

weiterlesen...
Signierstunde mit Julian Lennon im Neuen Kunstmuseum Tübingen
Veranstaltungen

Der international gefeierte Künstler Julian Lennon besucht die Udo Lindenberg Ausstellung im Neues Kunstmuseum Tübingen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

🍽 Es ist angerichtet! Das neue PALAZZO-Menü!
Wirtschafts-News

Spitzenkünstler treffen auf Spitzenküche und das auf höchstem Niveau.

weiterlesen...
«Es gibt nichts Niedlicheres»: Hunde wetteifern um Surftitel
Aus aller Welt

Ein Dalmatiner auf dem Surfbrett? Bei der «Incredible Dog Challenge» ist das kein ungewöhnlicher Anblick. Besonders rührend: Der Auftritt eines tauben Vierbeiners, der sich mutig in die Wellen stürzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neckar-Käpt’n Kinderferienprogramm
Familie & Freizeit

Das Kinderferienprogramm mit Pirat Neckarschreck legt wieder in den Sommerferien ab

weiterlesen...
Porsche trifft tiptoi® beim Sommerprogramm im Porsche Museum
Familie & Freizeit

Zum Start der Sommermonate verwandelt sich das Porsche Museum in eine interaktive Erlebniswelt

weiterlesen...