28. Mai 2025 / Familie & Freizeit

Langes Wochende - Max-Eyth-See - Stuttgart

An den kommenden langen Wochenenden und Brückentagen lockt das Naherholungsgebiet Max-Eyth-See besonders bei schönem Wetter sehr viele Besucher an.

Wichtige Hinweise für Besucher des Max-Eyth-Sees an den langen Wochenenden

An den bevorstehenden langen Wochenenden und Brückentagen rechnet die Stadt Stuttgart erneut mit einem großen Besucherandrang im Naherholungsgebiet Max-Eyth-See. Besonders bei schönem Wetter zieht das Areal zahlreiche Ausflügler an. Um Verkehrschaos und Parkplatzprobleme zu vermeiden, bittet die Stadt alle Besucherinnen und Besucher, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die öffentlichen Parkplätze rund um den See sind erfahrungsgemäß früh belegt, und in den angrenzenden Wohngebieten gibt es kaum freie Stellflächen.

Grillen nur im offiziellen Bereich erlaubt

Die Stadt erinnert außerdem an die geltenden Grillregeln: Gegrillt werden darf ausschließlich im ausgewiesenen Grillbereich auf den Liegewiesen nahe der Stadtbahnhaltestelle Wagrainäcker. Die Nutzung ist auf die Zeit von 12 bis 20 Uhr beschränkt. Einweggrills sind nicht erlaubt. Erlaubte Grillgeräte müssen mindestens 30 Zentimeter Bodenabstand haben, um Brandgefahr zu vermeiden. Für die Entsorgung der Grillkohle stehen spezielle Behälter bereit.

Sauberkeit und Rücksichtnahme gefordert

Zur Entlastung der Umwelt appelliert die Stadt an alle Besucher, Müll zu vermeiden und beispielsweise Mehrweggeschirr zu verwenden. Ab 22 Uhr gilt Nachtruhe – laute Musik und Feiern sind dann untersagt, um Anwohner und andere Erholungssuchende nicht zu stören.

Weitere Informationen zu den Verhaltensregeln am Max-Eyth-See finden sich auf der Website der Stadt Stuttgart.

Bildnachweis: Sandra Noerpel

Meistgelesene Artikel

Premiere im Perkins Park: Familien Disco!
Musik Szene Stuttgart

23. Mai 2025; Perkins Park Stuttgart - Familien Disco

weiterlesen...
Open-Air-Sommer 2025 auf der BÜRGER Freilichtbühne
Veranstaltungen

Mit den warmen Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf die Open-Air-Saison im Höhenpark Killesberg.

weiterlesen...
Stuttgart und Partnerstädte bewerben sich um BUGA 2043 – Aufbruch am Neckar geplant
Stuttgart - Online

Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Verband Region Stuttgart wollen Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Häufig schwankende Zufriedenheit mit Beziehung ist üblich
Aus aller Welt

Dass in einer romantischen Beziehung nicht jeder Tag rosarot ist, ist bekannt. Wissenschaftler haben nun untersucht, wie sehr die Zufriedenheit in Beziehungen selbst kurzfristig schwanken kann.

weiterlesen...
«Hohe Gefahr»: Mexiko wappnet sich für Hurrikan «Erick»
Aus aller Welt

Im Pazifik braut sich ein starker Wirbelsturm zusammen. «Erick» zieht direkt auf die Küste zu. Die betroffene Region leidet immer noch unter den Folgen eines früheren Sturms.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neckar-Käpt’n Kinderferienprogramm
Familie & Freizeit

Das Kinderferienprogramm mit Pirat Neckarschreck legt wieder in den Sommerferien ab

weiterlesen...
Porsche trifft tiptoi® beim Sommerprogramm im Porsche Museum
Familie & Freizeit

Zum Start der Sommermonate verwandelt sich das Porsche Museum in eine interaktive Erlebniswelt

weiterlesen...