1. November 2023 / Familie & Freizeit

Kampfmittelentschärfung am Sonntag, 5. November

Stuttgart, Fellbach, Kampfmittelentschärfung, 5.11.23

Kampfmittelentschärfung zwischen Stuttgart-Steinhaldenfeld und Fellbach-Schmiden am Sonntag, 5. November

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Baden-Württemberg hat bei Sondierungsmaßnahmen auf den Feldern zwischen dem Stuttgarter Stadtteil Steinhaldenfeld und Fellbach-Schmiden in rund drei Metern Tiefe einen Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg festgestellt.

Aus Sicherheitsgründen muss der Sprengkörper geborgen und entschärft werden. Die Bergung und Entschärfung des Sprengkörpers wird am Sonntag, 5. November, stattfinden. Vor Beginn der Entschärfungsarbeiten muss ein Sicherheitsbereich um die Fundstelle evakuiert werden.

Die Evakuierung des Sicherheitsbereichs durch die Polizei beginnt am Sonntag, 5. November um 9.00 Uhr. Die betroffenen Anwohner in Steinhaldenfeld werden seit Beginn dieser Woche vom Amt für öffentliche Ordnung schriftlich über die bevorstehenden Maßnahmen informiert.

Von der Evakuierung sind insgesamt rund 1.900 Personen betroffen.

Die Anwohner folgender Straßen müssen evakuiert werden:

Die Polizei wird mit Beginn der Evakuierung den Sicherheitsbereich absperren, so dass ab 9.00 Uhr die Einfahrt in den Sicherheitsbereich nicht mehr möglich ist. Die Feldwege im Sicherheitsbereich sind nicht nutzbar. Die Straße K1910 nach Fellbach-Schmiden muss zwischen der Einmündung Kleiner Ostring und der Kreuzung mit der Höhenstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird örtlich umgeleitet.

Die Buslinie 58 zwischen Bad Cannstatt und Fellbach-Schmiden muss den Betrieb vorübergehend einstellen, sobald der Kampfmittelbeseitigungsdienst mit der tatsächlichen Entschärfung des Sprengkörpers beginnt. Die Stadtbahnlinie U2 von und nach Neugereut bleibt durchgehend in Betrieb.

Wie lange die Entschärfung dauern wird, kann momentan noch nicht abgeschätzt werden. Dies hängt unter anderem von der Bauart und vom Zustand des Sprengkörpers ab.

Stadt hilft bei Krankheit oder Pflegebedürftigkeit

Personen, die wegen Krankheit oder Pflegebedürftigkeit beim Verlassen der Wohnung Hilfe oder besondere Betreuung benötigen, werden gebeten, sich bis spätestens Donnerstag, 2. November, beim Amt für öffentliche Ordnung zu melden. Das Amt ist von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr unter der Rufnummer (0711) 216-91928 zu erreichen.

Für Personen, die während der Dauer der Evakuierung keine andere Aufenthaltsmöglichkeit haben, steht am Sonntag, 5. November, ab 9.00 Uhr die Turn- und Versammlungshalle Steinhaldenfeld (Schmollerstraße 80, 70378 Stuttgart) als vorübergehende Unterkunft zur Verfügung.

Der Hauptfriedhof Steinhaldenfeld bleibt am Sonntag, 5. November, den ganzen Tag geschlossen.

Die Stadt Stuttgart wird die Bürger über ihre Social-Media-Kanäle Facebook (https://www.facebook.com/Stadt.Stuttgart) und X (https://twitter.com/stuttgart_stadt) über den Stand der Entschärfung informieren.

Anlagen: Plan des Sicherheitsbereichs

Meistgelesene Artikel

Udos Snack Stuttgart
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Kultburger in der Stadt

weiterlesen...
„Der Goldene Bulle“ – Ein Abend voller Humor, Genuss und großartiger Unterhaltung
Veranstaltungen

Im Porsche Zentrums Stuttgart fand eine weitere Runde des Wettbewerbs Der Goldene Bulle, ins Leben gerufen von Kabarettist Christoph Sonntag, statt.

weiterlesen...
Kultur & Kulinarik – Frl. Wommy Wonder
Aus den Stadtteilen

Ein schwäbisch-kulinarischen Abend mit Kabarett, Comedy und Chansons der schwäbischen Ausnahmekünstlerin im Restaurant Ferdinand Stuttgart.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auto kracht in Scheunendach - Kind schwer verletzt
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriges Kind ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...
«Problembärin» Gaia auf Weg in Schwarzwald
Aus aller Welt

Das fast 20 Jahre alte Tier hatte 2023 in Italien einen Jogger getötet. Zwischenzeitlich wurde überlegt, es zu erschießen. Jetzt bekommt es eine neue Heimat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neckar-Käpt’n Kinderferienprogramm
Familie & Freizeit

Das Kinderferienprogramm mit Pirat Neckarschreck legt wieder in den Sommerferien ab

weiterlesen...
Neckar-Käpt’n Kinderferienprogramm
Familie & Freizeit

Das Kinderferienprogramm mit Pirat Neckarschreck legt wieder in den Sommerferien ab

weiterlesen...