25. November 2024 / Familie & Freizeit

Inmitten von Lichtern, Glühweinduft und festlicher Musik

Am Mittwoch 27. November, ist es so weit: Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten.

Stuttgarter Weihnachtsmarkt: Ein Wintermärchen inmitten der Stadt

Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt öffnet wieder seine Pforten und entführt Besucher:innen in eine festliche Adventswelt. Eingebettet in die malerische Kulisse von Schloss-, Markt-, Schiller- und Karlsplatz, flankiert von Wahrzeichen wie dem Königsbau, der Stiftskirche sowie dem Neuen und Alten Schloss, bietet der Markt ein unvergleichliches Erlebnis. Rund 250 liebevoll geschmückte Stände laden ein, Kunsthandwerk, kulinarische Köstlichkeiten und weihnachtliche Klänge zu genießen.

Festliche Eröffnung und historische Tradition
Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper eröffnet den Markt am 27. November um 18 Uhr im Renaissance-Innenhof des Alten Schlosses feierlich. Der Weihnachtsmarkt blickt auf eine über 300-jährige Geschichte zurück: Schon 1692 wurde ein vorweihnachtlicher Markt in Stuttgart erstmals erwähnt. Heute strömen jedes Jahr zwischen 3,5 und 4 Millionen Besucher:innen aus aller Welt auf den Weihnachtsmarkt.

Kulinarische Highlights und neue Angebote
Von traditionellem Christbaumschmuck bis hin zu schwäbischen Spezialitäten wie Dinnede und neuen Angeboten wie portugiesischem „Pastel de Natas“ – der Markt bietet für jeden Geschmack etwas. Neu dabei sind unter anderem Stände mit Trüffelnudeln, Olivenholzfiguren und Werkzeug aus Schokolade. Feinschmecker dürfen sich auf Glühwein im exklusiven Stuttgart-Design-Stielglas oder heiße Aperol-Variationen freuen.

Musik und besinnliche Momente
Kostenlose Adventskonzerte im Innenhof des Alten Schlosses und Orgelklänge in der Stiftskirche bieten eine stimmungsvolle Auszeit. Das beliebte Turmblasen von der Stiftskirche begeistert auch in diesem Jahr an den Wochenenden ab 17.45 Uhr.

Preisgekrönte Dekorationen und Nachhaltigkeit
Die detailreich gestalteten Stände sind ein echter Hingucker. Von Winterlandschaften bis hin zu Stuttgarter Wahrzeichen schmücken die Dächer der Buden – eine Jury kürt gemeinsam mit den Besucher:innen die schönsten Stände. Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle: Alle Weihnachtsbäume und Lichterketten werden mit 100 % Ökostrom betrieben.

Für Familien und Barrierefreiheit
Kinderherzen schlagen höher bei Karussellfahrten, Lebkuchenbäckereien und der „Lebenden Krippe“. Auch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen wird gesorgt: Mit der „Toilette für alle“ steht erstmals ein barrierefreies und inklusives Angebot zur Verfügung.

Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt lädt dazu ein, die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen – ein Ort der Besinnlichkeit, des Genusses und der Gemeinschaft inmitten der festlich erleuchteten Innenstadt.

Die Weihnachtsmarkt-Öffnungszeiten:
Sonntag bis Donnerstag: 11 – 21 Uhr
Freitag/Samstag: 11 – 22 Uhr
Eröffnungstag, 27. November: 17 – 21 Uhr
Die Eröffnungsfeier im Innenhof des Alten Schlosses beginnt um 18 Uhr.
(Änderungen vorbehalten)

Weitere Informationen:

https://www.stuttgarter-weihnachtsmarkt.de/de/service/infos-fuer-menschen-mit-behinderung/

https://www.stuttgarter-weihnachtsmarkt.de/de/home/

https://www.facebook.com/StuttgarterWeihnachtsmarkt.de

https://www.instagram.com/stuttgarterweihnachtsmarkt/

Bildnachweis in.Stuttgart / Thomas Niedermüller

Meistgelesene Artikel

Premiere im Perkins Park: Familien Disco!
Musik Szene Stuttgart

23. Mai 2025; Perkins Park Stuttgart - Familien Disco

weiterlesen...
Stuttgart und Partnerstädte bewerben sich um BUGA 2043 – Aufbruch am Neckar geplant
Stuttgart - Online

Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Verband Region Stuttgart wollen Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen

weiterlesen...
Signierstunde mit Julian Lennon im Neuen Kunstmuseum Tübingen
Veranstaltungen

Der international gefeierte Künstler Julian Lennon besucht die Udo Lindenberg Ausstellung im Neues Kunstmuseum Tübingen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

🍽 Es ist angerichtet! Das neue PALAZZO-Menü!
Wirtschafts-News

Spitzenkünstler treffen auf Spitzenküche und das auf höchstem Niveau.

weiterlesen...
«Es gibt nichts Niedlicheres»: Hunde wetteifern um Surftitel
Aus aller Welt

Ein Dalmatiner auf dem Surfbrett? Bei der «Incredible Dog Challenge» ist das kein ungewöhnlicher Anblick. Besonders rührend: Der Auftritt eines tauben Vierbeiners, der sich mutig in die Wellen stürzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neckar-Käpt’n Kinderferienprogramm
Familie & Freizeit

Das Kinderferienprogramm mit Pirat Neckarschreck legt wieder in den Sommerferien ab

weiterlesen...
Porsche trifft tiptoi® beim Sommerprogramm im Porsche Museum
Familie & Freizeit

Zum Start der Sommermonate verwandelt sich das Porsche Museum in eine interaktive Erlebniswelt

weiterlesen...