17. Januar 2024 / Familie & Freizeit

In Stuttgart öffnet ein Pflegeheim für queere Menschen

queere Menschen, Pflegeheim, Stuttgart

Alt werden ohne Diskriminierung

In Stuttgart öffnet ein Pflegeheim für queere Menschen

In Stuttgart wird ein besonderes Seniorenheim eröffnet. Schwule, Lesben, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen sollen hier ohne Diskriminierung alt werden können.

Ein bis jetzt einmaliges Projekt. In Stuttgart-Plieningen wurde am Montag in einem symbolischen Akt der Schlüssel für das erste LSBTIQ-freundliche Pflegeheim in der Region Stuttgart übergeben.

Die Paritätischen Sozialdienste wollen ein Zeichen setzen Ohne Diskriminierung leben und alt werden können - Das steht im Mittelpunkt des Seniorenheims Steckfeld in Stuttgart-Plieningen, so Frank Ullrich, Geschäftsführer der Paritätischen Sozialdienste in Stuttgart.

LSBTIQ-freundlich, das hat sich das Pflegeheim auf die Fahnen geschrieben und möchte so ein Vorreiter sein in Sachen Toleranz und Weltoffenheit, sagt Ulrich:

"Wir versuchen, proaktiv sichtbar zu werden mit dem Thema, sodass sich Mitarbeitende und Bewohnerinnen und Bewohner für unsere Einrichtung entscheiden." Die Sozialdienste wollten ein Zeichen setzen und sich nicht vor Gegenwind fürchten. Andere Einrichtungen würden sich vor so einem Schritt fürchten, da in der Gesellschaft immer noch viele kritisch gegenüber queeren Menschen seien.

" Viele Einrichtungen trauen sich nicht, mit dem Thema sichtbar zu werden. " Frank Ulrich, Geschäftsführer Paritätische Sozialdienste

Egal, welche sexuelle Identität: Jede und jeder ist willkommen Schon diese Woche zieht der erste Bewohner ein. Welche sexuelle Identität dieser hat, wisse er nicht und das sei ihm auch egal.

Willkommen ist jede und jeder, betont er. Sie seien kein Schwerpunktzentrum für queere Menschen, sondern ein Zentrum der Vielfalt und das Spiegelbild einer bunten Gesellschaft. Es ginge auch nicht darum, durch eine Art Marketing-Gag die Menschen zu bewegen, hier einzuziehen, so Ulrich weiter.

Sondern der Bedarf sei einfach da, denn natürlich fragen sich auch queere Menschen, wie sie sensibel und sicher im Alter versorgt sein können. Die Schlangen auf der Liste sind laut Ulrich lang, das Haus werde sicher schnell belegt sein. "Wir wollen hier ein diskriminierungsfreies Leben ermöglichen, und das gilt sowohl für Bewohner als auch für Mitarbeitende." Preislich liegt das neue Pflegeheim auf einer Ebene mit anderen, vergleichbaren Heimen, heißt es.

Bildnachweis SWR Archiv

Meistgelesene Artikel

🔥 CASTLE ROCK – Die Party auf Schloss Solitude! 🔥
Veranstaltungen

Eine unvergessliche Nacht in einzigartiger Kulisse! 🏰🎶

weiterlesen...
Saisoneröffnung Blühendes Barock
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Saisonauftakt stand unter dem Jahresmotto „Artenvielfalt erleben“ und setzte die Schönheit der biologischen Vielfalt eindrucksvoll in Szene.

weiterlesen...
VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wetter bei Osterfeuern am Karsamstag «meist trocken»
Aus aller Welt

Osterfeuer sind ein alter Brauch. In diesem Jahr dürfte das Wetter vielerorts mitspielen.

weiterlesen...
Vier Tote bei Seilbahnunglück nahe Neapel
Aus aller Welt

Ein Ausflug kurz vor Ostern endet im Tod. Kurz vor dem Gipfel des Berges Monte Faito reißt ein Kabel: Eine Gondel rast talwärts und stürzt in die Tiefe. Mehrere deutsche Urlauber haben großes Glück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Killesbergbahn - Saisonstart 🚂
Familie & Freizeit

Am Karfreitag: Killesbergbahn eröffnet die Saison

weiterlesen...
Rückkehr eines Klassikers für Familien: mit Kirchenmaus Amalie durch das Monument
Familie & Freizeit

Bald begrüßt eine alte Freundin Familien mit Kindern ab fünf Jahren wieder in der Grabkapelle auf dem Württemberg

weiterlesen...