27. April 2023 / Familie & Freizeit

Girls‘Day 2023

Girl´s Day 2023

Girls‘Day 2023:

Rund 60 Mädchen erhalten Einblicke in spannende und vielfältige Berufsfelder des Regierungspräsidiums

Regierungspräsidentin Susanne Bay: “Wir wollen Mädchen bei ihrer Berufsorientierung unterstützen und sie ermuntern, sich frei von Geschlechterklischees für einen Beruf zu entscheiden“

Am Donnerstag, 27. April 2023, fand der bundesweite Girls ́Day statt, an dem sich auch das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) erneut beteiligte. Nachdem der Girls’Day zuletzt als digitale Veranstaltung stattgefunden hatte, konnten nun 59 Schülerinnen einen spannenden Tag vor Ort erleben.

Regierungspräsidentin Susanne Bay begrüßte die 10- bis 15-jährigen Mädchen: „Unser Haus bietet interessante Arbeitsmöglichkeiten in vielfältigen und interdisziplinären Berufsfeldern. Wir wollen Mädchen bei ihrer Berufsorientierung unterstützen und sie ermuntern, sich frei von Geschlechterklischees für einen Beruf zu entscheiden. Die unterschiedlichen Themenfelder, die das Regierungspräsidium abdeckt und die ver- schiedensten beruflichen Tätigkeiten, die die Mädchen am Girls’Day kennenlernen, spiegeln dabei auch die Diversität unseres öffentlichen Lebens wieder.“

„Wir freuen uns sehr über das große Interesse der Mädchen und wollen diese mit dem Aktionstag für Praktika, Ausbildungen und Bewerbungen im Regierungspräsidium Stuttgart gewinnen.

Denn: Eine frühe Erfahrung mit MINT-Berufen kann für die spätere Berufswahl durchaus entscheidend sein“, erklärte Yasmin Nuseibeh-Böck- mann, Beauftragte für Chancengleichheit im RPS.

Nach einer Fragerunde mit der Regierungspräsidentin wurden die Mädchen, je nach Interessenslage, in vier verschiedene Gruppen eingeteilt.

Unter dem Motto: “Nichts für schwache Nerven“ haben 18 Schülerinnen den Morgen am Dienstsitz des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KMBD) im Rohrer Pfad in Stuttgart-Vaihingen verbracht. Dort wurden sie durch die Muster-Lehrmittelsammlung und die Munitionsbunker geführt, wo geborgene Munition aus ganz Baden-Württemberg eingelagert ist. Nach einer kurzen Einweisung in die beim KMBD verwendeten Suchsysteme wurde den Mädchen ein Einblick in „die Kampfmittelsuche am Schreibtisch“ mittels Kriegsluftbildern geboten.

Die Arbeit von Bauwerksprüferinnen und Bauwerksprüfern aus erster Hand kennenlernen – das konnten sieben Mädchen bei der Nesenbachtalbrücke in Stuttgart-Vaihingen. Dort erfuhren sie Spannendes über die Straßeninfrastruktur und den Ingeni- eursbau: Das RPS ist neben rund 2000 Brücken für eine große Anzahl von Verkehrs- zeichenbrücken, Tunnelbauwerke sowie Lärmschutz- und Stützbauwerke im Regie- rungsbezirk zuständig.

„Eier, Hundefutter und Geld für den Kuhstall“ hieß es darüber hinaus für 19 Schülerinnen, als sie die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landwirtschaftsabteilung des RPS kennenlernten. Nach einem Quiz zum Thema wurde der Ausbildungsberuf der Landwirtin vorgestellt. Die Mädchen hörten Wissenswertes zur Agrarförderung, zum Beruf der Futtermittelkontrolleurin und erhielten Einblicke in die Tätigkeit einer Eierpackstelle.

Interessantes über die Tätigkeiten des Strahlen- und Arbeitsschutzes im Regierungspräsidium wurde 15 Teilnehmerinnen geboten. Auf einem Spaziergang konnten sie mit einem professionellen Messgerät verschiedene Lärmquellen messen und prüften Pottasche wurde auf deren natürliche Strahlung hin. Es wurden Schutzausrüstungen vorgestellt und Frauen, die im Umweltschutz arbeiten, standen den Mädchen Rede und Antwort.

Zum Schluss haben die Mitarbeitenden des Regierungspräsidiums ins Ökomobil eingeladen

Meistgelesene Artikel

Premiere im Perkins Park: Familien Disco!
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

23. Mai 2025; Perkins Park Stuttgart - Familien Disco

weiterlesen...
Open-Air-Sommer 2025 auf der BÜRGER Freilichtbühne
Veranstaltungen

Mit den warmen Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf die Open-Air-Saison im Höhenpark Killesberg.

weiterlesen...
Stuttgart und Partnerstädte bewerben sich um BUGA 2043 – Aufbruch am Neckar geplant
Stuttgart - Online

Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Verband Region Stuttgart wollen Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sechsfache Mutter getötet - Mordverdacht gegen Ehemann
Aus aller Welt

Ein Mann soll in Oberbayern seine Frau getötet haben. Die sechs Kinder der 29-Jährigen kamen in die Obhut des Jugendamtes.

weiterlesen...
Tote und Verletzte bei Einsturz von Flussbrücke in Indien
Aus aller Welt

Im Westen Indiens stürzt eine alte bei Touristen beliebte Brücke über einem reißenden Fluss ein. Zahlreiche Menschen hielten sich darauf auf. Der Unfall hat fatale Folgen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Porsche trifft tiptoi® beim Sommerprogramm im Porsche Museum
Familie & Freizeit

Zum Start der Sommermonate verwandelt sich das Porsche Museum in eine interaktive Erlebniswelt

weiterlesen...
Ferienbeginn mit Hochbetrieb am Flughafen Stuttgart
Familie & Freizeit

Mit guter Planung und ein wenig Vorlauf lässt sich der Ferienbeginn am Flughafen Stuttgart stressfrei genießen

weiterlesen...