26. Mai 2023 / Familie & Freizeit

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2023 - die Nominierten

Stuttgart,SWR,Dokumentarfilm,Preis,Nominierten

15 Dokumentarfilme in der Endauswahl für den Deutschen Dokumentarfilmpreis 2023

in den verschiedenen Kategorien / Verleihung im Rahmen des SWR Doku Festivals / Insgesamt 31.000 Euro Preisgeld Eine unabhängige Jury hat aus 120 Einreichungen zwölf Produktionen für den Deutschen Dokumentarfilmpreis nominiert. Zusätzlich wurden drei Dokumentarfilme aus dem Bereich der Musik vorgeschlagen. Zum dritten Mal wird der Ehrenpreis für das Lebenswerk verliehen sowie der Publikumspreis. Das SWR Doku Festival 2023 findet vom 27. bis 30. Juni 2023 in Stuttgart mit Publikum und Filmschaffenden statt. Infos zum Kartenvorverkauf (Start 31.5.) und zum Programm unter swr.de/dokufestival Nominierte Produktionen Deutscher Dokumentarfilmpreis / Hauptpreis:

Folgende Produktionen sind im Rennen um den Deutschen Dokumentarfilmpreis und den Publikumspreis - entsprechend der Ausschreibungskriterien haben die Werke auch gegebenenfalls Chancen auf den Förderpreis des Hauses des Dokumentarfilms: "Anima - die Kleider meines Vaters", Buch und Regie: Uli Decker;

"Berlin Bytch Love", Buch und Regie: Heiko Aufdermauer, Johannes Girke;

"Der Waldmacher", Buch und Regie: Volker Schlöndorff;

"Generation Euromaidan - Sehnsucht nach Demokratie", Buch und Regie: Kristof Gerega;

"Kalle Kosmonaut", Buch und Regie: Tine Kugler, Günther Kurth;

"Kash Kash", Buch und Regie: Lea Najjar;

"Liebe D-Mark und Tod - Ask, Mark ve Ölüm", Buch und Regie: Cem Kaya;

"Midwives", Buch und Regie: Snow Hnin Ei Hlaing;

"Nasim", Buch und Regie: Ole Jacobs, Arne Büttner;

"Pornfluencer", Buch und Regie: Joscha Bongard;

"Sorry Genosse", Buch und Regie: Vera Brückner;

"When Spring Came to Bucha", Buch und Regie: Mila Teshaieva, Marcus Lenz.

Nominierte Preis für einen Dokumentarfilm aus dem Bereich Musik:

"Bettina", Buch und Regie: Lutz Pehnert;

"Igor Levit - No Fear", Buch und Regie: Regina Schilling;

"Klassik unterm Hakenkreuz - Der Maestro und die Cellistin von Auschwitz", Buch und Regie: Christian Berger.

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

London Heathrow nach Stromausfall wieder in Betrieb
Aus aller Welt

Langsam erholt sich der Flughafen London Heathrow von dem folgenschweren Stromausfall. Heute sollen wieder etliche Flieger starten und landen. Reisende sollten aber weiter mit Verspätungen rechnen.

weiterlesen...
Braunbär verletzt Jäger in der Slowakei schwer
Aus aller Welt

Beim Betreuen einer Futterstelle stoßen zwei Männer auf einen Bären. Der greift an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bärensee füllt sich wieder mit Wasser
Familie & Freizeit

Die Befüllung des Sees erfolgt ausschließlich durch die natürlichen Zuflüsse.

weiterlesen...
Flughafen Stuttgart: Sommerflugplan mit 115 Destinationen
Familie & Freizeit

Am Sonntag, 30. März 2025 beginnt mit der Umstellung auf Sommerzeit der Sommerflugplan am Airport.

weiterlesen...