14. September 2023 / Familie & Freizeit

Bürgerbeteiligung Villa Berg geht weiter

Stuttgart, Villa Berg, Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung Villa Berg geht weiter

Workshop am 16. September für das „Offene Haus für Musik und Mehr“

Die Villa Berg soll zu einem „Offenen Haus für Musik und Mehr“ werden. Das haben Bürgerinnen und Bürger 2016 entschieden. Im nächsten Schritt soll nun gemeinsam die architektonische Vorplanung diskutiert werden. Dazu lädt die Stadt Stuttgart zu einem Workshop am Samstag, 16. September, von 10 bis 17.30 Uhr in die Johann‐Friedrich‐von‐Cotta‐Schule ein.

Das beauftragte Architektur‐ und Fachplanungsteam hat zwei Varianten erarbeitet, wie die vielfältigen Anforderungen an die künftige Villa Berg in eine überzeugende Architektur umgesetzt werden können. Diese sollen im Workshop mit der Bürgerschaft kritisch beleuchtet werden.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Entwicklung weiter mitzuarbeiten. Die Teilnahme am Workshop ist grundsätzlich offen für alle, ausdrücklich auch für Interessierte, die bisher nicht teilgenommen haben.

  • Am Vormittag ab 10 Uhr startet der Aktionstag familienfreundlich, mit einem Mitmach‐ und Spielangebot für Kinder, mit einer Ausstellung der Planungsansätze, zu der die städtischen Projektleiter Rede und Antwort stehen,
  • und ab 11 Uhr mit einem Architektenvortrag zur Baugeschichte der Villa Berg.
  • Am Nachmittag ab 14 Uhr erläutert die projektleitende Architektin die unterschiedlichen Planungsansätze, die anschließend in Workshops unter den Aspekten „Musik und Mehr“, „Offenes Haus und Quartier“, „Gastronomie“, „Verzahnung Gebäude und Park“, „Architektur und Gestaltung“ sowie „Jugend und Subkultur“ vertieft werden.

Die Moderatoren von Dialog Basis begleiten die Bürgerbeteiligung. A

lle Rückmeldungen der Bürgerschaft fließen in die weitere Projektbearbeitung ein.

Das genaue Tagesprogramm ist unter www.stuttgart‐meine‐stadt.de/villa‐berg oder unter www.stoeckach29.de zu finden.

Die offene Projektgruppe Villa Berg, das Amt für Stadtplanung und Wohnen und das Kulturamt freuen sich auf eine zahlreiche Teilnahme. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Grafik: Heidemarie Karau/Stadt StuttgartPNG‐Datei742,44 kB

Meistgelesene Artikel

Premiere im Perkins Park: Familien Disco!
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

23. Mai 2025; Perkins Park Stuttgart - Familien Disco

weiterlesen...
Open-Air-Sommer 2025 auf der BÜRGER Freilichtbühne
Veranstaltungen

Mit den warmen Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf die Open-Air-Saison im Höhenpark Killesberg.

weiterlesen...
Stuttgart und Partnerstädte bewerben sich um BUGA 2043 – Aufbruch am Neckar geplant
Stuttgart - Online

Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Verband Region Stuttgart wollen Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tödliche Polizeischüsse: Ermittler erstellen 3D-Tatortmodell
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod des 21-jährigen Lorenz durch Polizeischüsse in Oldenburg schockte viele Menschen. Zur Aufklärung wird der Tatort in der Innenstadt nun auch digital rekonstruiert.

weiterlesen...
Sechsfache Mutter getötet - Mordverdacht gegen Ehemann
Aus aller Welt

Ein Mann soll in Oberbayern seine Frau getötet haben. Die sechs Kinder der 29-Jährigen kamen in die Obhut des Jugendamtes.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Porsche trifft tiptoi® beim Sommerprogramm im Porsche Museum
Familie & Freizeit

Zum Start der Sommermonate verwandelt sich das Porsche Museum in eine interaktive Erlebniswelt

weiterlesen...
Ferienbeginn mit Hochbetrieb am Flughafen Stuttgart
Familie & Freizeit

Mit guter Planung und ein wenig Vorlauf lässt sich der Ferienbeginn am Flughafen Stuttgart stressfrei genießen

weiterlesen...