20. Oktober 2023 / Boris Mönnich für Stuttgart

Sicher im Krisenfall: Stadt startet Kampagne zur Eigenvorsorge

Krisenfall, Tipps, Eigenversorgung, Stromausfall, Kampagne

Sicher im Krisenfall:

Stadt startet Kampagne zur Eigenvorsorge

Was tun bei Stromausfall, Regenflut oder Pandemie? Im Katastrophenfall sollte sich jeder für einige Tage selbst versorgen können. Die Stadt Stuttgart will die Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen und hat am 19. Oktober die Kampagne „Unser Rat vor Not: ein Notvorrat“ gestartet. Die Kampagne sensibilisiert, informiert und motiviert zur Eigenvorsorge – von der Vorratshaltung bis zur Informationsbeschaffung.

Ordnungsbürgermeister Dr. Clemens Maier sagt zum Auftakt der Kampagne: „Wir haben in unserer Stadt einen sehr hohen Sicherheitsstandard, und große Krisenlagen sind glücklicherweise nicht an der Tagesordnung. Umso wichtiger ist es uns, die Bürgerinnen und Bürger für Notfälle zu sensibilisieren, denn Eigenvorsorge gibt Sicherheit. Schon einfache Maßnahmen können in Krisenfällen helfen.“ Hier setzt die mehrwöchige Kampagne zur Krisenvorsorge an: Sechs Motive geben auf humorvolle Weise Tipps zur Eigenvorsorge und spielen auf mögliche Krisensituationen an, wie zum Beispiel „Schmeckt im Notfall auch kalt“ oder „Wie ein Stromausfall Romantik in dein Leben bringt“. Die Motive werden als Anzeigen auf den Social-Media-Kanälen der Stadt geschaltet, sind auf Werbeflächen im Stadtgebiet zu sehen und liegen als Gratispostkarten in Stuttgarter Einrichtungen und Lokalen aus. Alle Motive sind auch auf www.stuttgart.de/krisenvorsorge veröffentlicht.

Das städtische Angebot zur Krisenvorsorge ist seit vergangenem Jahr online und wurde zum Start der Kampagne aktualisiert.

                              

Eigenvorsorge entlastet Einsatzkräfte im Krisenfall

Die Kampagne wurde gemeinsam mit Fachleuten der Branddirektion Stuttgart erarbeitet. Als kommunale Katastrophenschutzbehörde leistet die Branddirektion Notfallhilfe bei Großereignissen. Feuerwehrkommandant und Amtsleiter Dr. Georg Belge betont: „In großen Krisenlagen können die Einsatzkräfte nicht überall gleichzeitig helfen. Daher priorisieren wir in solchen Fällen die Einsätze nach Dringlichkeit. Zur Entlastung der Einsatzkräfte können alle Stuttgarterinnen und Stuttgarter beitragen, indem sie sich auf Krisenlagen vorbereiten.“

Um die staatliche Hilfe im Notfall zu ergänzen, ist es wichtig zu wissen, was im Fall der Fälle zu tun ist. Denn: Krisen kommen oft plötzlich. Wer sich auf alle Eventualitäten vorbereitet, kann im Ernstfall sich selbst, seinen Angehörigen und Nachbarn helfen. Mit wenig Aufwand und ohne hohe Kosten lässt sich durch Eigenvorsorge viel erreichen, um als Stadtgesellschaft in Krisenzeiten gemeinsam stark zu sein.

Bildnachweis: Motiv 1: Ernährung Krisenvorsorge, Grafik: Stadt Stuttgart; Motiv 2: Licht Krisenvorsorge, Grafik und Rechte: LHS. ---

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

London Heathrow nach Stromausfall wieder in Betrieb
Aus aller Welt

Langsam erholt sich der Flughafen London Heathrow von dem folgenschweren Stromausfall. Heute sollen wieder etliche Flieger starten und landen. Reisende sollten aber weiter mit Verspätungen rechnen.

weiterlesen...
Braunbär verletzt Jäger in der Slowakei schwer
Aus aller Welt

Beim Betreuen einer Futterstelle stoßen zwei Männer auf einen Bären. Der greift an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Boris trifft ....
Boris Mönnich für Stuttgart

Wen man in Fellbach so trifft … den guten Atze Schröder zum Beispiel 😃

weiterlesen...
Flirtcoach Marcel Herzog im Interview mit Boris Mönnich
Boris Mönnich für Stuttgart

Sie zeigen, dass Flirten nichts mit perfekten Sprüchen zu tun hat, sondern mit Mut und Authentizität.

weiterlesen...