24. März 2025 / Boris Mönnich für Stuttgart

Saisoneröffnung Blühendes Barock

Der Saisonauftakt stand unter dem Jahresmotto „Artenvielfalt erleben“ und setzte die Schönheit der biologischen Vielfalt eindrucksvoll in Szene.

Start in eine Saison voller Artenvielfalt 

Am Freitag, den 21. März öffnete das Blühende Barock Ludwigsburg seine Tore zur neuen Saison und lud die Besucherinnen und Besucher zum traditionellen Frühlingserwachen ein. Der Saisonauftakt stand unter dem Jahresmotto „Artenvielfalt erleben“ und setzte die Schönheit der biologischen Vielfalt eindrucksvoll in Szene.

Eine Frühlingsausstellung voller Naturkunst und Erlebnisse 

Das Blühende Barock wird 2025 zum lebendigen Symbol für Artenvielfalt. Der Schlosspark ver- wandelt sich in eine blühende Oase, die Besucher dazu einlädt, die zahlreichen Pflanzen- und Tierarten zu entdecken, die diesen einzigartigen Ort prägen. Die Verbindung aus barocker Gartenkunst und natürlicher Flora schafft ein beeindruckendes Gesamterlebnis. Der Märchengarten mit seinen fantasievollen Figuren sowie die exotischen Vögel in der Freiflugvoliere im Sardischen Garten machen die Vielfalt der Natur auf besondere Weise spürbar. „Uns bewegt der Klimawandel ganz extrem, weil wir ein kleines Paradies mitten in der Ludwigsburger Innenstadt sind!“, erklärte BlüBa-Direktorin Petra Herlling bei der Eröffnung.

Um 11 Uhr eröffnete Umweltministerin Thekla Walcker am Freitag die Saison im Blühenden Barock Ludwigsburg. Unter dem Motto „Artenvielfalt erleben“ wurde die Bedeutung der biologischen Vielfalt von Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen in den Fokus gerückt. Die Veranstaltung wurde begleitet von Stelzenläufern der Juckerfarm und Volleyballspielern der MTV Barockvolleys Ludwigsburg. Für musikalische und tänzerische Stimmung sorgte eine mitreißende Salsa-Performance. 

Nach der Eröffnung ging es für die geladenen Gäste noch ins Parkcafé, wo bei Pasta, Häppchen, Wein und Co. die Veranstaltung feierlich ausklang.

Natur hautnah erleben

Bis zum 4. Mai 2025 erwartet die Gäste eine zauberhafte Parklandschaft mit kunstvollen Naturinstallationen. Ein besonderes Highlight ist die „Käferwelt“, in der über- dimensionale Insektenfiguren, darunter eine riesige Libelle aus Heu und Gräsern, eine neue Perspektive auf die Welt der kleinen Lebewesen eröffnen. Farbenprächtige Blumenrampen mit Motiven wie einem Marienkäfer und mediterrane Zitronenskulpturen runden das Bild ab. 

Für Familien gibt es eine kreative Spielecke mit XXL-Gesellschaftsspielen sowie eine beeindru- ckende Fotokulisse mit riesigen Schmetterlingsflügeln. An den Wochenenden lädt die Juckerfarm zu Mitmachaktionen ein.

Die Orangerie präsentiert noch bis zum 27. April, die Ausstellung „Schaukelnde Nester“. Im Rahmen dieser Ausstellung wird die Kooperation mit der Klimapartnerschaft durch die Deutsch-Ecuadorianische Gesellschaft e.V. (DEG) erneut belebt. Objekte der DEG wer- den in die Ausstellung integriert und bereichern sie mit lebendigen Farben. 

Ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Saison 

Mit dem Frühlingserwachen beginnt eine Saison voller Natur, Kultur und Kunst. Neben wechseln- den Themengärten und floralen Ausstellungen bietet das Blühende Barock ein abwechslungsrei- ches Programm mit Musik-, Kultur- und Kunstveranstaltungen sowie interaktiven Erlebnissen. Hier verschmelzen Natur und Kultur zu einem einzigartigen Erlebnis, das die Bedeutung des Erhalts na- türlicher Lebensräume in den Mittelpunkt stellt. Weitere Infos gibt es unter www.blueba.de

Boris Mönnich

Bildnachweis B.Mönnich

Meistgelesene Artikel

Saisoneröffnung Blühendes Barock
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Saisonauftakt stand unter dem Jahresmotto „Artenvielfalt erleben“ und setzte die Schönheit der biologischen Vielfalt eindrucksvoll in Szene.

weiterlesen...
VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...
Konzertbericht: Günther Sigl & Band
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

Songs and Talk; 28. März im SOUNDWERK in Fellbach

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kleiner Tochter Keime gespritzt? - Prozess gegen Mutter
Aus aller Welt

Schwere Vorwürfe gegen eine Mutter vor dem Landgericht Heidelberg. Sie soll ihre Tochter absichtlich krank gemacht haben. Aber ist sie schuldfähig?

weiterlesen...
23-Jähriger schläft bei Einbruch ein
Aus aller Welt

Erst durchwühlt er das Schlafzimmer, dann legt er sich ins Bett. Ein Zeuge hatte verdächtige Geräusche gehört und die Polizei gerufen. Die kennt den Täter bereits.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ostern
Boris Mönnich für Stuttgart

Frohe Ostern, fröhliches Eiersuchen, Brauchtum

weiterlesen...
Ballonblühen in Ludwigsburg
Boris Mönnich für Stuttgart

Im Mittelpunkt stehen 2025 erneut die fantasievoll gestalteten Modellballone.

weiterlesen...