13. Dezember 2024 / Ausbildung & Weiterbildung

"Prekäres Leben. Arbeitswelten in Verunsicherung" | Neuausgabe bei "Bürger & Staat"

Die neue Ausgabe der Zeitschrift „Bürger & Staat“ richtet den Blick auf unterschiedliche Aspekte fragiler Arbeits- und Lebensverhältnisse unserer Zeit

Neue Ausgabe „Bürger & Staat“ beleuchtet Fragilität in Arbeits- und Lebensverhältnissen

Die neue Ausgabe der Zeitschrift „Bürger & Staat“ ist da – und widmet sich einem hochaktuellen Thema: den Herausforderungen und Unsicherheiten der modernen Arbeitswelt. Auf 80 informativen Seiten analysieren neun wissenschaftliche Beiträge, wie sich Arbeitsbedingungen durch Befristungen, Werkverträge, Niedriglohnsektoren, Ein-Euro-Jobs und Teilzeitmodelle verändert haben. Auch Phänomene wie Start-up-Kulturen, Wissenschaftskarrieren und Selbstständigkeit stehen im Fokus und verdeutlichen: Unsicherheit betrifft längst nicht mehr nur traditionelle Arbeitnehmergruppen.

Wie beeinflussen diese Entwicklungen die Lebensbereiche der Menschen? Welche gesellschaftlichen und politischen Folgen hat die Zersplitterung der Arbeitswelt? Die Autorinnen und Autoren beleuchten Begriffe wie Prekariat, Prekarität und Prekarisierung und liefern fundierte Einblicke in die Herausforderungen unserer Zeit.

Jetzt kostenlos bestellen
„Bürger & Staat“, herausgegeben von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), erscheint dreimal jährlich und ist ein wertvolles Nachschlagewerk für Fachpublikum und Interessierte. Einzelhefte und Gruppensätze können kostenlos über den LpB-Webshop bestellt werden. Lediglich ab einem Gewicht von 500 Gramm fallen Versandkosten an.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar und tauchen Sie ein in eine spannende Analyse der Arbeitswelt von heute!

Bildnachweis: LpB BW

Meistgelesene Artikel

Udos Snack Stuttgart
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Kultburger in der Stadt

weiterlesen...
„Der Goldene Bulle“ – Ein Abend voller Humor, Genuss und großartiger Unterhaltung
Veranstaltungen

Im Porsche Zentrums Stuttgart fand eine weitere Runde des Wettbewerbs Der Goldene Bulle, ins Leben gerufen von Kabarettist Christoph Sonntag, statt.

weiterlesen...
Kultur & Kulinarik – Frl. Wommy Wonder
Aus den Stadtteilen

Ein schwäbisch-kulinarischen Abend mit Kabarett, Comedy und Chansons der schwäbischen Ausnahmekünstlerin im Restaurant Ferdinand Stuttgart.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Trainierte Hunde können Parkinson erschnüffeln
Aus aller Welt

Im Ruhrgebiet hilft ein Therapiehund Parkinson-Patienten. Nun zeigt eine Studie: Trainierte Hunde können die Krankheit auch erschnüffeln.

weiterlesen...
Auto kracht in Scheunendach - Kind schwer verletzt
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriges Kind ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neues Modell für Pilot-Studiengänge Agrar an der Uni Hohenheim
Ausbildung & Weiterbildung

Neues Teilzeit-Modell für Pilot-Studiengänge der Fakultät Agrarwissenschaften

weiterlesen...
Auslandsaufenthalt ist nur etwas für Studierende – von wegen!
Ausbildung & Weiterbildung

Mit „go for europe“ als Azubi ab ins europäische Ausland - Anmeldung bis 29.06.25

weiterlesen...