30. September 2024 / Ausbildung & Weiterbildung

Demokratie-Workshop in der IHK Region Stuttgart - Bei Diskriminierung nicht wegschauen!

Spezielle Fortbildung soll Ausbilderinnen und Ausbilder im Alltag unterstützen

Demokratie-Workshop in der IHK Region Stuttgart - Bei Diskriminierung nicht wegschauen!

Spezielle Fortbildung soll Ausbilderinnen und Ausbilder im Alltag unterstützen

 

https://events.ihk.st/fortbildungfuerausbilderinnenundausbilder

Nicht wegschauen, sondern aktiv werden – das hat sich die IHK Region Stuttgart zum Ziel gesetzt. Zusammen mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg veranstaltet sie am 2. Oktober den Workshop „Kompetent gegen Diskriminierung“, der sich an Ausbilderinnen und Ausbilder richtet. „Diskriminierungen ob mit Worten oder Taten kommen in Betrieben leider auch unter oder gegen Auszubildende vor. Wir wollen Ausbildende dabei unterstützen, in solchen Situationen ruhig und besonnen zu reagieren“, sagt Susanne Herre, Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart. „Uns ist es ein wichtiges Anliegen: Wir stellen uns gegen jede Form von Ausgrenzung. Denn Vorurteile und Diskriminierung sind nicht nur eine Gefahr für den Betriebsfrieden, sondern auch für unsere Demokratie.“

Der Workshop findet am selben Tag wie die landesweite „Lange Nacht der Demokratie“ statt. Susanne Herre selbst ist Mitglied im Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Stuttgart und setzt sich für Weltoffenheit und Vielfalt und gegen jede Form der Fremdenfeindlichkeit oder Diskriminierung ein.

Kampagne gegen rechtsextreme Tendenzen

Mit der Beteiligung an einer Kampagne der Deutschen Industrie- und Handelskammer unter dem Motto 27 Prozent von uns – #KeineWirtschaftOhneWir hat die IHK Region Stuttgart bereits ein Zeichen gegen rechtsextreme Tendenzen gesetzt und ihr Logo vorübergehend umgestaltet. „Wir wollen aber nicht nur als Kammer gegen jede Form von Diskriminierung einstehen, sondern auch unsere Mitgliedsunternehmen mit Beratungen und Workshops unterstützen,“ sagt Susanne Herre. 

Hintergrundinformationen

Erstmals findet am Mittwoch, dem 2. Oktober 2024, die Lange Nacht der Demokratie in Baden-Württemberg statt. Landesweit werden in über 20 Städten und Gemeinden verschiedene Veranstaltungen angeboten, bei denen über Demokratie diskutiert wird. Bürgerinnen und Bürger, Politikerinnen und Politiker, Medienschaffende sowie Akteure aus Kultur, Gesellschaft und Bildung treffen sich, um sich mit dem Thema Demokratie auseinanderzusetzen.

Die Anmeldung für den kostenfreien IHK-Workshop „Kompetent gegen Diskriminierung“ in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Projekt „Läuft bei Dir! Werte. Wissen. Weiterkommen.“ ist auf der Webseite der IHK Region Stuttgart möglich.

Meistgelesene Artikel

„Der Goldene Bulle“ – Ein Abend voller Humor, Genuss und großartiger Unterhaltung
Veranstaltungen

Im Porsche Zentrums Stuttgart fand eine weitere Runde des Wettbewerbs Der Goldene Bulle, ins Leben gerufen von Kabarettist Christoph Sonntag, statt.

weiterlesen...
Musical Tarzan mit
Veranstaltungen

Richy Müller brilliert bei seinem Musicaldebüt in Disneys TARZAN®

weiterlesen...
Neckar-Käpt’n Kinderferienprogramm
Familie & Freizeit

Das Kinderferienprogramm mit Pirat Neckarschreck legt wieder in den Sommerferien ab

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuer in Marseille noch nicht gelöscht - 110 Leichtverletzte
Aus aller Welt

Ein Flächenbrand treibt auf die Metropole Marseille zu. Mit einem Kraftakt verhindert die Feuerwehr eine Katastrophe. Dutzende Gebäude werden beschädigt. Der Einsatz dauert die Nacht über an.

weiterlesen...
Sturzflut: 161 Vermisste und 109 Tote - Trump kommt Freitag
Aus aller Welt

Überall Trümmerberge, verwüstete Urlaubsorte: Während die Zahl der Toten in Texas steigt, wird deutlich, dass nach Tagen immer noch nach einer riesigen Zahl an Vermissten gesucht wird.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Auslandsaufenthalt ist nur etwas für Studierende – von wegen!
Ausbildung & Weiterbildung

Mit „go for europe“ als Azubi ab ins europäische Ausland - Anmeldung bis 29.06.25

weiterlesen...
Karrieretag Flughafen Stuttgart
Ausbildung & Weiterbildung

Am Freitag, 27. Juni 2025, findet im Terminal 1 West der Karrieretag am STR statt.

weiterlesen...