12. August 2023 / Aus den Stadtteilen

Waldheimrundfahrt 2023 mit Bürgermeisterin Isabel Fezer

Stuttgart, Waldheim, Stadtranderholung, Bürgermeisterin Fezer,

Waldheimrundfahrt 2023 mit Bürgermeisterin Isabel Fezer

Schon bevor die Delegation das Gelände des Ferienwaldheims Möhringen betritt, ist fröhlicher und stimmungsvoller Gesang zu hören. Die Kinder und Jugendlichen begrüßen die Gäste musikalisch, wofür sich Isabel Fezer bedankt und die Stadträtinnen und die anderen Mitglieder der Delegation dem Publikum kurz vorstellt. „Und damit die Motivation oben bleibt, haben wir ein Geschenk dabei“, ruft Fezer den Kindern zu. „Auspacken, Auspacken“, fordern die Kinder lautstark. „Wer möchte denn das Geschenk auspacken?“, fragt die Bürgermeisterin in das Publikum und sofort recken viele Kinder ihre Hände in die Höhe. Nachdem Isabel Fezer vier Kinder ausgewählt hat, wird beim Auspacken eine Musikbox enthüllt und Jubel brandet auf.

Eine Delegation aus Stadträtinnen, Beteiligten der Stadtverwaltung sowie der Träger der Waldheime hat am 9. August die Evangelischen Waldheime in Möhringen und Degerloch besucht. Im Anschluss informierten sich die Gäste über das Schulungskonzept der evangelischen Waldheime. Bis zum Alter von 14 Jahren können Kinder hier als Teilnehmer dabei sein. Viele wollen danach selbst ehrenamtliche Betreuer werden. Dafür absolvieren sie in der Regel mit 15 Jahren eine sozialpädagogische Schulung zur Gruppenleitung. Dabei behandeln sie Themen wie Gruppenpädagogik, Führungsstile, Einführung in die Erste Hilfe, Konfliktmanagement und Teamarbeit. Im Jahr der Schulung sind sie als Praktikanten dabei und können dann mit 16 Jahren eine Gruppe leiten. Bei diesen Nachwuchsschulungen werden die Standards der Jugendleiter-Card eingehalten. Im Pressegespräch hob Jörg Schulze-Gronemeyer, Geschäftsführer der AG Stadtranderholung, eine Besonderheit der Ferienwaldheime hervor: „Hier kommen Kinder unterschiedlicher sozialer Schichten zusammen.“

Den Aspekt der Durchmischung lobte Fezer ebenfalls. Sie ergänzte: „Waldheime sind ein unglaublich wichtiges Angebot für Kinder. Es ist eine Ferienbetreuung, die Kinder kommen in die Natur und sind den ganzen Tag an der frischen Luft. Außerdem müssen sie sich hier viel bewegen.“ Anschließend ging es weiter in das Evangelische Waldheim Degerloch.

Während ihrer Rede fragte Isabel Fezer: „Welches ist das schönste Ferienwaldheim?“ Sofort riefen die Kinder im Chor „Waldheim Degerloch, Waldheim Degerloch!“, und klatschen begeistert in die Hände.

Als Geschenk überbrachte Fezer wetterfeste Tischtennisschläger und bunte Tischtennisbälle. „Die dürfen auch nass werden“, erklärte Fezer.

Bildnachweis: Die Kinder im Ferienwaldheim Möhringen beim gemeinsamen Singen. Auf der Bühne steht Isabel Fezer, Bürgermeisterin für Jugend und Bildung (ganz links) / Fotograf: Leif Piechowski, Rechte LHS.

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

London Heathrow nach Stromausfall wieder in Betrieb
Aus aller Welt

Langsam erholt sich der Flughafen London Heathrow von dem folgenschweren Stromausfall. Heute sollen wieder etliche Flieger starten und landen. Reisende sollten aber weiter mit Verspätungen rechnen.

weiterlesen...
Braunbär verletzt Jäger in der Slowakei schwer
Aus aller Welt

Beim Betreuen einer Futterstelle stoßen zwei Männer auf einen Bären. Der greift an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Yoga im Mai
Aus den Stadtteilen

4 Samstage im Mai mit gesunder Aktivität in den Frühling

weiterlesen...
Streifenwagen ausgebrannt - Zeugen gesucht
Aus den Stadtteilen

Aus unbekannter Ursache ist am frühen Donnerstagmorgen (20.03.2025) in der Balinger Straße ein Streifenwagen ausgebrannt.

weiterlesen...