25. Juli 2023 / Aus den Stadtteilen

Spielplatz im Lunaweg wird eingeweiht

Stuttgart, Spielplatz, Einweihung

Spielplatz im Lunaweg wird eingeweiht Dürrlewang feiert

Der neu gestaltete Spielplatz am Lunaweg in Dürrlewang wird am Freitag, 28. Juli, um 14.30 Uhr eingeweiht.

Neben Schaukeln gibt es auch eine Sandspielfläche, Spielwiese, Tischtennisplatte, Skateranlage und einen Bolzplatz.

Karola Ortmann, Leiterin des Garten‐, Friedhofs‐ und Fortsamts, und Matthias Bertram, Leiter der Abteilung Stadterneuerung und Wohnbauentwicklung im Amt für Stadtplanung und Wohnen, eröffnen gemeinsam die Anlage und laden dazu besonders die Kinder herzlich ein.

Die Mobile Jugendarbeit Vaihingen und der Waldkindergarten Rohr sorgen für ein buntes Programm.

Im Süden des Stadtteils, am Übergang zum Wald gelegen, steht das für Dürrlewang wichtige Freizeitangebot rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien wieder zur Verfügung. Im Rahmen der offenen Bürgerbeteiligung der Sozialen Stadt Dürrlewang fand in verschiedenen Foren ein Austausch über Wünsche und Vorstellungen hinsichtlich der künftigen Nutzung statt.

Auch der Waldkindergarten Rohr, der am Spielplatz seinen Stützpunkt hat, war in den Planungsprozess eingebunden. Das beauftragte Landschaftsarchitekturbüro faktorgruen verarbeitete die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung in einem überzeugenden Entwurf: Die Spielfläche ist jetzt einer Mondlandschaft nachempfunden. Klassische Spielfunktionen werden in einer modellierten Kraterlandschaft eingebettet. Dominiert von der bespielbaren Mondlandefähre gibt es Klettern, Rutschen, Schaukeln und ein Trampolin. Ein Kleinkindbereich lockt mit Minihaus, Rutsche und Sandspielfläche.

Eine Spielwiese, eine Tischtennisplatte und Sitzgelegenheiten runden das Spielangebot ab. Der vorherige Bolzplatz wurde geteilt. Ein neues Spielfeld mit Kunststoffbelag steht als Bolzplatz und für Streetball zur Verfügung. Dazu gibt es ein kleineres asphaltiertes Spielfeld, eine Skateranlage und am Rand einen Aussichtshügel mit „Chill“‐Bereich.

Die Seilbahn am südlichen Rand der Fläche blieb erhalten.

Spazierweg bekommt Sitzmöglichkeiten

Der Lunaweg ist der Hauptzugang zum Spielplatz.

Am Rande des Landschaftsschutzgebiets und am Übergang zum Wald ist dieser ein beliebter Spazierweg. Der Weg wurde nun hinsichtlich der Tragfähigkeit überarbeitet, so dass er auch bei Regenwetter gut begehbar bleibt. Die bisherige Lage und Breite wurden beibehalten, die vorhandenen Aufweitungen mit Sitzmöglichkeiten attraktiver gestaltet.

Programm Soziale Stadt Insgesamt wurden knapp 7000 Quadratmeter umgestaltet. Die Gesamtkosten von 1,22 Millionen Euro werden über das Programm Soziale Stadt finanziert, dabei kommen 60 Prozent der Kosten als Zuschüsse von Bund und Land. Für Dürrlewang ist die Neugestaltung eine wichtige Investition in die Zukunft, die die Attraktivität des Quartiers als Wohnstandort stärkt. Die Projekte der Sozialen Stadt werden beim Amt für Stadtplanung und Wohnen koordiniert. Projektleiterin ist Heike Lambor im Team mit dem Stadtteilmanagement von Weeber+Partner vor Ort. Die Umgestaltung des Spielplatzes und des Lunawegs wurden vom Garten‐, Friedhofs‐ und Forstamt geplant und realisiert.

Informationen zur Sozialen Stadt Dürrlewang auf www.stuttgart‐duerrlewang.de

Bildnachweis: https://www.stuttgart-duerrlewang.de/infobox-entwuerfe

Meistgelesene Artikel

Saisoneröffnung Blühendes Barock
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Saisonauftakt stand unter dem Jahresmotto „Artenvielfalt erleben“ und setzte die Schönheit der biologischen Vielfalt eindrucksvoll in Szene.

weiterlesen...
VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...
Konzertbericht: Günther Sigl & Band
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

Songs and Talk; 28. März im SOUNDWERK in Fellbach

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot
Aus aller Welt

Vom Nachtquartier am Flughafen von Mallorca auf große Fahrt übers Mittelmeer. So stellten sich das offenbar zwei Obdachlose vor. Aber dann war das mit der Seefahrt doch schwieriger als gedacht.

weiterlesen...
Sechsjähriger Pawlos ertrank kurz nach seinem Verschwinden
Aus aller Welt

Nach wochenlanger banger Suche ist der sechsjährige Pawlos tot gefunden worden. Die Obduktion macht nun klar: Das Kind ertrank schon bald nach seinem Verschwinden in der Lahn.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

3. Nachtschicht zum Thema Heimat:
Aus den Stadtteilen

Sonntag, 13. April, 19 Uhr, in der Andreaskirche Obertürkheim: „Fremde Heimat Kirche.“ – mit Stefanie Schardien und Prof. Peter Dabrock

weiterlesen...
Auf Motorradfahrschüler aufgefahren - Drei Verletzte
Aus den Stadtteilen

Ein Fahrer eines Motorrades ist am 08.04.2025 auf einem Parkplatz in der Mercedesstraße auf einen Motorradfahrer aufgefahren.

weiterlesen...