16. April 2023 / Aus den Stadtteilen

Die Polizei verzeichnete erste Ermittlungserfolge

Schüsse auf Menschen in Stuttgart

Die Polizei verzeichnete erste Ermittlungserfolge
In den vergangenen Woche hatte es mehrere Vorfälle gegeben, bei denen auf Menschen in der Region Stuttgart geschossen wurde. Die Polizei verzeichnet nun erste Ermittlungserfolge und nahm etwa am Freitag einen weiteren Verdächtigen fest und führte eine große Kontrollaktion durch. Ob die Taten aus den vergangenen Wochen zusammenhängen, prüft eine Ermittlungskooperation beim Landeskriminalamt (LKA) Baden-Württemberg nach wie vor. LKA-Präsident Andreas Stenger erklärte am Sonntag: „Wir setzen alles daran, um die Eskalation der Gewalt in der Region zu unterbinden.“ Dafür würden Kräfte gebündelt, es werde jedem Hinweis entschieden nachgegangen, jede einzelne Spur werde akribisch ausgewertet. Kräfte des mobilen Einsatzkommandos hatten einen 20-Jährigen am Freitag in Plochingen (Landkreis Esslingen) festgenommen, der laut Polizei und Staatsanwaltschaft im Fall von Schüssen auf einen 32-Jährigen im Stuttgarter Stadtbezirk Zuffenhausen als tatverdächtig gilt. Der Mann kam in Untersuchungshaft. Der 32-Jährige war Mitte März vor einem Restaurant angeschossen und schwer verletzt worden. In welcher Weise der Tatverdächtige an den Schüssen beteiligt war, ob es weitere Täter gibt und ob der 20-Jährige womöglich auch mit den anderen Vorfällen in der Region im Zusammenhang steht, blieb zunächst unklar. Aus ermittlungstaktischen Gründen würden bis auf weiteres keine weiteren Angaben gemacht, sagte eine Polizeisprecherin. Samstagabend führte die Polizei dann erneut eine großangelegte Kontrollaktion durch. Mehr als 150 Polizistinnen und Polizisten hätten in Stuttgart sowie in den Regionen Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und Ulm knapp 200 Mal Menschen und Fahrzeuge „an relevanten Örtlichkeiten“ kontrolliert, teilte das LKA mit. Ein Mann habe Widerstand geleistet. Zudem hätten die Beamten acht Platzverweise ausgesprochen. Über Festnahmen wurde nichts bekannt. LKA-Präsident Stenger kündigte an, solche Kontrollen „mit hoher Intensität“ fortsetzen zu wollen. „Unsere Botschaft ist klar: Wir haben einen langen Atem und dulden keine rechtsfreien Räume.“ Anfang April war in Plochingen aus einem Auto heraus auf einen Gastwirt geschossen worden, der verletzt wurde. In diesem Zusammenhang kamen kurz darauf zwei 22-Jährige in Untersuchungshaft

Meistgelesene Artikel

Udos Snack Stuttgart
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Kultburger in der Stadt

weiterlesen...
„Der Goldene Bulle“ – Ein Abend voller Humor, Genuss und großartiger Unterhaltung
Veranstaltungen

Im Porsche Zentrums Stuttgart fand eine weitere Runde des Wettbewerbs Der Goldene Bulle, ins Leben gerufen von Kabarettist Christoph Sonntag, statt.

weiterlesen...
Kultur & Kulinarik – Frl. Wommy Wonder
Aus den Stadtteilen

Ein schwäbisch-kulinarischen Abend mit Kabarett, Comedy und Chansons der schwäbischen Ausnahmekünstlerin im Restaurant Ferdinand Stuttgart.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Trainierte Hunde können Parkinson erschnüffeln
Aus aller Welt

Im Ruhrgebiet hilft ein Therapiehund Parkinson-Patienten. Nun zeigt eine Studie: Trainierte Hunde können die Krankheit auch erschnüffeln.

weiterlesen...
Auto kracht in Scheunendach - Kind schwer verletzt
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriges Kind ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Peer Gynt unterm Sternenhimmel: Klassik trifft Kunst vor Schloss Solitude
Aus den Stadtteilen

Sommernacht, Schlosskulisse & Griegs „Peer Gynt“ – Klassik-Highlight unter freiem Himmel!

weiterlesen...
Dem Himmel so nah. „Gottesdienste im Grünen“ über dem Neckartal
Aus den Stadtteilen

Gottesdienst im Grünen an der Grabkapelle: Posaunen, Gebet und Ausblick über Stuttgart

weiterlesen...