10. Mai 2025 / Aus den Stadtteilen

Der König und sein Pferd

Stadtmuseum Bad Cannstatt erinnert in seiner neuen Ausstellung an bürgerliche Denkmalsetzung vor 150 Jahren

„Der König und sein Pferd“ – Ausstellung im Stadtmuseum Bad Cannstatt

Das Stadtmuseum Bad Cannstatt erinnert mit der neuen Ausstellung „Der König und sein Pferd“ an die Entstehung des Reiterdenkmals für König Wilhelm I. von Württemberg – ein bedeutendes Beispiel bürgerlicher Denkmalsetzung vor 150 Jahren.

Anlass war das 50-jährige Jubiläum des Cannstatter Volksfests 1868. Wilhelm I., unter dessen Regentschaft Cannstatt zum Kurort und Industriestandort wurde, war der Bevölkerung noch lebendig im Gedächtnis. 1875 wurde das Reiterdenkmal feierlich eingeweiht – heute steht es vor dem Großen Kursaal.

Die Ausstellung beleuchtet die Hintergründe von der Denkmalidee über die Finanzierung bis zur feierlichen Enthüllung. Zu sehen ist sie bis 5. Oktober in der Klösterle-Scheuer, Marktstraße 71/1. Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten:
Mi 14–16 Uhr | Sa 14–17 Uhr | So 12–18 Uhr
Mehr Infos unter: www.stadtmuseum-badcannstatt.de

Bildnachweis: Pro Alt-Cannstatt

Meistgelesene Artikel

Premiere im Perkins Park: Familien Disco!
Musik Szene Stuttgart

23. Mai 2025; Perkins Park Stuttgart - Familien Disco

weiterlesen...
Open-Air-Sommer 2025 auf der BÜRGER Freilichtbühne
Veranstaltungen

Mit den warmen Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf die Open-Air-Saison im Höhenpark Killesberg.

weiterlesen...
Stuttgart und Partnerstädte bewerben sich um BUGA 2043 – Aufbruch am Neckar geplant
Stuttgart - Online

Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Verband Region Stuttgart wollen Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rainer Langhans zum 85. wunschlos: «Bin ja schon glücklich»
Aus aller Welt

Rainer Langhans steht wie kaum jemand für die 68er-Revolution und sexuelle Befreiung. Eigenwillig ist sein Lebensentwurf, auch im Alter. Ein Leben zwischen Meditation, Krebsdiagnose und drei Frauen.

weiterlesen...
Prozess um «Weinlese der Schande» startet in Frankreich
Aus aller Welt

Bevor Champagner zu einem besonderen Anlass aus der Flasche sprudelt, steht eine Weinlese an. Ausländische Helfer sollen skrupellos ausgebeutet worden sein. Vor Gericht geht es um Menschenhandel.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sanierung Parkanlage Villa Berg beginnt
Aus den Stadtteilen

Die Parkanlage der Villa Berg wird ab Ende Juni saniert

weiterlesen...
Motorradfahrer schwer verletzt
Aus den Stadtteilen

Bei einem Unfall am Dienstagabend (03.06.2025) in der Augsburger Straße hat sich ein 32 Jahre alter Motorradfahrer schwere Verletzungen zugezogen.

weiterlesen...