1. April 2025 / Aus den Stadtteilen

B27-Anschlussstelle Tränke für den Verkehr freigegeben

Die B27-Anschlussstelle Tränke ist um eine Auffahrtsrampe erweitert

Erweiterte B27-Anschlussstelle Tränke offiziell für den Verkehr freigegeben


Am Freitag, den 28. März, wurde die erweiterte B27-Anschlussstelle Tränke nach einer Bauzeit von sechs Monaten offiziell für den Verkehr freigegeben. Die neue Auffahrtsrampe ermöglicht es Autofahrern aus dem Stuttgarter Stadtbezirk Möhringen und dem angrenzenden Gewerbegebiet Tränke, direkt auf die B27 in Richtung Süden (Tübingen/A8/Flughafen) zu fahren.

Verbesserung der Verkehrsanbindung
Die Erweiterung der Anschlussstelle wurde unter der Regie der Landeshauptstadt Stuttgart errichtet. Jürgen Mutz, Leiter des städtischen Tiefbauamtes, lobte die schnelle Umsetzung und erklärte, dass ein lang gehegter Wunsch der Anwohner erfüllt wurde: „Die neue Straße verbindet die angrenzenden Wohn- und Gewerbegebiete besser mit der Schnellstraße und reduziert somit Lärm- und Durchfahrtsverkehr.“

Auch Hermann Klyeisen, stellvertretender Leiter der Abteilung „Mobilität, Verkehr, Straßen“ im Regierungspräsidium Stuttgart, hob die Bedeutung der neuen Rampe hervor: „Die neue Auffahrt verbessert die Anbindung in Richtung Süden und verkürzt Fahrzeiten. Sie leistet damit einen nachhaltigen und effizienten Beitrag zur Verkehrsentlastung.“

Schnelle Fertigstellung und Finanzierung
Ursprünglich war eine längere Bauzeit eingeplant, doch durch die zügige Arbeit der beauftragten Baufirma konnte die Rampe einen Monat früher als geplant fertiggestellt werden. Das Gesamtbudget von 3,35 Millionen Euro wurde eingehalten. Zusätzlich wurden Zuschüsse in Höhe von 1,5 Millionen Euro beantragt.

Entlastung für Möhringen und Degerloch
Die neue Rampe führt von der Sigmaringer Straße direkt auf die B27 in Richtung Süden. Die Bauarbeiten umfassten zudem die Einrichtung neuer Abbiegespuren, die Modernisierung angrenzender Straßen sowie die Installation einer modernen und barrierefreien Ampelanlage. Zudem wurden Grünflächen neu gestaltet und Bäume gepflanzt.

Durch die Erweiterung werden die Stadtbezirke Möhringen und Degerloch deutlich vom Durchgangsverkehr entlastet. Schätzungen zufolge werden täglich rund 6.000 Fahrzeuge die neue Auffahrt nutzen, die zuvor Umwege über die Epplestraße oder Plieninger Straße nehmen mussten.

Bedeutung der B27 für Stuttgart
Die B27 zählt zu den zentralen Verkehrsachsen für die südliche Anbindung an die Landeshauptstadt Stuttgart. An der Anschlussstelle Tränke werden täglich rund 71.000 Fahrzeuge in beide Richtungen gezählt. Durch die neue Rampe wird insbesondere der Knotenpunkt SI-Centrum sowie die Landhauskreuzung entlastet, was die Verkehrssituation in der Region spürbar verbessert.

Bildnachweis: Fabrice Weichelt/Stadt Stuttgart

 

Meistgelesene Artikel

Saisoneröffnung Blühendes Barock
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Saisonauftakt stand unter dem Jahresmotto „Artenvielfalt erleben“ und setzte die Schönheit der biologischen Vielfalt eindrucksvoll in Szene.

weiterlesen...
VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...
Konzertbericht: Günther Sigl & Band
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

Songs and Talk; 28. März im SOUNDWERK in Fellbach

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kleiner Tochter Keime gespritzt? - Prozess gegen Mutter
Aus aller Welt

Schwere Vorwürfe gegen eine Mutter vor dem Landgericht Heidelberg. Sie soll ihre Tochter absichtlich krank gemacht haben. Aber ist sie schuldfähig?

weiterlesen...
23-Jähriger schläft bei Einbruch ein
Aus aller Welt

Erst durchwühlt er das Schlafzimmer, dann legt er sich ins Bett. Ein Zeuge hatte verdächtige Geräusche gehört und die Polizei gerufen. Die kennt den Täter bereits.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

3. Nachtschicht zum Thema Heimat:
Aus den Stadtteilen

Sonntag, 13. April, 19 Uhr, in der Andreaskirche Obertürkheim: „Fremde Heimat Kirche.“ – mit Stefanie Schardien und Prof. Peter Dabrock

weiterlesen...
Auf Motorradfahrschüler aufgefahren - Drei Verletzte
Aus den Stadtteilen

Ein Fahrer eines Motorrades ist am 08.04.2025 auf einem Parkplatz in der Mercedesstraße auf einen Motorradfahrer aufgefahren.

weiterlesen...