25. Juli 2023 / Aus den Stadtteilen

B 14: Sanierung zwischen Schattenring und Heslacher Tunnel sowie Schattenringbrücken

B 14, Sanierung, Schattenring, Heslacher Tunnel, Schattenringbrücken

B 14: Sanierung zwischen Schattenring und Heslacher Tunnel sowie Schattenringbrücken und Anschlussbereiche (Stadtkreis Stuttgart)

Vollsperrung in Fahrtrichtung Stuttgart ab Mittwochabend, 26. Juli 2023, bis voraussichtlich Mitte September 2023

Mit Beginn der Sommerferien 2023 startet das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) mit umfangreichen Sanierungsarbeiten im Bereich der Verknüpfung der B 14 mit der L 1180 und L 1187 im Bereich Schattenring und dem Abschnitt der B 14 von dort bis zum Heslacher Tunnel.

Als erster Schritt ist es erforderlich, hierfür die B 14 in Fahrtrichtung Stuttgart ab Mittwochabend, 26.Juli 2023, bis voraussichtlich Mitte September voll zu sperren. Die Gegenrichtung in Fahrtrichtung Stuttgart-Vaihingen bleibt im gesamten Zeitraum für den Verkehr befahrbar. In dieser Zeit erfolgt in zwei Bauabschnitten eine komplette Sanierung der Fahrbahnbeläge beider Richtungs- fahrbahnen und Sanierungen im Bereich der Entwässerung.

Dabei wird der Verkehr in Bauphase 2 auf die bereits sanierte Fahrbahn (Gegenfahrbahn) bis zum Schattenring umgelegt. Damit wird sichergestellt, dass die Verbindung in Fahrtrichtung Stuttgart-Vaihingen aufrechterhalten werden kann. Bei der neuen Fahrbahndecke werden helle Gesteine verwendet. Durch solche sogenannten Aufhellungsgesteine soll das Aufheizen des Fahrbahnbelages reduziert werden, sodass die Standfestigkeit der Fahrbahn erhöht werden kann. Außerdem kann durch helle Fahrbahnbeläge aufgrund besserer Sicht die Sicherheit im Tunnel erhöht werden.

Für die Vollsperrung der B 14 in Fahrtrichtung Stuttgart kann keine offizielle Umleitung ausgeschildert werden, da es aufgrund der Verkehrsmengen auf der B 14 keine alleinige Alternativstrecke im betroffenen Gebiet gibt, die den Verkehr aufnehmen kann. Daher finden die Arbeiten zwischen dem Schattenring und dem Heslacher Tunnel größtenteils in den Sommerferien – und somit in der verkehrsärmeren Zeit – statt.

Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, das Gebiet möglichst großräumig zu umfahren, auf andere Strecken nach Stuttgart auszuwei- chen oder auf alternative Verkehrsmittel umzusteigen. Im Anschluss an die Sanierung der Bauphasen 1 und 2 der B 14 werden ab voraus- sichtlich Mitte September die beiden Schattenringbrücken unter Vollsperrung jeweils einer Seite instandgesetzt (Bauphase 3). So stehen dem Schienenersatzverkehr diese Streckenabschnitte während der Sommerferien uneingeschränkt zur Verfügung.

Die Kosten für die Brückensanierungen in Höhe von etwa 1,2 Millionen Euro trägt der Bund als Baulastträger. Im Zuge der Sanierung der Brückenbauwerke werden auch die Fahrbahnbeläge im Schattenring mit den Rampen sowie die Bereiche vor und nach den Brücken saniert (Bauphase 4).  Die Gesamtmaßnahme soll voraussichtlich bis Ende 2023 abgeschlossen werden. Für die Fahrbahndeckenerneuerung inklusive aller darin enthaltenen Arbeiten fallen rund 4,9 Millionen Euro an.

Das RPS bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der gesamten Bauzeit.

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.

Meistgelesene Artikel

Udos Snack Stuttgart
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Kultburger in der Stadt

weiterlesen...
„Der Goldene Bulle“ – Ein Abend voller Humor, Genuss und großartiger Unterhaltung
Veranstaltungen

Im Porsche Zentrums Stuttgart fand eine weitere Runde des Wettbewerbs Der Goldene Bulle, ins Leben gerufen von Kabarettist Christoph Sonntag, statt.

weiterlesen...
Kultur & Kulinarik – Frl. Wommy Wonder
Aus den Stadtteilen

Ein schwäbisch-kulinarischen Abend mit Kabarett, Comedy und Chansons der schwäbischen Ausnahmekünstlerin im Restaurant Ferdinand Stuttgart.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Trainierte Hunde können Parkinson erschnüffeln
Aus aller Welt

Im Ruhrgebiet hilft ein Therapiehund Parkinson-Patienten. Nun zeigt eine Studie: Trainierte Hunde können die Krankheit auch erschnüffeln.

weiterlesen...
Auto kracht in Scheunendach - Kind schwer verletzt
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriges Kind ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Peer Gynt unterm Sternenhimmel: Klassik trifft Kunst vor Schloss Solitude
Aus den Stadtteilen

Sommernacht, Schlosskulisse & Griegs „Peer Gynt“ – Klassik-Highlight unter freiem Himmel!

weiterlesen...
Dem Himmel so nah. „Gottesdienste im Grünen“ über dem Neckartal
Aus den Stadtteilen

Gottesdienst im Grünen an der Grabkapelle: Posaunen, Gebet und Ausblick über Stuttgart

weiterlesen...